Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-28 von insgesamt 28.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Huhu, wie mache ich es möglich das eine version abgefragt wird? Sprich : Auf einer PHP Seite schreibe ich 1.2 . Ich starte meine Aplication diese geht mit WebClient auf diesen link und schaut welche version das ist. Solte version größer sein als diese version als vorhanden solte der Button1.hide() sein. So das man erst die neue version laden muss. Wie kann ich das am besten umsetzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke, die frage ist nur wie man das einbindet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ok, das system ist schon sehr gut ! Muss ich testen und werde auch mal meine Bewertung später abgeben. Habe nun ein Server hinzugefügt usw.. Habe nun den Code Kopiert und in mein Form Load Event eingefügt Dim manager As New UpdateManager(New Uri("http://www.webseite.de/updates.json"), "code" Wie genau binde ich nun die .dll ein? da der UpdateManager deklariert wird. Muss ich da noch was Importieren oder nur auf Verweise? Im Ordner nUpdate.ProvideTAP sind eine .dll

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Vielen Dank, ist es wirklich nur das VB.NET-Quellcode (1 Zeile) ins form Load einzufügen? Um nicht doof zu Fragen aber was ist das NuGet? Warnung : Warnung 1 Der Primärverweis "nUpdate.ProvideTAP" konnte nicht aufgelöst werden, da er eine indirekte Abhängigkeit von der Frameworkassembly "System.Runtime, Version=1.5.11.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" aufweist, die im derzeit als Ziel angegebenen Framework nicht aufgelöst werden konnte. ".NETFramework,Version=v4.0,Profile=Clie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Aso, nutze Leider nicht Visual Studio sondern Visual Basic 2010 noch. macht es da einen Unterschied? // Edit habs gefunden und Importiert als Verweis. Nun geht es und wird nur noch Fehler 1 Der Typ "CultureInfo" ist nicht definiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Wolte ich zwar Umsteigen aber zurzeit habe ich mir VB angeeignet. Visual Studio habe ich drauf aber das alles wie c# . Kann man die Projekte von VB.net auch in Visual Studio Öffnen oder umwandeln? Anscheinend nutz keiner mehr vb.net // Edit OK klappt doch nicht Fehler 7 Der Typ "UpdateManager" ist nicht definiert. Imports nUpdate, System.Globalization

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    supi habs in vs 2015 // so mein programm läuft zwar an aber folgendes : Ausnahme ausgelöst: "System.ArgumentException" in nUpdate.ProvideTAP.dll Der Thread 0x28a0 hat mit Code 0 (0x0) geendet. Das Programm "[15988] Login.vshost.exe: Programmablaufverfolgung" wurde mit Code 0 (0x0) beendet. Das Programm "[15988] Login.vshost.exe" wurde mit Code -1 (0xffffffff) beendet. Ein Ausnahmefehler des Typs "System.ArgumentException" ist in nUpdate.ProvideTAP.dll aufgetreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Habe nun alles beachtet aber ich lass das denk ich mal doch raus da es nicht geht

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Also : Mit dem Admin Tool davon alles angelegt und Code Kopiert -> In VS dort mit dem Hähnchen-nugget das Update Tool geladen und Installiert -> Imports System.Globalization, nUpdate -> Verweise hinzufügen -> Anwendung Starten -> Fehler BC30002 Der Typ "UpdateManager" ist nicht definiert. Habe ich etwas übersehn oder was muss man noch ändern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Logisch aber ich habe irgendwo ein Denkfehler : Imports nUpdate wäre doch der richtige import für den Update Manager?

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    OK danke, ich glaube als Frau das zu verstehn ist schwierig . Soweit läuft es aber updatet nichts. Was mal gut wäre ein Video darüber

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Veröffentlich habe ich es jetzt sobald ich aber deine Code zeile verwende crasht mein Programm. Muss ich da noch etwas einstellen beim veröffentlichen? Da wird auch ein Installer erstellt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So nochmal Schritt für Schritt : 1. nUpdate Admin öffnen - New Project - Key wird generiert - Update URL - vom FTP Server (ordner erstellt upload) - Path der vom Projekt - FTP Daten eingeben -> Testen - SQL Server angelegt (statistik testen :D) - Alles FERTIG 2. Open Project in nUpdate - ganz unten Copy Source (speichern) - Package erstellen - version 1.0.0.2 - Changelog (irgendwas) - Replace file / Folder dort füge ich meine Anwendung ein die erstellt wurde sprich meine .exe 3. Im Projekt selbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Also wenn ich alles Debuge und es startet kommt : Quellecode suchen : UpdateManager.cs D:\Documents\GitHubVisualStudio\nUpdate\nUpdate.Shared\Updating\UpdateManager.cs <- ursp. path Und wenn ich auf abbrechen gehe : Ein Ausnahmefehler des Typs "System.ArgumentException" ist in nUpdate.WithoutTAP.dll aufgetreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ok nun bin ich ein schritt weiter ... Wenn ich Debugen will kommt der Fehler wie Oben. Gehe ich jedoch unter Einstellungen auf veröffentlichen : version 1.0.0.1 (auf dem server 1.0.0.2) Öffnet sich erst ein fenster (siehe bild) danach startet meine form ganz normal

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    OK, dann habe ich mit dem veröffentlichen was falsch verstanden weil ich ja eintragen muss welche version mein programm hat ? Solangsam komme ich mein Ziel doch näher Srry das ich euch so wahnsinnig mache^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    OK da muss ich leider Passen wie das gemeint ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ok danke ich habe nun alles geändert : New CultureInfo("en"), New UpdateVersion("1.0.0.2")) so wie die version auch auf dem Server ist 1.0.0.2 Nun öffnet sich auch meine Form im Debug OHNE Error etc.. nur tun tut es nichts aber da muss ich noch ein wenig rumprobieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Habs als Button mal getestet

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ah ! Das ganze system brauch ja natürlich den Updater ansich was "aufploppt" VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Aber wie gesagt bevor ich hier weiter nachfrage und noch mehr c&p mache werde ich es sein lassen. Bin noch nicht schlau genug wie das Programm sich verhält mit den Updater und bevor was ich was falsch mache. Aber ansich was sehr feines. Laufen tut es dennoch nicht da ich denke NUR diese zwei zeilen im Code habe und ich dennoch noch mehr drin bräuchte oder andere dinge. Mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Kein Problem. Nochmals kurz dem dem Interface wegen dem Komma ohne Punkt wird eine end of anweisung erwartet. Schön wäre es mit Updater da ich ein Login für das Forum habe wo sich auch dinge ändern und ich verhindern will das User das "alte" programm nutzen. Per Webdownload und Textbox Check mit version wolte ich verhindern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke nochmals und es funktioniert endlich VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Und es läuft perfekt Ist es jetzt noch möglich die Form zu sperren wenn eine Neue version verfügbar ist? d.h. das man erst Das neue laden muss ansonsten ist Button1.hide() Wolte zwar die .dll einbinden (mit credits ist ja logisch) aber funktioniert nicht ganz werde dann mal projekt alles auf 64bit umstellen habe gesehn ist noch x86 durch VB.net

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So das ganze habe ich nun getestet Laufen tut es soweit Prima ! Was mir derzeit noch Fragen aufwürft ist : - Ist es möglich per If ... zu Testen sobal ein Update verfügbar ist das der Button1.hide() ist? - Derzeit Läd es es das ganze herunter schließt kurz meine Form und öffnet die Selbe form wieder aber nicht die Geupdatedte ?! - Die DLL einzubinden funktioniert irgendwie nicht fehlerfrei. Fehler BC31541 Ein Verweis auf die UpdateManager-Klasse ist nicht zulässig, wenn in der Assembly die Einbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Neu erstellt auch schon. Nochmal zum Fehler : Fehler BC31553 Aus Assembly "nUpdate.WithoutTAP, Version=3.2.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" können keine Interoptypen eingebettet werden, da entweder das System.Runtime.InteropServices.ImportedFromTypeLibAttribute-Attribut oder das System.Runtime.InteropServices.PrimaryInteropAssemblyAttribute-Attribut fehlt. Verweise sind drin . __ habe mir das Angeschaut von deiner Seite . Ich finde ja OnUpdateSearchFinish als Methoden nur wie man sie n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Normal das es geht Leider nicht ganz das "gelbe vom Ei" Ob PHP, Text Datei etc... besser finde ich die Update Funktion von Trade

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich muss nochmal was los werden was ich bis jetzt noch nicht hinbekommen habe . Wie kann ich die .dll in das Projekt einbinden also in die Anwendung .exe ? Ich habe nun Interoption ausprobiert auch habe ich den Updater mit VS 2017 mit einen neuen Projekt ausprobiert. (Versteckter Text) Ich habe auch schon alles Importiert : Imports System.Runtime.InteropServices Imports System.Runtime.InteropServices.ImportedFromTypeLibAttribute Imports System.Runtime.InteropServices.PrimaryInteropAssemblyAttrib…

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Habe heute nochmal genau getestet alles ILmerge und es klappt 100% Nun muss ich nur noch herausfinden woran ich schon 3 tage grübel mit dem Update wenn Update vorhanden ist das endweder mein Button zum Login verschwindet oder die Form erst garnicht aufgeht . Oder ist es auch möglich das Update zu erzwingen das es automatisch geht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Version Checken

    Saphira104 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Oh ok.