Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Die Spalte Codenummer heist bei mir z.B id_code und die Spalte für das Wort heist Name. SQL-Abfrage (1 Zeile) So bekommst du alle daten die die Codenummer haben, die in dem Label steht. Wenn du nur das Wort haben willst kann das so aussehen: SQL-Abfrage (1 Zeile)
-
Autsch... SQL-Abfrage (1 Zeile) from Anrede.mdb betrifft die Tabelle. Dort musst du die Tabelle angeben. Nicht die Datenbank. Diese musst du im ConnectionString angeben. Du solltest dir mal ein paar Beispiele zur Datenbankprogrammierung anschauen. Hier im Forum gibts ein Thread mit guten Bücher. Wie ist denn dein bisheriger Code?
-
Zitat: „ Den Code "select TABInhalt from Anrede.mdb where TABCode = " & LabelAnrede habt ihr mir doch genannt. “Nein haben wir nicht. Wir haben dir Zitat: „ "select * from deinetabelle where id_code = " & label1.text “genannt. deinetabelle und nicht deinedatenbank. Ich hab leider kein VB6 installiert, kann dir also nicht direkt helfen. Wenn ich Google nutze, bekomme ich mit dem ersten Link eine Lösung... Den ConnectionString musst du natürlich auf deine Datenbank ändern. Visual Basic-Quellcode (…
-
Du glaubst der Code funktioniert? Wenn das dein ganzer Code ist mit dem du auf die Datenbank zugreifst, glaube ich das nicht.
-
Muss man bis aufs Details erklären was zu machen ist? Auf der Seite, den Code vom zweiten Post kopieren und in dein Projekt einfügen. Danach wie zuvor beschrieben, den ConnectionString und den CommandText ändern. Die Ausgabe müsste bei dir dann so aussehen: Visual Basic-Quellcode (6 Zeilen)
-
Mach doch einfach das was man dir sagt. Also du kopierst folgenden Code : Visual Basic-Quellcode (24 Zeilen) Ändere den ConnectionString: "C:\Dokumente und Einstellungen\Urs Landwehrmann\Desktop\Programmieren\Visuel Basic\Visual Basic 2000\Programme\Landwehrmann GmbH\Anrede.mdb" Auserdem änderst du den CommandText wie du es haben willst. Wie du sagst: SQL-Abfrage (1 Zeile) Und dann noch die Ausgabe: Visual Basic-Quellcode (6 Zeilen)
-
Dann hast du vermutlich einen Fehler im SQL-Befehl. Heist denn deine Tabelle in der Datenbank Anrede.mdb auch Anrede?
-
Schau mal bei Google. Hast du in der Textbox AnredeP denn einen Text? Ich hab einen Bericht gefunden indem stand das der Fehler kommt, wenn kein Text in der Textbox ist... Da ich wie schon gesagt kein VB6 habe, kann ich den Fehler nicht richtig nachvollziehen. Wie gesagt selber mal schauen.
-
Wie hast du denn das TABCode-Feld festgelegt? Wenn du es als Integer hast setze mal ' ' ein. Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Ansonsten musst du warten bis dir jemand hilft, der sich mit VB6 besser auskennt.
-
Willst du mich jetzt verarschen? Zitat von T1g0r: „Dann hast du vermutlich einen Fehler im SQL-Befehl. Heist denn deine Tabelle in der Datenbank Anrede.mdb auch Anrede? “Und zuvor hab ich dir auch schon gesagt das du es mit Hochkomma versuchen sollst.... Zitat: „ Ich hab diese Seite gefunden. Da steht das selbe drinne. http://www.tutorials.de/forum/visual-bas…cess-hilfe.html “Ob dus glaubst oder nicht, der Code ist tatsächlich der gleiche. Weist du auch warum? Weil ich dir den Link schon vor 4 S…
-
Logischerweise in Access.
-
Wie wäre es wenn du einfach selbst mal nachschaust. ich sag nur Felddatentyp. Und wie schon gesagt. Schau dir endlich mal edie Grundlagen zur Datenbankprogrammierung an. Du willst etwas machen, kennst dich damit aber kein bisschen aus...