Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, Meine Anwendung benötigt viele Dlls daher mochte ich diese in die Exe einbinden um eine direkte Weitergabe zu verhindern/erschweren. Ich habe bereits recherchiert, und bin auf dieses Tutorial gestoßen: Dll Einbinden. Das funktioniert erstklassig mit .net dlls. Allerdings habe ich eine DLL die in C++ geschrieben wurde. Wie kann ich diese in der exe einbetten und verwenden? Das obrige tutorial ist nur für .net dlls geeignet. Bin dankbar für jeden hilfreichen Vorschlag. LG Rikudo

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Gonger96 Gibt es den nicht z.B. die Möglichkeit die DLL in nen Hex String zu konvertieren und den Hex String in ner Variable zu speichern. Und wenn ich die DLL ansteuern muss eben nicht entpacken sondern direkt in den Speicher laden und verwenden?

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Beruhig dich. Die DLL enthält sensible Daten für die Sicherheit meines Programms und ich mochte eine direkte Weitergabe verhindern. (Zu mindestens den standartnutzer der keine Decompiling bzw Reverse Engeneering Kenntnisse hat sollte ein einbetten der DLL bremsen). Mit .net Dlls geht ja such also gibt es doch sicher n Trick wie man es mit nativen macht. Iwie als string speichern und zur Laufzeit direkt in den Speicher laden? Geht das nicht mit den Assembly/Reflection-Namespaces?

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Gonger96: „Du kannst die zwar in den Speicher laden und ausführen, dafür gibts aber keinen Grund. Da kann man den Code ja genauso gut direkt reinschreiben. Weißt du, dass man auch native PE's disassemblieren und in den Code gucken kann ? Passwörter und Co daraus zu hohlen ist noch einfacher, klick mal auf meine Signatur dass Programm zeigt dir alle Strings in der Exe/Dll schön aufgelistet an. Gucke Security through obscurity - immer ne schlechte Idee“ Ich weiß, ich selbst kann auch die…

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Gonger96: „Was genau hast du denn genau vor ? Ich bin sicher dass kann man ohne so einen Pfusch lösen.“ Die C++ DLL mit in die .exe einbinden, sodass nur die .exe weitergegeben werden kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ Dll

    Rikudo - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Das hat mit der Programmsicherheit zu tun das gewisse Teile in C++ ausgeführt werden. Meine Frage ist nur, ob es überhaupt möglich ist eine native dll so in VB.Net zu verwenden das ich sie z.B. aus den Ressourcen heraus verwenden kann?