Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    @seh fast 15 MB Bilddati - mach da ein JPG oder PNG draus, diese BMP ist etwas übertrieben groß. ===== Vielleicht beschreibst Du mal mit wenigen Worten, was da passieren soll. Richtig schlau geworden bin ich da nämlich noch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    @seh Mach ein wenig Bildverarbeitung: Histogramm und alles darstellen / verwnden, was im Bereich von Min bis Max liegt, hier 0 - 76. vb-paradise.de/index.php/Attachment/40377/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von seh: „um den weißen Matchpunkt zu finden“Den roten? vb-paradise.de/index.php/Attachment/40380/ Du solltest Dich mal ein wenig mit (elementarer) Bildverarbeitung beschäftigen. Du musst mit dem Bild spielen und dann erkennen, was zu tun ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    @jvbsl Dazu brauchst Du einen sehr guten Mittelpunkt, der sollte aber aus dem reinen Reifenbild sehr schnell zu finden sein: Inneren Punkt schätzen, nach +-x und +-y bewegen, bis der Rand kommt und dann von beiden x und beiden y die Mitte nehmen. Das ggf. 2 oder 3 Mal machen und die Werte mitteln. ======== @seh Das ist meine Bildverarbeitung. Histogramm, Wert zur Diskriminante finden, diskriminieren, Median-Filter, Dilation, Erosion, Laplace-Filter. Feddich. In diesem Bild den großen Kreis finde…

  • Benutzer-Avatarbild

    @seh Das ist eine extrem wichtige Sache, wenn Du viel mit Bildern zu tun hast. An meinem Programm schreibe ich schon seit über 15 Jahren, erst in C++, dann in C#. Da muss ich wohl bald ne ganz neue Version machen. Immer, wenn ein Bild bei mir vorbei kommt, wird es damit analysiert, und dann ist es relativ einfach, weitere Schritte festzulegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von seh: „in der Reihenfolge“Dilation und Erosion ggf. in der anderen Reihenfolge, jeweils mehrfach anwenden und Anzahl beider Operationen muss gleich sein. @jvbsl Durchmesser ja, Mittelpunkt hab ich nicht gesehen. Allerdings ist die Herkunft merkwürdig. In einem Bild rechne ich nur in Pixeln, hinterher wird vermöge einer Kalibrierung nach metrisch umgerechnet. So was hab ich da auch nicht entdeckt.