Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Wenn da tatsächlich kein RCD ist, würde ich ganz schnell Radau machen. Hört sich zwar blöd an, da besteht aber wirklich Lebensgefahr. Ist auch nicht umsonst so streng vorgeschrieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Jo. Da liegt bei euch wohl alles im Tnc-System. Deswegen auch kein RCD, weil der hier Garnichts bringt. Heutzutage wird bis zum Hausanschlusskasten mit TNC und ab da PE und N aufgeteilt. Wenn dein Herd jetzt nen schleichenden Körperschluss hat löst halt auch Nichts aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von DosiSoft: „ie Auswirkungen von Strom auf den menschlichen Organismus sind manchmal garnicht abzusehen.“ Sind eigentlich bekannt. Max. Berührungsspannung liegt bei 50V AC und 120V DC. (Hälfte für Tiere). Schon 50mA können tötlich sein. Da brauchts also nicht viel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Niko Ortner: „Ich bin mir zu 97.8% sicher, dass ein FI-Schutzschalter trotzdem was bringt.“ Den kannst du garnicht verbauen mit TNC. Um nen RCD benutzen zu können, brauchst du zwingend N & PE getrennt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von hans im glück: „ein RCD / FI mit einer 2 adrigen leitung wird niemals etwas bewirken da er ohnehin sofort auslöst sobald der erste verbraucher in betrieb geht“ Genau so ists. So ein RCD überwacht den Eingehenden und Ausgehenden Strom. Ist jetzt irgendwo eine Differenz (gängig z.B. von 30mA) dann löst er aus. Das wird dadurch erreicht, dass der Strom über PE abfließt. Ich würd mich mal mit dem Mieter in Kontakt setzen und dann wird eh alles vom Elektroniker geregelt. Der wird zwangsweis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Ein RCD bringt dir Garnichts da (bin Elektroniker ). Den kann man da nicht verbauen. Allerdings löst die Sicherung aus, sofern der Übergangswiderstand da nicht zu hoch ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Meine Antworten waren fachlich korrekt, wenn man diese als brechreizerregend bezeichnet ohne irgendwelche Begründungen oder Verbesserungen, ist das schon echt unverschämt. Ich -> Elektroniker Du -> Physiker Beim nächsten Mal ein wenig neutraler Formulieren und ggf. auch mal angeblich falsche Dinge richtig stellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromschlag am Wasserhahn

    Gonger96 - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von VB3-Guru: „@Gonger und alle die fachlich und korrekt und kompetent geantwortet haben: Ihr hättet von vorneherein auf den Leichtsinn aufmerksam machen müssen“ Zitat von Gonger96: „Wenn da tatsächlich kein RCD ist, würde ich ganz schnell Radau machen. Hört sich zwar blöd an, da besteht aber wirklich Lebensgefahr. Ist auch nicht umsonst so streng vorgeschrieben.“ Hab ich Ich sag's ja nur.