Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ich habe ien kleines Problem wo ich nicht wirklich weiter komme. In der RICHTEXTBOX möcht ich den Text pro Zeile zentrieren. Leider setzt der Befehl keine Leerzeichen. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Deshalb müsste ich da was selbst basteln. Ich müsste Leerzeichen Links vom Text einfügen. Beispiel (Sternchen Symbolisiert die Leerzeichen) **********HELLO WORLD ******DAS MUSS JETZT ABER ************KLAPPEN VB.NET-Quellcode (28 Zeilen) Ich bekomme das hin für Zeile1 aber für die Zeile2 usw. nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider ist das nicht richtig. Ich nutze eine Schriftart (z.B. Courier New) wo jede Zeichen gleich groß ist, sei es ein Komma oder ein Buchstabe. Es hat einen Grund das ich das machen will. Der Kassendrucker hat eine feste Breite von 29 Zeichen. Das ist leider nicht mein Problem, ich will jede Zeile in der Richtextbox mittig setzen. Dazu benötige ich auch die Leerzeichen. Es hat schon einen Grund warum ich das so umsetzen möchte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von PadreSperanza: „ich hätte es auch so gemacht, wie du es beschrieben hast. Aber hast du eine WPF oder eine WinForms RTB?“ Ich nutze WinForm Zitat von RodFromGermany: „Zitat von jnpanzer: „Leider setzt der Befehl keine Leerzeichen.“Was sollen die Leerzeichen in diesem Kontext?“ Ich meinte dieser Befehl setzt den Text auf mittig aber ohne Leerzeichen VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Hi RodFromGermany, Ich will aus der RICHTEXTBOX Zeile für Zeile auslesen und eien XML Datei erstellen. Der Zentrierte Text ist nach den Auslesen wieder Linksbündig, deshalb muss ich dies mit Leerzeichen auffüllen. Jede Zeile in der RICHTEXTBOX ist eine eigner XML Tag, dieser wird dann über IP an ein Kassenystem geschickt. Bis dahin läuft alles, es soll auch noch vordefinierte Texte geben aus einer DB die in die RICHTEXTBOX eing…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also mal alles zusammengeschriben Siehe Unbenannt1.PNG Bild meine Eingabe Sie KASSENMAIL.XML mit Notepad ++ die Leerzeichen werden auch übertragen an die Kasse ==> alles so wie es haben will Code mit mit Leerzeichen Auffüllen VB.NET-Quellcode (50 Zeilen) Mit den Zeile will ich prüfen ob die Zeile Zentriert ist oder LInksbündig VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das ist ds Ergebnis wenn man die 1. Zeile Zentriert Leider werden jedesmal nach den Einfügen uns speicher in diesen Forum die Leer zeichen gelös…

  • Benutzer-Avatarbild

    (Fast-)Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Tja wie mache ich das ..

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @RodFromGermany, Ich habe über den Zeile der RTB gesagt das er es zentrieren soll. Zeile Markiert und Zentriert Button gedrückt. Das ist der Code des Button Text Zentrieren, oder mache ich da was verkehrt ? Ist ja nur eine Kommando. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Aber ... Ich bin aber jetzt schon weiter, der "ErfinderdesRades" hat mir geschrieben, das bei einem "XML Element" die Zentrierung immer gelöscht wird, und mir geraten auf "XML Attribute" umzustellen. Das wusste ich nicht, und er hat natü…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Habe es mir noch mal genau angsehen das mit den Attributen kappt nicht, Das Übergabeprogramm frisst keine XML Attribute bei der TextLine Also wieder meine Leerzeichen .... Hat jemand einen Tipp für mich wie ich pro Zeile in RTB herausbekomme ob die Zeile Zentriert ist? Vollzitat entfernt ~EaranMaleasi

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit Leerzeichen im XML Element frisst das PRG aber ich bekommen nicht heraus Zeile für Zeile ob sie Zentriert ist in der RTB. Vollzitat entfernt ~EaranMaleasi

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach das jetzt beim Auslesen der RTB das ich ermittle ob Zentriert dann Leerzeichen einfüge. So kann Linksbündig und Zentriert gesetzt werden vom user. Das hatte ich geändert wie ich gesehen das mein erster Ansatz nicht so Super war. Das mit den Leerzeichen bleibt, dfas ich die eintragen muss in die XML Tag. Wenn ich es nicht hinbekomme gehe ich zu meinen Ursprünglichen Ansatz zurück. Vollzitat Entfernt ~EaranMaleasi

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe eine Brille auf, Danke für deinenen freundlichen Hinweis. Wenn ich das in einer Schleife laufen lasse nimmt er nur die Zeile 0 das ist mein Problem. Das hatte ich im Post geschrieben, da s dies mein Problem habe. Vollzitat Entfernt ~EaranMaleasi

  • Benutzer-Avatarbild

    Damit lese ich die RTB aus Und es ich bekommen nicht Zeilenweise zurtück ob ein Text Zenbtriert is oder nicht Setzte ich dei geammte RTB Box mit den befehl auf center nicht nur den selktierten Text, wenn ja dann ist der Groschen gefallen. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) VB.NET-Quellcode (15 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja meine For Schleife ist verkehrt, meine lief zwar auch aber ist jetzt egal. Leider weis kann ich immer noch nicht Zeilenbasiert auslesen ob die Zeile Zentriert ist. Ich schaue mir das heute abend nochmal an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nöp es geht um eien Eintrag in eine XML Datei die dann an den Kassendrucker geschickt wird. Leider ist es ein PRG von unseren Kassenherrsteller, das kann ich nicht ändern. Idee war die XML Element in Attribute zu ändern. ==> Geht net, das frisst das Programm zu übermittung nicht. Der Eintrag in die XML Datei erfolgt Zeilenweise. Deshalb will ich ermittel ist der Text in Zeile 0 zentriert wenn "Ja" dann mache Leerzeichen bei Nein dann nicht. das auch für Zeile 1 ermitteln usw. Der User gibt seine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Kasi, RodFromGermany, wäre da nie drauf gekommen, das dies so geht. Hätte heute den "Zentrier" Button gelöscht Schönen Abend noch an alle habe viel Hilfreiche Infos bekommen kann wirklicch das ein oder andere Umstzten- Gruß Jürgen