Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 32.

  • Benutzer-Avatarbild

    also...ich habe mir ja das ehrgeizige ziel gesetzt mein programm auf strict on zu setzen und alles .net kompform zu schreiben. ich hätte es direkt machen sollen nach meinem umstieg, das sehe ich jetzt ein. aber was solls...frisch ans werk immerhin will ich ja auch nur dazugehören ich habe so an die fast 500 fehler wenn ich strict on stelle ...also viel zu tun. ihr seht also...ich habe keine probleme damit fehler zuzugeben und öffentlich zu machen. meine erste frage: ich habe folgenden sub: VB.NE…

  • Benutzer-Avatarbild

    hey, danke.....hat funktioniert ich werde ich noch einiges löchern, bis ich alle fehler weg bekommen habe:) on Error GoTo und GoTo generell habe ich gestern eleminiert...bis auf einen sprung....da muß ich mir was einfallen laßen... am anfang fand ich es sehr kompliziert....doch je mehr ich damit arbeite erkenne ich die vorzüge. danke für deine hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    ehrlich gesagt war ich bis jetzt noch zu faul den letzten sprung umzuschreiben, weil es sich um einen sehr langen sub handelt.....es ist überschaubar....es war meine bis jetztige faulheit .) hey....ich bin bei 445 fehlern angekommen mist....läuft nicht mehr.....also nochmal von vorne.... ich muß wohl alles korrigieren, testen, korrigieren, test u.s.w

  • Benutzer-Avatarbild

    sicher wäre das möglich alles in kleine häppchen zu zerteilen mit eindeutigen namen. aber eins nach dem anderen, sonst habe ich zu viele baustellen. .)

  • Benutzer-Avatarbild

    danke....mache ich morgen....kämpfe gerade mit strict on

  • Benutzer-Avatarbild

    um nochmal auf CloseForm zurückzukommen... ich habe da ne weitere sub, die ich danach umgeschrieben habe VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) allerdings habe ich auch 7 verweise, die den sub mit nothing aufrufen, was natürlich nicht funktioniert...wie regel ich das ? nen neuen sub für die 7 verweise schreiben oder gibts ne möglichkeit ? ach ja...bin bei 387 fehlern angekommen *freu*

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn ich den sub aufrufe mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) meckert strict on, dass der datentyp der typparameter in der sub nicht von dem argument abgeleitet werden können.

  • Benutzer-Avatarbild

    der sinn ist, das bei jeder aktion der benutzer abbrechen kann. das wird in CancelRead gespeichert. bei jedem beenden der routine oder auch unterbrechung der routine wird geprüft ob der benutzer abgebrochen hat. das wird in dem sub QuitSub überprüft und ein möglicher fortschritt geschlossen. das ist der sinn dahinter. so leute....habe einiges geschafft & werde mal mein bett besuchen gehen danke euch allen für eure hilfe & geduld kann nur schlimmer werden .) gute nachtruhe an alle .)

  • Benutzer-Avatarbild

    also...eine funktion läuft mit einer fortschrittsanzeige. der benutzer unterbricht oder eben nicht. QuitSub schließt und entlädt die fortschrittsanzeige und gibt, falls betätigt, eine meldung aus, falls abgebrochen wurde. die fortschrittsanzeige wird dann als nothing zurückgegeben. dummerweise funktioniert dies nicht, wenn ich die sub mit Nothing aufrufe...dann meckert strict on.

  • Benutzer-Avatarbild

    einen fehlerabbruch habe ich ja nicht....ich poste mal den code aus ner sub... VB.NET-Quellcode (47 Zeilen) hier der QuitSub VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) fehlermeldung: Die Datentypen der Typparameter in der Public Sub QuitSub(Of TForm As Form)(ByRef frm As TForm)-Methode können nicht von diesen Argumenten abgeleitet werden. Sie können diesen Fehler möglicherweise beheben, indem Sie die Datentypen explizit angeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    das problem ist, wenn ich das mit ByVal mache, erhalte ich kein Nothing für die Form zurück. sie wird zwar geschlossen...ist aber wenn sie zurückgegeben wurde noch referenziert (richtiger ausdruck ?) das ByRef brauche ich, damit die form als nothing zurückgegeben wird....oder verstehe ich da was falsch ?

  • Benutzer-Avatarbild

    naja....ne form übergebe ich normalerweise....nur in 7 fällen kommt es vor, das es nothing ist... also: ist es so, das wenn ich ne form ByVal übergebe, diese dann schließe und mit Dispose abschließe der fisch gegessen ist und das bei der rückgabe die form nicht unbedingt nothing sein muß ? wenn dem so wäre, würde mir das sehr helfen

  • Benutzer-Avatarbild

    meine jetztige überlegung: wenn ich eine referenz bekommen will, muß ich auch ne referenz reingeben...da aber nothing keine referenz ist, bekomme ich eben diesen fehler....richtig ? ByVal verarbeitet die daten nur auf prozedurebene...das heißt die referenz bleibt bestehen beim rückgabewert. aber was müßte ich denn statt nothing übergeben um diesen fehler zu umgehen ? ich könnte ne funktion schreiben, in der ich per ByVal angebe und sie als wert wieder zurückbekomme....hört sich komisch an....abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    gebe mir nächstes mal mehr mühe....ich bemühe mich ja wirlich und versuche mitzuarbeiten. habt ein bißchen geduld mit mir. mit der überladung klappt super....

  • Benutzer-Avatarbild

    ja....ich mache zwischendurch backups & teste immer wieder mal... jetzt habe ich ein problem bei dem ich nicht weiterkomme....und zwar bei folgenden 2 subs: VB.NET-Quellcode (29 Zeilen) und diesem hier: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) spätes binden nicht möglich. schreibe ich VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) meckert er wieder oben im ersten sub weil es nicht zusammenpaßt. das ganze bewirkt ohne strict of, dass die menus beim drüberfahren mit der mouse über ein menu automatisch aufklappen. was mache ich d…

  • Benutzer-Avatarbild

    danke....hat geklappt.....mußte nur wie folgt heißen: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) im moment lerne ich viel über typenkonvertierung...das meiste bekomme ich ja alleine gelöst, was mir vor nem monat noch kopfzerbrechen bereitet hätte. hey, das mit dem DirectCast ist je wirklich genial

  • Benutzer-Avatarbild

    komme mir gerade mächtig blöd vor, weil ich nichts drauf geschrieben habe... aber mein dank gilt an alle, die mir iwie weiterhelfen ich bin nur so im mom mit fehler ausmerzen beschäftigt... also: vielen lieben dank an alle, die mir weitergeholfen haben bin bei 250 fehler angekommen.... und danke, das ihr mich aufgenommen habt... ich habe da noch ne frage... auch wenn ich bemüht bin alles auf .net schreibweise umzustellen... also: wo liegt genau der unterschied ob ich nun "InStr" & "Mid" benutze …

  • Benutzer-Avatarbild

    das beantwortet meine frage nicht. ok, es ist ein überbleibsel aus vb-zeiten...das ist klar. aber wo liegt jetzt der vorteil oder nachteil ?

  • Benutzer-Avatarbild

    das wird wohl das nächste sein, was ich rausschmeiß...ich glaube das wird schwieriger als strict on. 188 Fehler

  • Benutzer-Avatarbild

    ok...so habe ich es kapiert...danke ich habe inzwischen mehr fehler...da taglib nicht unter strict on so funktioniert wie unter strict off. ich muß wieder einiges umschreiben.... gut ding will eben weile haben... aber ich habe mir das nun mal in den kopf gesetzt....also wirds durchgezogen ich habe ein ziemliches problem... es hat lange gedauert bis ich rausbekommen habe wie Taglib nur ID3v1 oder ID3v2 schreibt. ich möchte endlich die seperate klasse für ID3v1 rausscheiben...aber da gibts ein pro…

  • Benutzer-Avatarbild

    es lag nicht an meinem code....denn wenn sie einzeln aufgerufen werden war alles ok. das problem trat auf, wenn sie hintereinander ausgeführt werden. die lösung ist 1.tag zu schreiben, file schließen, neuen tag vom 2.tag zwischenspeichern, neu einlesen & wieder zuweisen & schreiben. das scheint wohl ein fehler von taglib zu sein...anders kann ich es mir nicht erklären. jedenfalls habe ich es dadurch geschafft die id3v1-klasse rausschreiben zu können. das problem hatte ich schon anfangs und habe …

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo...:) heute gehts weiter mit strict on ich hatte 2 subs, die List- & Comboboxen laden und speichern...hatte alles funktioniert. unter strict on sieht das etwas anders aus...ich habe lange rumprobiert, bis ich eine brauchbare lösung gefunden habe. jetzt möchte ich natürlich wissen, ob das auch besser oder kürzer geht... hier mal mein code von der load-routine...die save-routine ist etwas umfangreicher...ist aber vom prinzip her das gleiche: VB.NET-Quellcode (71 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    GESCHAFFT !!!!! alle 500 fehler sind behoben und ich habe es auf strict on laufen !!! NOCHMAL VIELEN HERZLICHEN DANK AN EUCH !!! ich habe immer If Bla = True/False für die besswere lesbarkeit geschrieben. mir hat es geholfen....ok...es ist ne sinnlose rechnerei...das stimmt wohl...daran habe ich nie gedacht. deshalb und aus diesem grund werde ich alles True/False rauschreiben....soweit es möglich ist und mich davon verabschieden. ja....und da wären die kommentare und noch soviel zu tun....aber i…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich habe die routine jetzt mal nach meinem verständnis umgeschrieben. sind neue dinge dabei, die ich noch nicht kannte... ich hatte es auch kurz mir ListControl versucht....hatte da aber noch keine ahnung wie ich das nun machen soll und habe es wieder durch control ersetzt. habe vergessen daran zu denken, das ListControl ja ne SelectedIndex-Eigenschaft besitzt. was ich auch schön finde ist "If(Read.Length <> 0, CInt(Read), -1)"...wußte gar nicht, dass man so ne if-bedingung schreiben kann. ich h…

  • Benutzer-Avatarbild

    stimmt eigentlich....es werden eh nur strings gelesen...ich mache es raus...bin gerade eh dabei die ganzen Load/Save-routinen zu überarbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    mal wieder ne "dumme" frage.... was hat es auf sich ob ich ne bedingung in einer zeile oder in drei zeilen schreibe ? für die lesbarkeit finde ich drei zeilen besser... hat es einen tieferen sinn ?

  • Benutzer-Avatarbild

    zu meiner frage welcher der unterschied zw. InStr und .IndexOf und dergleichen ist, ist mir aufgefallen, dass die kompilierte exe kleiner wird, wenn ich die .Net-schreibweise nutze. habe aber noch soviel zu tun...RegEx möchte ich mich auch noch aneignen...aber eines nach dem anderen...erstmal richtige schreibweise.

  • Benutzer-Avatarbild

    also es geht langsam voran mit meiner umschreiberei...es macht mir aber immer noch probleme immer von 1-basierend auf 0-basierend zu rechnen... vom prinzip her muß ich funktion für funktion umschreiben und testen und das dauert eben, bis mir das in fleisch und blut übergegangen ist. ich hätte da ne einfache frage, bei der ich aber im mom. nicht weiterkomme... wie schreibe ich folgendes in :net Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) mit Substring gehts nicht und mit .Chars gehts auch net.

  • Benutzer-Avatarbild

    da ist es wieder...ich denke zu kompliziert... vielen dank

  • Benutzer-Avatarbild

    Strict on - Die ersten Versuche.

    woeh - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ahoi da bin ich wieder. habe soweit folgendes durch .net ersetzt: InStr, Mid, Replace, Split hat ein bißchen gedauert, weil ich alles getestet habe. was wäre denn so der nächste schritt ? gruß