Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte an meine Frage von vor einer Woche anknüpfen. Irgendwie finde ich keine verständliche Beschreibung wie man Daten, ausgehend von einer Tabelle in einer Datenbank, mit Hilfe von EF6 und DataBinding in ein Formular und auch zurück bekommt. (Fast) Alles was so beschrieben ist, hilft mir nicht in der Praxis. Punkt 1) Nimmt man die Dokumentation für EF6, DataBindung, WPF oder auch WinForms, dann bekommt man Daten aus einer DB in einer Struktur DataGrid(View) angezeigt. Das ist kein H…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „... Schon hier grundfalsch.“ Na ja. Ich habe etwas flapsig formuliert aber jeder weiß, was ich meine. Wenn man es mit den Formulierungen so genau nimmt, wie du es hier forderst, dann hat man auch keine Daten in einer Liste. Die Daten sind eigentlich in Instanzen von Klassentypen abgelegt und eine Liste ist nur ein Liste von Verweisen auf diese Instanzen. ... Zitat: „ Punkt 3 + 4 scheinen mit obigem Missverständnis zusammenzuhängen - worauf du vmtl. etwas aufgebaut ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    zunächst möchte ich noch mal klarstellen, dass meine "Probleme" nicht daher rühren, dass WPF oder EF6 irgendwie kaputt wären sondern einzig und alleine daran, dass ich Sachen (Beschreibungen) falsch interpretiert hatte. Ich lese Daten von der DB und erzeuge eine BindingList als Datenquelle für mein Steuerelement. C#-Quellcode (2 Zeilen) Aus den drei möglichen Varianten für die Art der Datenquelle (List, BindingList, ObservableCollection) habe ich mich für BindingList entschieden, da diese mir di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „... (sorry, dass ich schon wieder herumklugscheisser)).“ Nur zu! Wenn es dir gut tut! Zitat: „Ansonsten siehts mir wieder mal so aus, als sei das Change-Tracking bei EF unbrauchbar, und jeder Coder muss sich da einen eigenen Weg zurechtbasteln, um iwie doch in den Genuss dieser eigentlich doch Selbstverständlichkeit zu kommen.“ Wie immer, ist bei dem einen das, bei dem anderen was anderes besser gelöst. Unbrauchbar ist das ChangeTracking bei EF aber mit Sicherheit ni…