Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du sprichst von Warengruppen, ja, da könnte man sich einen Daten-Baum zu vorstellen. Also jedes Produkt kann nur in einer Gruppe sein, und jede Gruppe hat nur eine übergeordnete Gruppe usw. Aber deine Beispiele scheinen keine Warengruppen, sondern Kategorien zu sein. Bei Kategorien kann jedes Produkt mehrere Kategorien aufweisen. Etwa Essig kann Bio und wirksam sein. Das würde ein anderes Datenmodell erfordern und auch ein anderes GUI. Also erste Frage: Ist der Warenbestand wirklich in einem Bau…