Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, es gibt in vb.net zum Beispiel parallel.foreach. Also das Prinzip mehrere Dinge nicht nacheinander, sondern parallel ablaufen zu lassen. Dabei frage ich mich inwiefern spielt z.B. die Größe der Schleife einer Rolle? Man kann ja nicht 20000 Dinge parallel laufen lassen. Irgendwo gibt ja auch die Grenzen des ausführenden Computers. Manche Maschinen können mehr, manche weniger. Wie finde ich das raus? Womit hängt das zusammen? Was passiert wenn ich mehr versuche als möglich ist? Vielleicht k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sollte man denn generell einer parallel Schleife vertrauen oder bietet es sich an, basierend auf den Kernen die zur Verfügung stehen, selbst eine Parallelisierung durchzuführen. Man könnte ja statt 20000 Elementen parallel laufen lassen bzw. 20000 Elemente sequenziell laufen lassen, z.B. auch sequeziell 5000mal 4 Elemente parallel laufen lassen. Gibts da vielleicht tiefere Beschäftigungen wie man eine gegebene Aufgabe am Besten aufteilen sollte in Abhängigkeit zum vorliegenden Rechensystem? Eben…