Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forum, ich versuche mich schon längerem an folgender Aufgabe: - Alle SubOrdner und Dateien aus einem Verzeichnis in eine Excel-Tabelle einlesen und automatisch verlinken Bei meiner Suche in den unendlichen Weiten des Internets bin ich auch auf einen sehr guten VBA-Code gestoßen, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht mehr genau weiß wo ich ihn gefunden habe. Diesen Code hab ich entsprechend am meine Bedürfnisse angepasst und er macht auch genau das was er soll. Sämtliche Subordner werden a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo cry.baby, der Code im Sub Ordner_auslesen (Zeile 45) hat eigentlich keine Auswirkungen. Auch wenn ich den Part rausnehme, läuft alles wie gewohnt. Ist wohl ein Überbleibsel vor Originalcode. Der Code im Sub ListOrdner (Zeile 100) beeinflusst, worauf verlinkt wird - Ws.Hyperlinks.Add Ws.Cells(Zeile, Spalte), Datei bewirkt eine Verlinkung auf direkt auf die Datei im Unterordner - Ws.Hyperlinks.Add Ws.Cells(Zeile, Spalte), Ordner bewirkt eine Verlinkung auf den Ordner in dem sich der Unterord…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi cry.baby, Sämtliche innerhalb des auszulesenden Ordners abgelegte Dateien werden eingelesen, aufgelistet und erhalten einen Hyperlink. Der o.g. Code setzt eigenständig die jeweiligen Hyperlinks, halt automatisch ohne manuellen Aufwand. Was mit einzelnen Dateien (xlsx., docx, .ppt, etc.) wunderbar funktioniert soll nach Möglichkeit auch mit Verknüpfungen (.lnk) geschehen, welche in dem ausgelesenen Ordner vorhanden sind. Es sollen also auch Verlinkungen verlinkt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich verstehe Deinen Vorschlag, muss jedoch zugeben das ich anscheinend nicht in der Lage bin, diesen umzusetzen. Hab jetzt mit meinem Anfängerwissen einige Male probiert umzusetzen, scheitere jedoch jedes Mal. Um mein Unwissen irgendwie mit Laub zu bedecken hab ich parallel noch nach einem Plan B gesucht … und hab zumindest einen Ansatz gefunden: Mit dem Code lässt sich das Ziel einen Verknüpfung auslesen: Visual Basic-Quellcode (27 Zeilen) Mein Gedanke war halt: Wenn ich was auslesen kann, kann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry für meine verspätete Rückmeldung. Habe Deinen Vorschlag umgesetzt und musste leider erkennen, musste aber leider erkennen, dass das Ergebnis anscheinend das gleiche ist. Dennoch habe ich die Aufgabe auf andere Art lösen können, wenn diese auch etwas mehr der Vorgehensweise "von hinten durch die Brust in Auge" gleicht. Hier mein Lösungsweg: 1. Entfernung der Code-Zeile 100 (Erstellung Hyperlink) 2. Datenübernahme in ListBox (Dateiname, Pfad) 3. Übertrag Auswahl ListBox in fixe Zellen (Datei…

  • Benutzer-Avatarbild

    @EaranMaleasi Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab die Korrekturen und die "Einfärbungen" gesehen und mich schon gefragt wie das geht. Hab nun auch die Verlinkung erkannt, mir die nötigen Infos besorgt und anhand eines Beispiels getestet => funktioniert. Ab nun muss man hoffentlich nicht mehr hinter mir aufräumen