Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich entwickle "gerade" (seit über 10 Jahren) in VS 2019 (Visual Basic) ein Programm zur Auswertung von Lottoziehungen. (Ich mache das momentan schon in Excel, aber die Ressourcen in Excel neigen sich dem Ende.) Die Ziehungen zeige ich mithilfe eines TableLayoutPanel (7x7) und darin eingebettenten Labels (also 49) an. Bei klicken auf ein Label ändert es sein Farbe und zeigt so die Ziehung an. ... Jetzt wollte ich das auch für die Tipps machen. Leider muss ich feststellen, das 50 Steuereleme…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Zitat von nogood: „Moin, kurz zum Verstehen, 1x kompletter Lottoschein also 49 Labels auf einer Form entspricht einer 'aktuellen' Lottoziehung, die Du grafisch anzeigen möchtest? Jetzt möchtest Du dazu noch deine geratenen/getippten/abgegebenen Nummern auch in solch einem Fenster 49 Lables etc. anzeigen und das in einer einzigen Form und gleichzeitig? ............... Wäre das nicht auch okay? Oder warum muss es gleichzeig sein?“ Ich habe ein Tab-Control auf meiner Form. Es gibt einige Tabs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat eines Vorposts durch Anredefunktion ersetzt ~VaporiZed @ErfinderDesRades & @RodFromGermany: Moin, Nur mal kurz: Nein, ich denke nicht, das ich Wahrscheinlichkeit missverstehe. (Es bringt aus meiner Sicht aber keinen Vorteil für mich, über Zufall zu diskutieren, wenn ich keine Belastbaren Zahlen habe. Diese kann ich auch aus meinem Programm gewinnen. Es gibt mehrere Zahlen im Internet, aber bei weitem nicht alle die, die ich Wissen möchte!) Das Programm hat mehrere Funktionen. 1. Zum ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Bartosz: „Zitat: „Für einen aktuellen Tipp ist völlig irrelevant, was die letzten 70 Jahre gezogen wurde.“ @o815michi Der ErfinderdesRades hat Recht. Die allseits bekannte Lottoziehung kann in der Wahrscheinlichkeitsrechnung durch die sogenannte Hypergeometrische Verteilung berechnet werden. Hier ein Beispiel aus meiner Formelsammlung: ..... “ Zitat von RodFromGermany: „Zitat von o815michi: „Aber z.B. gibt es die Behauptung, das Geburtstagszahlen 1-31 häufiger gespielt werden.“Das klin…