Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xml-Analysen haben doch nix mit Datenbanken wie SqLite zu tun. Da kannstedich mit XmlDocument, XPath-Abfragen, oder seit neuerem mit XDocument auseinandersetzen. Zu XPath habich bischen was gemacht, aber die (quasi veraltete XmlDocument-Technologie): XPath-Ausdrücke verwenden Oder auch XPathTester wird irgendein Xpath wie "Elements/Text/Value" bei rauskommen - aber genau weißich auch nicht mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Gelöschter Benutzer: „ VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)“ Dassis ja schon vom Schleifenaufbau her Murx: Zunächst fragst du alle "//Text" ab, aber verwendest vom Ergebnis nur die Anzahl, und zwar als Endwert der Schleife In der Schleife fragst du dann jedesmal neu alle "//Value"-Nodes ab - verwendest aber aus der zurückgegebenen Menge nur einen einzigen XmlNode. Richtiger Aufbau wäre, die Xpath-Abfrage richtig zu formulieren, und genau einmal abzufragen. Die zurückgegebene XmlNodeCollection d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neinneinnein! VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)[/quote]