Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    = schreibt den Wert in den String und ersetzt damit den vorhandenen Inhalt. += fügt den Wert dem String an

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Niko Ortner: „ Neeein, in VB macht man das bitte mit dem &-Operator. “ Dooooch Zahlen werden addiert, Strings werden angefügt. Kenn das von C# so. Hatte noch die Probleme damit. Wer dirty programmiert fällt halt auf die Nase. Das & Nutze ich auch, jedoch nur um z.B. unterschiedliche String Variablen hintereinander zu reihen, wie z.B. Vorname & Name & Nikname

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Niko Ortner: „Genau da soll man den &-Operator (also Vorname & Name & Nikname) verwenden, und nicht den +-Operator (also Vorname + Name + Nikname).“ Und wie machst du das, wenn du am Anfang einer Methode einen String deklarierst, welcher im laufe der Methode um weitere Inhalte ergänzt werden (wie hier im Thread) soll? z.B. armastart.Arguments = "bla" ... armastart.Arguments = armastart.Arguments & "blabla" Oder armastart.Arguments = "bla" ... armastart.Arguments += "blabla"

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Trade: „Ich denke halt mit &=, wie man es normal macht. “ Oh, ja &= kannte ich noch nicht. Wäre dann wohl das VB.Net Pendants zu C# += Danke