Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
BindingSource Probleme
BeitragIch kann's nicht nachvollziehen. Bei mir klappt's, siehe Anhang btw: Wenn später mehrere BindingSources auf den Forms verteilt sind und Du es manuell umdrahten willst, müsstest Du die DataSource aller BindingSources anfassen. Du kannst es aber auch einfacher machen, indem Du Dir eine BindingSource auf's Form packst, welche als DataSource das tDS hat (im weiteren tDS-BindingSource). Alle anderen BindingSources können dann als DataSource nicht das SubForm-tDS, sondern diese tDS-BindingSource haben…
-
BindingSource Probleme
BeitragGenau. Die tDS-Instanz auf dem SubForm ist eine eigene. Würde ich den abgewandelten Konstruktor nicht haben, würde das DGV im SubForm leer bleiben, weil das SubForm-tDS leer ist, da die Daten ja nur in der MainForm-tDS-Instanz drinstecken. Das SubForm-tDS dient hier nur als Designerhilfe, damit man über die BS im DGV schon mal die Datenspalten der DataTable konfigurieren kann. Du kannst alternativ auf die tDS-Instanz weglassen und in der SubForm.Designer.vb bei der BS hinschreiben: BS.DataSource…
-
BindingSource Probleme
BeitragTds = Tds? Wahrscheinlich eher Me.Tds = Tds, sonst wär's Murks Und mit der Benennung …, naja. Wär für mich akzeptabel. Aber ja, man sollte die Zuweisung von MainForm-tDS auf SubForm-tDS schon deshalb machen, weil man ja sonst nur mühselig im Code auf das eigentliche tDS zugreifen kann.
-
BindingSource Probleme
BeitragKann man schon. Es ist aber umständlich, alle DGV-Columns selber anzulegen, siehe SubForm.Designer.vb: (Versteckter Text) Oder Du setzt die DGV-AutoGenerateColumns-Property auf True und schreibst VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Nur wozu? Sollen denn verschiedene DataTables abgebildet werden oder wozu willst Du Dich zur Designzeit noch nicht festlegen?
-
BindingSource Probleme
BeitragZitat von Dksksm: „sollte auch hinreichend bekannt sein“Was ich gerne nochmal evaluieren lassen würde. Ich weiß, dass es zahlreiche Berichte gibt. Aber bei mir bekomme ich dieses Fehlverhalten (auf Anhieb) nicht mehr zu spüren. Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Dann verliert mein Dgv seine eingestellten Column.Width“Ich habe es testweise mit AllCells und Fill eingestellt, aber das von Dir beschriebene Verhalten zeigt sich mir nicht. VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Auch nicht mit NotSet und irgendwelc…