Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Database-Generator

    ErfinderDesRades - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Anbei ein Gerät, das ein typisiertes Dataset einlesen kann daraus eine zum Dataset passende Datenbank generieren. Ich empfehle ja immer, eine Anwendung erstmal ohne Datenbank auszuprogrammieren, und erst wenn soweit featurecomplete, eine DB zu hinterlegen, um noch den "letzten Rest" zu implementieren, der ohne DB halt nicht machbar ist (wie Multi-User-Unterstützung oder gezielter Abruf von nur Teil-Daten). Eine verfrühte DB-Integration vervielfacht die Komplexität der ganzen Entwicklung, und wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Database-Generator

    ErfinderDesRades - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Jo stimmt. Also ich nahm naiv an, dass OleDB mit Access verheiratet ist, SqlClient mit SqlServer, SqLite mit SqLite, MySqlClient mit MySql, und OracleClient mit Oracle - was ich glaub üblicherweise auch so gehandhabt wird - aber nicht muß. Werd ich mich demnächst drum kümmern. Arbeitsfähig ist das Tool ja trotzdem. Naja - mal sehen :(. Weil ist mir schon wichtig, dasses für den User einfach ist, und das würde halt weitere Komplexität reinbringen, dasser nun zur Datebank nicht nur den Provider au…