Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xml mit VB in .net

    dingsda - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo VB-Paradise, wer kann mir bitte die Verwendung von Xml in .net ein bisschen erklären? was ich bisher verstanden hab: man erstellt ein XmlDocument-Objekt dann kann man mit Load eine xml-Datei einlesen und mit save die Xml-Datei wieder abspeichern. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Wenn ich aber überhaupt noch gar keine xml-Datei habe sondern erst eine im VB-Code erstellen will... wie macht man dann das? Wie kann man z.B. ein Xml-Tag anlegen? mit den Tagnamen "dings" und dem Wert "123" Wie kann ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Xml mit VB in .net

    dingsda - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Pry und singu, vielen dank für die infos und die guten Links. ich hab es jetzt mal über das XmlDocument gelöst. Und zur Vereinfachung der Erzeugung des XmlDocuments hab ich mir ne Klasse gebaut XmlStack VB.NET-Quellcode (58 Zeilen) doch irgendwie glaub ich langsam dass das mit dem XmlWriter doch ne sehr gute Idee wäre. ich hab den noch nicht so ganz begriffen. wie kann man mit dem XmlWriter den Xml-Text eines XmlDokuments indented und formatiert in einer TextBox ausgeben? könnt ich mir noc…

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, vielleicht war die Frage nicht gut gestellt; habs dann selber rausgefunden, war ja nicht so schwer der Vollständigkeit halber hier noch die Antwort auf meine Frage VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Gruß dingsda