Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Celestial-mechanic-simulator

    φConst - - Spiele

    Beitrag

    ~~~CMS~~~ Celestial-mechanic-simulator In Folge eines Schulprojekts entstand diese Applikation, die die Bewegung der Himmelskörper, mittels des expliziten eulerschen Verfahrens , wiedergibt . Es sind implementiert ein N-Körper-Problem(stark approximiert), Konfiguration von Planeten, Umlaufbahnen, Sprachsteuerung. Die Repräsentation erfolgt im 3D-Raum. Die Applikation ist in C# programmiert. Dadurch, dass ich seit geraumer Zeit mit XNA arbeite, entstand auch dieses Projekt mithilfe des XNA-Framew…

  • Benutzer-Avatarbild

    Celestial-mechanic-simulator

    φConst - - Spiele

    Beitrag

    "mithilfe des XNA-Frameworks( tut mir leid)." Tut mir wirklich leid

  • Benutzer-Avatarbild

    Celestial-mechanic-simulator

    φConst - - Spiele

    Beitrag

    "mittels des expliziten eulerschen Verfahrens[...]Wird die Gravitation zwischen jedem Massenpunkt berechnet? Auch bei der Sonne" Hallo, auf einen Körper K wirken die Kräfte der anderen 8 Planeten + 1 Zwergplanet + Sonne. Die Simulation gibt nur die Bewegung der Himmelskörper unseres Sonnensystems zurück.. (die Sonne ist hier ein Fixstern(hypothetisch)). Das eulersche Verfahren, dass ich verwendete sieht folgendergestalt aus(siehe Anhang). "Gehe ich richtig in der Annahme, dass du Informatik stud…

  • Benutzer-Avatarbild

    Celestial-mechanic-simulator

    φConst - - Spiele

    Beitrag

    @Trade: hahaha. Ich wollte einen Ray relativ zum Beobachter zeichnen; quasi, wie ein Projektil vom Lauf zum Ziel . Das EasterEgg ist eine funktionelle M4A1 . Auf Nachfrage bin ich gewillt das EasterEgg zu implementieren, sodass ihr Planeten terminieren könnt ( ;

  • Benutzer-Avatarbild

    Celestial-mechanic-simulator

    φConst - - Spiele

    Beitrag

    Die Labels habe ich wirr gewählt. github.com/NET-D3v3l0p3r/CelestialMechanicSimulation