Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    EDIT um 15:00 UHR Bis auf den Code in der Region "Berechnungen" habe ich mal aufgeräumt und den Code hoffentlich verbessert. Moin moin Ich schreibe weiter an meiner WetterApp. Gleich zur Info, die wird nur auf einem älteren Laptop laufen, deswegen können die Pfade so "hardcodiert" sein. Also rein privat. Ich erzeuge ja nun für jeden Monat eine XML-Datei. Nun sollen diese durchlaufen werden, und aus den einzelnen Knoten die Durchschnittswerte berechnet werden. Diese sollen dann in einem DGV angez…

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Das mit den Datenbanken ist hier keine Option, weil auf dem Laptop nichts installiert werden soll. Deswegen schreibe ich die WetterApp so, das sie quasi als "portable-Version" läuft. Mit dem "de-en" gebe ich dir Recht, verfalle halt oft wieder ins "de" , aber ich mache das ja auch noch nicht so lange.

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF und @Panter und alle anderen Habe gerade um 15:00 Uhr meinen Code im ersten Beitrag geändert. Zitat: „Ich würde im Dataset eine zusätzliche Tabelle anlegen. Diese würde ich mit dem Ergebnis füllen.“ Diese Idee hate ich auch aber bin dann völlig durcheinander gekommen. EDIT: eine MonatsXML angehangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „​Woher beziehst du die Daten? Erhebst du sie selbst von Hand?“ Mein Opa hat so eine Wetterstation und schreibt die Werte da immer ab. Früher hat er das auf 100 Zetteln gemacht. Das Tool wo er die Wetterdaten eingibt und speichert läuft ja bereits. Ganz simpel. Ein DGV wo er die Daten eingibt und ein Button zu speichern was dann für jeden Monat einXML-File generiert. <a href="https://www.vb-paradise.de/index.php/Thread/136870-DataGridView-quer-ausdrucken/?postID=1180846#post1180846">DataG…

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Ich hab von C# noch weniger Ahnung als von VB Zitat: „​auf wie vielen Monaten(oder Tagen) das basiert“ Es wird jeder Tag / Monat aufgeschrieben und das dann in einzelnen XML-Dateien (pro Monat eine) abgelegt. Ich dachte nun, das man dann für jeden Monat die Durchschnitte errechent usw... Das habe ich jetzt noch: Macht mir nun eine XML mit den Durchschnittswerten. Aber wie weiter????? (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Panter Habe hier ein Bild mit den Fehlermeldungen an gehangen. Liegt wohl daran, das ich auf Win7-64Bit und VS 2013 schreibe und mir deswegen wohl einiges fehlt.

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Noch immer mein alter PC. Habe mal mit Win10 versucht aber damit ist der grotten lahm. ------------------------------ @DTF ...und alle anderen ;-) Ich habe dein C# Code jetzt mal etwas umgeändert. So berechnet das nun EINEN Wert aus den gefundenen Monats-XML-Dateien. (Versteckter Text) Jetzt hängts in meinen Kopf. a) die anderen Werte aus den XMLs lesen und berechen b) as dann alles in ein DGV packen

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF EDIT: um 14:05 Uhr !! Das funktioniert nun nach ersten Tests. Auch das speichern in einer neuen Jahres-XML funktioniert. Was ich nun noch ändern möchte, ist die Berechung gleich auf 2Nachkommastellen, weil in der XML-Datei etliche Nachkommastellen gespeichert werden. (Versteckter Text) @INOPIAE Mit dem "DebugPrint" habe ich immer so meine Probleme...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo So bis hier hin bin ich nun fertig. Das Bild zeigt wie die DGV nun mit pseudo-Daten aus 12 XML-Files gefüllt werden. Das ganze kann ich nun in einer "Abschluss-2013.xml" speichern. (Versteckter Text)