Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @MichaHo Eine Gemeinde hat keine Anschrift, jedoch eine Postleitzahl (oder mehrere), die muss nicht zur Anschrift. Bei mehreren Postleitzahlen müssten dann Sub-Gemeinden abgesteckt werden. Du musst dann zu jedem Grundstück einen Besitzer und einen Bewohner (oder mehrere) listen. Da wäre es praktisch, bei Gleichheit "Wie oben" eintragen zu können. Nicht jeder Einwohner bekommt den Titel "Bürgermeister oder nicht", sondern die Gemeinde bekommt eine Verwaltung, in der solch Posten gelistet sind. ==…

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @MichaHo Wenn mehrere Personen ein Grundstück sowohl besitzen als auch bewohnen, müssen die gelistet werden. Da ergibt sich die Frage, wie rum man das macht. Die Anzahl der Grundstücke ist wohl definiert (Teilungen und Zusammenführungen wollen wir zunächst außen vor lassen), die Anzahl der Eigentümer ist an die der Grundstücke gebunden. Die Anzahl der Bewohner ist mehr oder weniger dynamisch, die Bewohner sind an die (Anzahl der) Wohneinheiten gebunden. Eigentümer und Bewohner sollten getrennt s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @MichaHo Missverständnis. Ich meinte: Ein Bewohner der Gemeinde besitzt ein Grundstück in Spanien (nicht relevant). Du meinst: Ein Spanier besitzt ein Haus / Grundstück in Deiner Gemeinde (relevant).

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „hat eine Gemeine nur einen PostalCode?“Das hatte ich in Post #4 schon eingebracht. @MichaHo Man könnte dann für jede Postleitzahl solch ein Konstrukt aufsetzen, das sollte in der ersten und zweiten Runde keine Auswirkung haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von MichaHo: „1 Grundstück hat eine Größe, eine FlurkartenNummer, eine Liste von Besitzern und 1 Gebäude.“Das ist hier nicht gesichert. Was wäre mit einem Mehrfamilienhaus mit mehreren eingängen und folglich mehreren Hausnummern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Daten Modell Gemeinde

    RodFromGermany - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @MichaHo OK, dann kannst Du ja sozusagen "klein" anfangen und das ganze bei Bedarf ausbauen. Ich habe bei einem Alt-Projekt (Messwertaufnahme und Auswertung) gelernt, dass die "richtige" Ableitung von Basisklassen extrem hohe Priorität hat, und Du da lieber eine Woche länger nachdenken solltest, bevor Du mit Coden anfängst. Mein Problem besteht darin, dass diese Daten binär serialisiert werden und damit die Klassenstruktur nicht mehr ohne Update geändert werden kann.