Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragIch bin hier temporär in einer Wohnung untergebracht. Gestern Abend beim Kochen habe ich den Wasserhahn aufgedreht, um eine Hand zu waschen (der Wasserhahn hat Knäufe aus Kunststoff). Dabei habe ich mich mit der anderen Hand auf der Theke aus Edelstahl abgestützt, in die auch der Herd integriert ist. Der Herd ist einer von der alten Sorte und hat große Metallplatten. Er war zu dem Zeitpunkt eingeschaltet. In dem Moment, in dem ich mit der einen Hand den Waserstrahl berührt habe, habe ich einen S…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragIch habe gerade den Sicherungskasten für das Zimmer gefunden. Es gibt 3 Sicherungen 1. 20 Ampere. Die sichert den Herd. Es kann sein, dass nochwas dran hängt, aber da nur eine Leitung angeschlossen ist, nehme ich an, dass es nur der Herd ist. 2. 10 Ampere. Die ist für den Schlaf- und Arbeitsbereich. Das Licht und die Steckdosen (Fernseher, etc) in dem Raum hängen da dran. 3. 10 Ampere. Die sichert den Vorraum, die Küche und das Bad. Alle drei einphasig. FI ist keiner dabei. Könnte aber sein, das…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@petaod Ich habe leider nirgends eine freigelegte Wasserleitung gefunden, an der man das beurteilen könnte. Den Boiler habe ich bei einem Rundgang nicht gefunden (dürfte ein abgesperrter Raum sein), aber sogar wenn: Ich hätte da wahrscheinlich auch nichts feststellen können. Bezüglich Sicherungen: Ich hab den Sicherungskasten des Hauses gefunden, aber da sind auch nur Leitungsschutzschalter und ein paar andere Dinge drin. vb-paradise.de/index.php/Attachment/33816/vb-paradise.de/index.php/Attachm…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@Thunderbolt Ich bin eher kein Fan von Selbstversuchen. Das Messgerät wird Deine Frage beantworten
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragEin Statusupdate: Die Lage ist noch viel schlimmer, als ursprünglich angenommen. Ich habe nachgemessen. Ist der Herd ausgeschaltet, liegt zwischen Theke und Wasserhahn 11 V (Wechselspannung) an. (Der Wasserhahn ist übrigens geerdet. Die Spannungen liegen auch zwischen Theke und "Schutzleiter" der Steckdose daneben an, aber siehe dazu weiter unten.) Schalte ich den Herd ein, sind es 130 V. Wenn ich die Sicherung vom Herd ausschalte, ist die Spannung auf 0. Bei eingeschaltetem Herd misst das Multi…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@Nitro-X Auf der Kunststoffabdeckung vom Sicherungskasten im Zimmer steht "BBC", aber in wie fern das relevant ist, weiß ich nicht. @petaod (Post #13) Hat mir mein Vater auch erklärt. Es mag zwar das gleiche Potenzial dran sein (sonst wär's ja auch ein bisschen extrem, wenn man an den freiliegenden Kontakten 230 V hätte), aber trotzdem fehlt ein Schutzleiter... die Schutzfunktion ist nicht da. @Gonger96 Ich bin mir zu 97.8% sicher, dass ein FI-Schutzschalter trotzdem was bringt. Wie schon gesagt…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@Gonger96 So wie ich das sehe, sieht's so aus: vb-paradise.de/index.php/Attachment/33888/ Und so wie ich das sehe, ist es dem RCD egal, ob da jetzt noch das Gehäuse dran hängt, oder nicht. Zitat: „Wie schon gesagt, schaltet der nicht von selbst aus, wenn ein Gehäuse unter Spannung steht (weil der Schutzleiter fehlt, der den Fehlerstrom abführen könnte), aber er schaltet aus, wenn jemand das Gehäuse anfasst und dadurch sozusagen die Funktion des Schutzleiters übernimmt.“ Wenn das Gehäuse unter St…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@VB1963 Na eben ist es kein Erdschluss. Der Strom fließt zwar über den Schutzleiter des Gerätes, aber der wird in der Steckdose mit dem Neutralleiter (PEN) zusammengeführt. Und dann isses ein Kurzschluss: vb-paradise.de/index.php/Attachment/33928/ Wenn der Schutzleiter fehlt und jemand das unter Spannung stehende Gehäuse angreift, dann fließt Strom über den Körper ab: vb-paradise.de/index.php/Attachment/33929/ Und genau das kann ein RCD erkennen. Zitat von 'Niko Ortner: „Der schaltet dann zwar e…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragDas beantwortet immer noch nicht meine Frage. Warum geht es nicht? Meinst Du mit Zitat von hans im glück: „ein rcd/fi kann bei klassischer nullung nicht eingeschaltet bleoiben, hierzu ist eine getrennte verlegung von neutralleiter und schutzleiter nötig.“ das: Zitat von Niko Ortner: „Wenn der Neutralleiter vor und nach dem RCD geerdet ist [...], dann lässt sich der RCD gar nicht erst einschalten (weil die N-Anschlüsse überbrückt werden und dadurch immer weniger Strom dadurch fließt, als durch di…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragAlsooo Ich hab das Problem an den eigentlichen Mieter weitergegeben und er hat gesagt, dass er sich drum kümmern wird
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
Beitrag@VB3-Guru Erklär das mal den Verantwortlichen. Und ich kenne erstens keinen Elektriker in Innsbruck und zweitens kann ich mir den nicht leisten. Ich habs ja allen gesagt, als es passiert ist, und da ich in der Zeit alleine in der Wohnung war, hätte sowieso niemand außer ich in die Küche können. Und ich habe die Sicherung vom Herd ausgeschaltet. Zitat: „Wenn du nichts von der Hauselektrik verstehst, solltest du auch nicht die Steckdosen aufmachen oder +über FI-Schalter spekulieren.“Da fühle ich m…
-
Stromschlag am Wasserhahn
Niko Ortner - - Off-Topic
BeitragZitat: „Ich hab keine Rücksicht auf Wortwahl genommen, weil es hier um Lebensgefahr geht.“ Finde ich nicht OK. Wenn Du Deinen Aussagen Nachdruck verleihen möchtest, dann bitte freundlich. Sonst schießt Du Dir selbst ins Knie, wenn Deine Posts als Beleidigungen abgestempelt und ignoriert werden. Um beim Thema zu bleiben: Zitat: „Erklär das mal den Verantwortlichen.“ Es haben nun mal nicht alle so ein technisches Verständnis für Elektrotechnik wie wir beide. Als mir meine Mutter am Telefon gesagt …