Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Decompiler

    Niko Ortner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ein Hinweis zum ILSpy: Der VB-Decompiler ist Buggy. In der aktuellen Version (2.2) scheint er das AddressOf-Keyword zu mögen. Zitat: „VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)VB.NET-Quellcode (1 Zeile)“ Also besser den C#-Decompiler verwenden. (Oder direkt IL, wenn man's lesen kann )

  • Benutzer-Avatarbild

    Decompiler

    Niko Ortner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB-Assemblies und C#-Assemblies zu erkennen, ist eigentlich sehr einfach: vb-paradise.de/index.php/Attachment/29494/ Aber das sind ja nicht die einzigen .Net-Sprachen. Wie jetzt z.B. eine C++/CLI-, J#- oder F#-Assembly aussieht, weiß ich nicht. Und man kann ja auch mit Reflection.Emit Assemblies erstellen. Die erkennt man manchmal daran, dass sie nur sehr wenig Assembly-Attribute, eine komische Kombination aus Referenzen und sehr sparsame Typen/Member haben, weil es weniger Arbeit ist.