Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von asusdk: „Als ich noch versucht habe ohne Binding zu erbeiten, konnte ich "leichter" bestimmen was nun angezeigt werden soll und was nicht“ Aber nur wenn du nicht mit den richtigen Datentypen und/oder Option Strict Off programmiert hast. Denn sonst hättest du ja genauso die Datentypen wie hier jetzt. Also kommt es aufs selbe raus. Zitat von asusdk: „Ein DateTimeObjekt scheint nicht Nothing sein zu können“ Warum nicht? Mach dein Property zu einem Nullable(Of Date) oder in der Kurzform Pu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also als erstes muss ich jetzt mal sagen das du hier Bananen und Äpfel nicht verwenchseln darfst. Die Prozedur welche du hier gepostet hast hat mal mit einem Filter nix zu tun. Du lädst ja nur gewisse Daten, hier in der WPF versuchst du gerade zu Filtern. Die Daten sind dennoch ALLE da. Das sind schon verschiedene Dinge. Deine Methode loadAFwithFilter solltest du überdenken. Ich denke mit Linq kannst du die in einen drei bis vierzeiler umschreiben. Aber egal jetzt. Zitat von asusdk: „aber es sol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann Poste nun mal deine Klasse und dann schaun wir mal was du Momentan so hast. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von asusdk: „war im manuellen ganz simpel einfach: dp_Bis.SelectedDate = Nothing und schwups hats gepasst - beim Binding mus man halt einen kleinen Umweg in kauf nehmen, denk ich mal“ Geht auch über Binding. Wenn ich hier das Property auf Nothing setze (Wenn dies ein Nullable(Of Date) - was es bei dir im Moment noch nicht ist obwohl ich das vorgeschlagen hatte) dann ist das kein Problem und wird auch vom DataPicker so übernommen das dort dann wieder "Datum wähen" drinnen steht. Ich sags je…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von asusdk: „Ähm bitte nicht falsch verstehen, aber habe ich irgendwo in diesem Thread erwähnt das man es nicht kann ? Nein, ich sagte ja man muss einen kleinen Umweg gehen“ Das war eigendlich so gemeint das ich immer wieder bei deinen Posts lese "Manuell ging das", "Per CodeBehind was das einfach möglich" usw. Und damit wollte ich dir nur sagen das du den direkten vergleich abstellen musst. Vergleiche bitte nicht zwei verschiedene Dinge miteinander. Per Binding muss man oft anders denken …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein problem, lass dich einfach drauf ein. Mittlerweile wirst du eh schon besser. Aber leider ist es sich er auch schwer für dich weil ein paar Grundlagen der Sprache einfach fehlen. Ich denke Nullable(Of Type) kanntest du z.b. ger nicht. Insofern ist es natürlich schwer bei sowas dann drauf zu kommen. Hier empfehle ich wirklich einfach Google zu beutzen, da findet man in Sekunden Anworten auf solche Fragen. Beispiel: vb.net date auf nothing setzen Das erste Ergebnis ist folgendes: 1. Treffer Pa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist richtig. In diesem Fall kann man mit nem EventHandler arbeiten weil es ja sowieso kein MVVM ist. Also ist das nicht verkehrt. Ich könnte ja auch einen Command an das MenuItem binden, kommt auf selbe raus. Ich finds nur intuitiver mit dem Contexmenü, aber das ist eben auch Geschmackssache. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber bei dem Kapitel bist du eben noch nicht, und deshalb will ich dich nun auch nicht unnötig verwirren. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau deshalb hab ich nen normalen ClickHandler verwendet, weil er ja kein MVVM verwendet. Was meinst du ist schlecht an dem Lehrplan? Ich finde das man Commands verstehen muss bevor man MVVM angeht, denn sobald man MVVM macht braucht man diese ja schon. Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber da sagst du es doch selbst. Wenn man Binding korrekt machen will muss man mit Commands arbeiten. Ja, und da MVVM nur mit Binding funktioniert muss man zuerst mal Commands verstehen sonst kann man erst gar kein MVVM machen. Also verstehe ich dich jetzt nicht ganz. Oder wir reden aneinander vorbei. MVVM geht ohne Commands nicht. Also muss man zuerst Commands lernen. Somit wprde mein Lehrplan also stimmen. Ich habe im Übrigen drei Bücher hier wo dies genauso gemacht wurde. Ich hatte mich zwar …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut, da brauch ich nicht weiter zu schreiben. Wiedermal ist bei dir Binding an eine Klasse mit MVVM gleich gesetzt. Was siehst du ein das es ein Pattern ist, bitte tu dir selbst einen gefallen und lese die definition von MVVM durch. Und nur so nebenbei macht der TE kein MVVM also ist klar das das Sample es nicht braucht. Hatte ich ja auch nicht drinnen, nur so zur erinnerung. Ich sags nochmal, überlege dir für "dein Pattern" einen Namen. MVVM ist es nicht. Es ist nur Binding an Klassen, was bei …