Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habs schon einige Male hier ins Forum geschrieben, aber gerne noch mal: die WebClient-Klasse soll nicht mehr verwendet werden. Steht in der Doku schön farbig da. Bitte nimm den HttpClient. Außerdem solltest du für deine Json-Geschichten eigene Klassen anlegen. VS kann die selbst erzeugen: Json kopieren, anschließend in einer Datei -> Edit -> Paste Special -> Paste JSON as Classes. Der HttpClient hat Erweiterungsmethoden, die einem das Arbeiten mit Json erleichtern; z.B. PostAsJsonAsyn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von dive26: „Dim AlleDaten As CLS_MergePortOrder = JsonConvert.DeserializeObject(Of CLS_MergePortOrder)(JsonString)“ hier deserialisierst du dein Objekt doch schon. Das muss man nur einmal machen. Aber ich glaube, die Klasse [tt]CLS_MergePortOrder[tt] brauchst du nicht. Ich vermute (weil ich den Inhalt von Json-String nicht kenne) korrekter ist es mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Dann kannst du mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) auf deine Bestellungen zugreifen.