Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    yo Leute, irgendwie raff ich es nicht, wie ich bei einem typisierten DataSet einen neuen Datensatz erstellen kann. (Über einen Button) Gegeben ist ein Dataset (Screenshot). Zu Testzwecken absichtlich schlicht gehalten (ID ist Primkey, Autoincrement True; 2 anderen Spalten String) Ich will jetzt in der Form, dass wenn ich auf "Neu" klicke alle Textboxen geleert werden und ich meinen neuen Datensatz quasi genereieren kann. Nach Drücken auf "Speichern" soll der Datensatz eventuell noch geprüft und …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades: Ja die Methode kannte ich. Jedoch aktualisieren sich die Steuerelemente (gerade die Listbox) nicht. Muss ich dafür noch etwas spezielles machen? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe mir nun diese Samples durchgeschaut und bin denk ich beim Fahrtenbuch auf die Lösung gestoßen. Hab es nun Zuhause am 2012er nachgebaut. (gleich wie die Screenshots oben) VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Hier wird ein neuer Datensatz erstellt (auch die Felder alle geleert ). Er schreibt in das Readonly Textböxchen auch gleich die nächste ID. Wird der Eintrag gespeichert wird die Listbox aktualisiert. Beende ich das Programm und verwende die Speichermethode wie im Fahrtenbuch ("allgemein verwe…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades: Bei mir heißt er btnSave. Bei deinem Projekt halt btnOk Unter Save Button mein ich einfach, dass der User diesen Datensatz abschließen kann. Und das macht er damit in dem er diesen halt speichert. Es gibt auch eine Methode BindingSource.CancelEdit. Ich hab diese noch nicht probiert nur ich vermute mal stark, dass das Gegenteil vom BindingSource.EndEdit ist (nämlich den Datensatz verwerfen) Ich finde es einfach von der Useability her besser wenn der User weiß was mit dem Datens…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo so gesehen haste auch wieder recht lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab nun noch eine Frage was denk ich zu dem Thread noch passt. Ich habe nun testweise die Spalte Nachname als "AllowDBNull" False gekennzeichnet. Versuche ich nun einen neuen Satz ohne Nachname zu speichern wirft mir die EndEdit Methode eine Exception um die Ohren. Nun dachte ich mir, ich prüfe einfach ob die Felder des aktuellen Datensatzes korrekt ausgefüllt wurden. zB.: VB.NET-Quellcode (21 Zeilen) Das ist denk ich bei einem Feld zu prüfen kein Problem. Jedoch kann sich diese Funktion ziemlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja ich glaube du hast mich da missverstanden. Klar ist das nützlich. Gibt es aber eine einfachere Möglichkeit ob dieser Datensatz alle "Anforderungen" erfüllt ausser dies in einer eigenen Methode zu prüfen. Da die Steuerelemente ja an der Bindingsource hängen dachte ich mir, dass es vielleicht irgendeine Überprüfungsmethode der BindingSource/DataRow/etc... geben könnte. Die mir einfach sagt ob der Datensatz jetzt so gespeichert werden kann oder nicht. lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Werd ich mir morgen mal zu Gemüte führen danke sehr! lg