Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ein SerialPort hat auch eine Encoding-Property, vllt. mal eins Einstellen. Standart is ASCII und da sind keine kyrillischen Chars drin. docs.microsoft.com/de-de/dotne…g?view=netframework-4.7.2

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab nun auch mal recherchiert. Werde mich damit demnächst mal selbst beschäftigen(GSM Modem + AT-Commands). Habe diesen Artikel gefunden, scheinbar kann man keine Unicode-Nachrichten verschicken, wenn AT+CMGF=1 ist, was ja hier der Fall ist. Ein älterer Artikel:(mit abhängigkeit(GSMComm)) Geht auch mit Unicode! codeproject.com/Articles/20420…ing-GSM-Modem?msg=2458023 ein neurer Artikel, scheinbar ohne abhängigkeiten. codeproject.com/Articles/88678…elete-SMS-with-IOT-Device

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja verwirrend. Schau mir das gerade zum erstem mal an, finde das aber recht interessant. Ich hab jetzt einfach mal meine Schlagwörter für die Suche geändert, nachdem ich nach at command send unicode text suchte, fand ich das: climem.wordpress.com/2011/06/0…at-command-via-gsm-modem/ Zwar Perl, aber im Grunde geht es ja nur um das Protokoll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, naja benötigen tuhe ich das nicht, aber diese Thematik interessiert mich, ich fummel aktuell mit IC's rum(lerne Digitale Elektronik allgemein), so ein GSM Modem habe ich gerade nicht zur Hand, mein alter Huawei-Stick will leider nicht mehr. Werde aber in der nächsten Zeit eins besorgen. Also diese GSM-Modems lassen sich via AT-Commands steuern. Wie man am Code sieht, werden diese AT Commands via SerialPort ans Modem geschickt, es kommen auch Antorten zurück. Ich würde jetzt, wenn ich ein G…