Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Community, Nachdem ich mir ein Datenbank Tutorial (Hier) Ausgedruckt und "Nachgebaut" habe (In eigenem Projekt) ist mir ein Fehler gemeldet worden. (Versteckter Text) Als Fehler bekomme ich in einer Messagebox: Der Schlüßel darf nicht Null sein Parametername: key (Auf wunsch kann ich einen Screenshot anhängen) Würde mich über Hilfe freuen. MFG Patrick

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „vorweg: warum verbirgst du deine Frage in einem Expander?“ War keine Absicht. Ich wollte die Unter den Expander packen. Ist mir rein gerutscht werde es ändern Der fehler wird mir bei: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Angezeigt Edit by der_Kurt: keine Doppelposts, es gibt eine Bearbeiten-Funktion * Beiträge zusammengefügt

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich hatte den ConnectionString oben in meinem Beitrag mit einem & zwischen jedem teil geschrieben also Server & ......

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich habe in meinem Syntax die "" weggemacht: Fehler der gleiche Ich habe sie wieder Hingemacht: Fehler der gleiche Dann habe ich die Syntax von raist eingebaut: Fehler der gleiche Kann der fehler vielleicht an VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Liegen ?? Da die Daten in einer Eigenen Sub stehen und der rest halt in einer anderen

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „anu? ich dachte, du hättest die syntax von raist hingemacht - jetzt isses wieder die alte? weil bei raist gibts eine "user id", aber keine "uid", vlt. liegts dadran. “ Daran liegt es nicht. Ich habe es geändert in dem Code in VB und da ging es auch nicht (mit rasists Syntax) VB.NET-Quellcode (1 Zeile) In der Sub sind wie man sieht die Daten zur Datenbank um sie nicht jedesmal neu aufzurufen. Dann in dem Button gehe ich hin und mache die Abfragen etc. Wenn ich nun auf den Button cklicke d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Nicht das ich wüsste. Wenn ich in dem Button Code z.b. con eingebe dann kommt direct der DropDown mit con. In meinem Buch steht leider nicht wie man ihn aufruft somit die Frage "Wie"

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Die Sub. Wie du sagst muss ich die Sub aufrufen in der die Daten stehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Nein das hat gereicht ich hab die Daten ins Form Load Event gepackt. Jetzt wird mir bei VB.NET-Quellcode (1 Zeile) komischerweise als Fehler InvalidExeptionOperation wurde nicht Behandelt und da drunter Connection must be Valid and Open gezeigt

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „Daraus schließe ich, du weißt wirklich nicht, wie man eine Sub aufruft. “ Da es in meinem Buch nicht steht schließt du richtig. Dachte es were so Zitat: „Und du sollst ein Sync-Tool für deine Arbeit schreiben? “ Indirekt. Ich habe ein Spiel (Link in Signatur) und dafür will ich eine art Mitgliederdatenbank schreiben wo wir Kontaktdaten von dem Mitgliedern eintragen und sie jeder der das Programm hat abrufen kann. Neben diesem Programm soll ich sowas ähnliches auch für meine Arbeit schrei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „Wie man eine Sub aufruft, am Beispiel der Sub Server(): Visual Basic Quellcode Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles MyBase.Load Server() End Sub“ Einfacher als ich dachte Zitat: „Du musst Du Verbindung mit con.Open() erst öffnen und danach erst dem Command-Object zu weisen“ Wenn ich es richtig verstanden habe müsste es so aussehen: VB.NET-Quellcode (16 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von ErfinderDesRades: „und - funktionierts?“ Ne leider nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Das alles habe ich wie bei dem ersten Beitrag geschrieben aus einem Tutorial hier aus dem Forum. Zitat: „ Ich sehe es eher als problematisch an, dass das Command executiert wird, bevor es einen CommandText bekommt“ Ich hatte es erst anders rum also erst CommandText dann Reader und da kam der fehler auch Was mir gerade eben so hier beim Stöbern aufgefallen ist. Kann es vielleicht daran liegen das ich keinen Adapter eingebaut habe ?? Edit by der_Kurt: keine Doppelposts, es gibt eine Bearbeiten-Fun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat von raist10: „Zitat von ErfinderDesRades: „ Ich sehe es eher als problematisch an, dass das Command executiert wird, bevor es einen CommandText bekommt ;)“ Juup ... da könntest Du Recht haben. Gruß Rainer“ Wie ich schon sagte. Ich hatte es erst anders rum erst Commandtextt dann Executirt. Wie ich einen beitrag über dir schon sagte. Kann es daran liegen das ich keinen Adapter nutze ??

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Der Fehler liegt in diesem Abschnitt VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) Das con.Open macht mir keine Probleme mehr. Nun liegt laut VB der Fehler bei reader = cmd.Executereader Fehlermeldung: InvalidExeptionOperation wurde nicht Behandelt und da drunter Connection must be Valid and Open Zitat: „Ich hab leider das Problem etwas aus den Augen verloren, und weiß nun nicht, was mit "es" gemeint ist.“ Anstatt "kanns" zu schreiben habe ich "kann es" geschrieben

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Das ist alles so wie es war nur das ich in dem Sub die ganzen Daten drine habe von meiner Datenbank

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ja so wars gewesen genau. Ich habe wie du es mir erklärt hattest die Sub Server "Importiert" bzw ausgeführt

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Deklarationen VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Server: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Button: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Wie ich schon sagte habe ich das alles aus einem Tutorial hier aus dem Forum

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hier der Gewähnschte Komplette Code: (Versteckter Text) (Hoffe er ist nun richtig Kommentiert) Der Fehler als Bild nachdem ich das Programm neu geschrieben habe. vb-paradise.de/index.php/Attachment/10852/

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Denke schon. SQL-Abfrage (1 Zeile) Ist es das was da fehlt ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    (Versteckter Text) Nun kommt ein neuer Fehler(Im Anhang). vb-paradise.de/index.php/Attachment/10857/

  • Benutzer-Avatarbild

    Abfrage Problem

    Patrick1993 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    GELÖST Das Danke ist eine kleine belohnung mit für die gedult mit mir ;D Den einen Fehler wo dieses ; hinter makiert wurde habe ich selbst gelöst. Danke an alle die geholfen haben. Ist einfacher als ich immer Dachte