Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-26 von insgesamt 26.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forum Ich schlage mich nun schon den ganzen Tag mit dem ResourcenManger etc herum. Googlen hat nicht viel gebracht da dort über all das selbe Schema abläuft. Eine PicBox und gut... bring mich aber nicht weiter. Ich habe mir eine Treeview im Style eines Inhaltsverzeichnis gemacht und möchte nun je nachdem welchen Eintrag ich anklicke eine andere html Seite laden. Mit Select // Case habe ich das schon hinbekommen aber es muss doch auch mit dieser Variante gehen oder?? Bitte nicht unbedingt a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Weil ich die html Dateien als Resource mit einbinden möchte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Bilder usw... Aber so weit war ich schon und hatte dann im Code alles per gelößt. VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Daraufhin meintest du das wäre besser zu lösen. Deswegen bin ich auf diese Idee gekommen. Wenn das nicht klappt mache ich es wieder mit Select....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „und du willst ja auch noch mehrere WebSites, aus denen der TV auswählen soll?“ Ja.. aber das sind keine Webseite im Internet sondern html Seiten die eine Art von "Anleitung etc. " geben. Deswegen auch die Art des Inhaltsverzeichnis mit dem Treeview.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin wohl zu ..... VB.NET-Quellcode (15 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin ja willig zu lernen aber einige ist einfach noch zu undurchsichtig für mich. Und wie ich schon mal schrieb, wirklich brauchbare Hilfen für Anfänger findet man im Netz nicht... Von 10 Suchen landen 9 Suchen bei " c# Phyton ... " aber kaum etwas über VB. Für euch alte Hasen .. ja ihr könnt damit etwas anfangen aber ich... Naja ich über weiter und werde wohl noch viele Fragen stellen. Danke Euch

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich habe eine Frage zu einem Projekt. Es geht darum welche Auswahl-Elemente ich benutzen soll um die Programierung zu vereinfachen / den Code schlank zu halten. Es werden maximal 4 ( vier ) Datentypen abgefragt, es ist aber immer nur eine Auswahl ist möglich. 1.) Combobox 2.) RadioButton 3.) CheckBox 4. ) ...???? Vielleicht könnt Ihr mir dann auch erklären warum Euer Vorschlag. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Nein so meinte ich das nicht. Beispiel : Combox hat die 4 Datentypen als Einträge Oder je ein RadioButton pro Datentyp Oder je eine CheckBox oder .....??

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „(Ich glaub, du willst gar keine "Datentypen abfragen"“ Also mit Datentypen meine ich: doc, txt, xlt, rtf Zur Zeit mache ich das so mit einer ComboBox: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Gibt es eine "Bessere Lösung"?

  • Benutzer-Avatarbild

    OK dann lasse ich das so ... wobei, auch wenn es vielleicht doof klingt, von der Optik her würde ich lieber RadioButten verwenden.. HHmmmmm Eine Andere Frage: Ich habe mir mittels Code ein Treeview gebaut, was klappt. Problem: Wenn ich einen USB-Stick oder eine externe Platte anschließe wird die ja nicht angezeigt. Habe das nun erstmal so gelöst: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Kann man das mit wenig Code automatisieren wie im Explorer? Habe leider beim suchen nichts passendes gefunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Ich habe nun dafür eine Lösung gefunden die, für meine Zwecke beides beinhaltet. Vielleicht nicht aus OOP Sicht die beste aber es klappt. Für die Auswahl der Datentypen benutze ich nun ebenfalls ein Treeview. Jetzt Suche ich mal nach dem Artikel für das USB Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Ich benötige nochmals Hilfe. Fehlermeldung: Option Strict On lässt keine implizierten Konvertirungen von Object in String zu VB.NET-Quellcode (10 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Meinst du hier? VB.NET-Quellcode (1 Zeile)?? Da habe ich es schon mit all möglichen versucht... Ebenso habe ich schon versucht das über Quellcode (1 Zeile) zu machen.. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) brachte auch nichts. Die Icons sind aber vorhanden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „weise danach dem TreeNode den ImageIndex in dieser Liste zu.“ Das habe ich versucht. Habe auch im Designer dem Treeview die Imageliste zugewiesen Fehler: Der Wert vom Type "1-dimesioales Array kann nicht in String konvertiert werden.. VB.NET-Quellcode (14 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Das funzt nur, wenn dem Treeview im FormDesigner eine Imagelist zugewiesen wurde,“ Eine Liste mit den Bilder habe ich natürlich zugewiesen. Jetzt habe ich ein sehr seltsames aussehen.. Ohne Bilder war der Baum richtig und nun... uuuupss

  • Benutzer-Avatarbild

    So ist der Baum richtig und es wird Bil (0) aus der ImageList vor jedem Eintrag gesetzt... VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „fein.“ Fein??? Eigentlich nicht.... Mein bestreben ist ja vor jedem Eintrag das entsprechende Bild zu bekommen... hmmmm Wenn ich das ganze Tree im Designer mache, brauche ich nur ein paar Minuten... warum ist das so schwer im Code zu machen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „fein.“ Genau das mit dem " zuweisen " klappt ja nicht. Hatte doch das Bild gezeigt was dabei herraus gekommen ist. Jetzt bin ich schon wieder 5Std am googeln und am Fragen und komme nicht weiter. Alles was man finde ist wieder mal nur für C# oder wie das heist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „@Amelie Fein, dass Du Post #37 ignoriert hast.“ Das habe ich NICHT ignoriert, bin noch nicht zum Antworten gekommen Ich kann mit C# noch weniger anfangen als ich so schon Hilfe brauche. @ErfinderDesRades Der Code aus Nr30 ist von dir und brachte Bild 1 Der letze Code von Dir bring Bild 2 Ich bin ja WIRKLICH für Hilfe Dankbar aber das ist beides nicht was ich erreichen möchte. Sorry ____________ Jetzt noch etwas anderes: Gibt es hier ein Zeitlimit wann man Antworten kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „fein.“ Dein letzer Code erbrachte das: Bild Nr. 1 Bild Nr. 2 im Designer gemacht wie es sein soll. Ich glaube das Problem ist, das dem Treeview von der ImageList von Hause aus das erste Bild aus der ImageList zugewiesen wird???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Zitat von Amelie: „Ich kann mit C# noch weniger anfangen“Was an dem C#-Code ist nicht augenblicklich nach VB.NET zu übersetzen?“ Hey, Für mich als Anfängerin kann ich nicht den Code von einer Programierung in eine andere umsetezn... ;;-(

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Zitat von Amelie: „als Anfängerin“schreibt man (Frau) da eine Antwort, dass Du das nicht kannst. Also C#-Quellcode (5 Zeilen)=>VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) “ Ja wenn man (Mann) beise Sprachen kann ist das wohl einfach Muss bei deinem Code noch etwas besonderes Includet werden? Da ist ja alles mit blauen Wellenlinien unterstrichen.... Über " ImageListTools " finde ich nichts.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Dein letzter Code stellt zwar den Baum richtig dar ( so hatte ich das auch schon ) aber die Bilder aus dem Array " Baumicos " werden völlig ignoriert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Ich habe jetzt nochmal das alte Treeview gelöscht und ein neues auf die Form gezogen. Dann NUR die ImageList zugewiesen. Sonst habe ich NICHTS mit dem Treeview gemacht!!! Dann Programm gestartet. Bilder werden willkürlich gesetzt. siehe Bild 1 Bils 2 aus der Imagelist Bild 0 aus der ImageList Ich weiß echt nicht mehr weiter... Habe eben nochmal mit anderen Arrays versucht.. immer das gelche.. es geht nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Anbei Bild der aktl. ImageList und der aktl. Ausgabe Der aktl.Code VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) EDIT: Habe es nun nochmal mit komplett neuem Projekt versucht. Das selbe.

  • Benutzer-Avatarbild

    So.... Beim ersten Durchlauf war es das selbe. Ich hatte das aber auch schon mit den Dateiendungen im Array ausprobiert. Nun bin ich her gegangen und habe die ImageList gelöscht und komplett neu angelegt. Und ... der selbe effect. Dann erneut die ImageList gelöscht, neue angelegt und nur die Bilder reingepackt die auch für diesen Treeview benutzt werden ( inkl. der Reihenfolge der Bilder) , weil es gibt noch einen weiteren Treeview und anderes was Bilder aus der ImageListe zugewiesen bekommen ha…