Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also nur so, wie ich es mache : In Zeile 2 schreibe einfach mal noch = nothing und streiche dafür Zeile 5. Denn dann ist deine Variable Zeilenummer leer. Und du trennt ja den HTML Tag auf um herauszufinden welcher es ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Gehe lieber vor, dass du dir direkt den Inhalt abgreifst, dann hast du direkt deinen HTML Tag. Sprich, du läufst ja eh die Zeilen durch und dort wo dein Tag Beginn ist suchst du direkt nach dem Ende (sind ja immer 3 Zeichen). Aber wo willst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, jetzt versteh ich was du machen willst. Wenn dein Text aus der HTML Datei zum Beispiel wie folgt eingelesen wird: Quellcode (4 Zeilen) dann weißt du die entsprechenden Zeilennummern ja sogar schon. Denn an dem Punkt For Each line As String In txtBoxLeft.Lines hast du ja alle Zeilen eingelesen, sprich die HTML Tags und den entsprechenden Text dazu. Damit hast du auch die Zeilennummern, wo was für ein Tag und entsprechender Text steht. Nun musst du nur in deiner FOR EACH Schleife dir zu deinem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „In Zeile 2 schreibe einfach mal noch = nothing“ @Fakiz da hast du Recht, da war ich beim falschen Variablen Typ, mein Fehler Das mit dem Regex muss ich mir auch Mal anschauen,hab ich schon öfters gelesen aber selber noch nie genutzt