Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
NOT
BeitragWenn man eine ganze Zeile durch dreifachklick markiert hat (nicht die letzte Zeile) und dann auf time to look back klickt, ist die ganze Seite markiert. Wenn man dann wieder zurückgeht, ist die Notizseite auch komplett markiert, sobald der Notiztitel nicht mehr gehovert ist. Sonst Simple.Fast.Beautiful umgesetzt
-
@RodFromGermany: In seinem Fall ist aber Harvester21.HarvestedProductionType != Harvester30.HarvestedProductionType Das ist eben das grundsätzliche Problem, weswegen ich vorgeschlagen hatte, das neu zu konzipieren (und als imo unsaubere Alternative dynamic vorgeschlagen hatte, falls das nicht möglich ist). ser ist ja eigentlich völlig egal, ob er das jetzt außerhalb oder innerhalb oder gar nicht deklariert und direkt verwendet.
-
Ich würde versuchen, mir einen HarvestedProductionType zu basteln, der alle Schemata unterstützt. Alternativ (ohne zu behaupten, dass es sauber ist): Du könntest spät binden. Ist aber ineffizienter und kann zur Laufzeit crashen, wenn irgendwas nicht stimmt. Geht seit C# 4 mit dem dynamic-Keyword. blogs.msdn.microsoft.com/cburrows/2008/10/27/c-dynamic/ Und klar, deklarieren musst du natürlich außerhalb des switch-Blockes.
-
Wie gesagt:Zitat von BjöNi: „Den Netzwerkverkehr kann man z.B. mit den Devtools in Google Chrome mitschneiden“In Chrome die Developer Tools mit F12 aufmachen und im Network Panel warten, bis ein Script / AJAX request nachgeladen wird: developers.google.com/web/tool…formance/resource-loading (geht natürlich auch mit Firebug für FF und den F12-Tools von IE/Edge etc.)
-
Also ich muss auch sagen, dass ich mich nie mit einer der genannten Sprachen anfreunden konnte. Die wenigen Vorteile, die man dadurch hat, gehen imo durch die Notwendigkeit eines Preprocessors wieder verloren (ich kann z.B. nicht mehr einfach die Debuggingtools des Clients nehmen, da dieser den Preprocessor-Code ja gar nicht kennt). Variablen/Konstanten und Mixins sind m.E. ohnehin Schwachsinn, da sie dem Grundgedanken von CSS (Kaskadierung) widersprechen. Wenn ich eine Farbe 7x verwende, dann w…
-
@LABUNI Auch wenn in diesem Fall nicht dramatisch: Du solltest dich mal mit Option Strict On auseinandersetzen. LastIndexOf gibt einen Integer zurück, von der MessageBox.Show-Funktion wird ein String erwartet. Das sollte man explizit konvertieren. //EDIT: Gibts das Warnplugin bei neuen Posts nicht mehr?
-
msdn.microsoft.com/de-de/library/0w96zd3d.aspx
-
Zitat von KingLM97: „Allerdings schreit mein Virenscanner...“Ich habe neulich festgestellt, dass bei mir Windows Defender aktiviert ist, als er auch angeschlagen hat. Hattest du ein Bild hinzugefügt? Dann kommt es häufiger vor, dass die Virenscanner meckern. Aber ist ja auch nur ne heuristische Meldung... Zitat von PPR-Dev: „du zeigst in der IntelliComplete nur der Teil des Ausdruckes an welcher noch nicht geschrieben wird. Visual Studio den ganzen, mir gefällt es besser wen ich den ganzen Ausdr…
-
Zitat von Vainamo V: „Strg+K und anschließend Strg+F“bzw. Strg+K und Strg+D, damit wird das ganze Dokument und nicht nur die Auswahl formatiert. Ich verwende zwar noch VS 2012, aber probiere mal Tools > Optionen > Text-Editor > Basic > VB-spezifisch > End-Konstruktionen automatisch einfügen / Automatische Strukturierung und Einrückung des Programmcodes
-
Update Version 1.4.0
BeitragZitat von Changelog: „- IntelliComplete hinzugefügt! - MSDN-Dokumentation kann durch Klick auf Icon des Vorschlages aufgerufen werden “ So, endlich. Hat ja lange genug gedauert. IntelliComplete kann im Menü unter "Einstellungen" > "IntelliComplete" > "IntelliComplete aktiviert" aktiviert werden. (Falls das ausgegraut ist oder sonst irgendwas fehlschägt: Bitte Browsercache leeren! Die Files werden teilweise trotz eigentlich korrektem ETag und Last-Modified-Header aus dem Cache geladen) Bekannte B…
-
Zitat von ExteNesia.de: „Schade, dass der Funktionsumfang nicht so groß ist“Dass der Funktionsumfang - momentan noch - minimal ist, ist mir durchaus bewusst. Das wird sich natürlich ändern, insbesondere mit IntelliComplete wird es hoffentlich deutlich nutzbarer Beim aktivieren von IntelliComplete wird dann ohnehin die Struktur der DLLs vom Server nachgeladen, in Zukunft könnte ich dadurch dann auch die Controls flexibler gestalten (d.h. ohne hardcodierte Implementierung). Und es entsprechend nic…
-
Update Version 1.3.4
BeitragZitat von Changelog: „- Im Designer können Icons für Formen angegeben werden* - Im Designer hinzugefügte Bilder können wieder gelöscht werden* - Die Eigenschaften ShowInTaskbar und ShowIcon sind verfügbar - Bugfixes bei der Fehlererkennung in Echtzeit: Behobene Fehler bleiben nicht mehr unter bestimmten Umständen rot eingefärbt - Aktualisieren-Link im Fehler-Fenster ermöglicht ein manuelles Suchen nach Fehlern - Klarere Kennzeichnung der Fehlerlisten-Links, durch die zum Fehler gesprungen wird -…
-
Update Version 1.3.3
BeitragZitat von Changelog: „- Im Designer kann nun die Font-Eigenschaft bearbeitet werden - Redirect von NoJS-Seite eingerichtet - Werbebanner können über X ausgeblendet werden “ Und wieder zu IntelliComplete: Ich habe inzwischen das meiste implementiert, und auch die meisten Keywords (bislang überhaupt nicht implementiert sind das Handling von Arrays und Listen). In dem File kommt aber immer noch 75x "TODO" vor - hat sich über die Zeit einiges angesammelt, das sollte ich erst mal abarbeiten
-
Zitat von PPR-Dev: „Zitat von masterm: „Zweiter Punkt: Der unten im Bild markierte Banner ist leicht störend, wenn er etwas überlappt, sowohl im Designer, als auch beim Coden.“Ad block Plus blendet die Banner aus:)“Ja, AdBlock auch Mich haben sie deswegen nicht wirklich gestört. Das Ausblenden/Unterdrücken der Werbung per Script auf meiner Seite ist aber verständlicherweise nicht gerne gesehen und auch in den AGB untersagt. Wäre zwar wahrscheinlich in diesem Fall kein Problem, da es ja doppelt a…
-
Update Version 1.3.2
BeitragZitat von Changelog: „- Dropbox-Support implementiert - Highlighting der Fehler im Code + Verlinkung in Error-Liste - Code wird nur noch auf Fehler geprüft, wenn Änderung abgeschlossen (= Zeile fertig) - Umzug auf schnelleren (und zuverlässigeren) Server* - Weitere Bugfixes und Vorbereitungen für IntelliComplete “ *) dafür aber mit Werbung... Naja, immer noch besser als Heliohost, deren Server nun ununterbrochen seit März down ist. Zur OnlineIDE auf Somee.com Mal wieder ein Update zum Thema Inte…
-
@Trade weil ich keine Lust hatte, ein Icon zu erstellen / zu suchen - und weil ich das Standard-Icon nicht nehmen wollte. Ist sehr kurzfristig entstanden. Und Multithreading wegen eines einmaligen Vorganges, der unter 1 sec dauert, naja. Halte ich jetzt nicht unbedingt für notwendig @Nikx Keine Sorge, das mach ich bei meinen Projekten schon richtig - aber nicht, wenns eine Form, eine Picturebox, zwei Labels und drei Buttons gibt Da behalte ich gerade noch so den Überblick (Edit: die Labels heiße…
-
Beschreibung: LockInfo zeigt Details zu den von Windows-Blickpunkt bzw. Spotlight bereitgestellten Bildern auf dem Lockscreen an. Ist vorhin entsanden, da ich bei manchen guten Bildern gern weiß, was sie zeigen bzw. wo sie gemacht worden sind - wo ich also mal hin will Vielleicht kann es ja jemand brauchen. Falls nichts genaues dabei steht, kann man auch im Internet nach dem Bild suchen. Weiterhin kann man das Bild abspeichern und dann z.B. als Hintergrund festlegen. Screenshot(s): vb-paradise.d…
-
Bin zur Zeit in den Abivorbereitungen und gerade wenig im Forum... Daher ein bisschen verspätet: Danke @RodFromGermany, @Trade und @Thunderbolt!
-
Das habe ich damals für den WebcamBased MonitorController - Version 1.0 so gemacht: Visual Basic-Quellcode (17 Zeilen)Letzteres geht definitiv schöner, leider ging der Bildschirm bei entsprechendem Befehl per SendMessage immer kurz an und wieder aus, also hab ich einfach die Strg-Taste geschickt. //EDIT: Sorry, nicht richtig gelesen. Evtl geht das auch mit entsprechendem Handle für einzelne Bildschirme.
-
Proposal: Hilfreich hervorheben
BeitragAlso meiner Meinung nach ist es noch die schönste Methode am Template "rumzudoktern". Die sind ja schließlich genau dazu da, das Design der Seite zu beeinflussen (also Trennung von Content und Layout). Falls du das aber nicht willst, könntest du immer noch die WCF.Like.min.js modifizieren. Da macht es imo am Meisten Sinn (mit @Thunderbolts Code), auch wenn ich es für Schwachsinn halte, das per JS zu machen.
-
Proposal: Hilfreich hervorheben
BeitragCSS-Quellcode (3 Zeilen)So sollte es gehen. //EDIT: Fände es besser, wenn der Hilfreich-Button dann ganz links ist statt irgendwo dazwischen: ra7bz4pv.png marm5tnc.png Dazu müsstest du aber halt das Template bearbeiten.
-
Ja, momentan. Ändert sich auch mit der nächsten Version, dass das eben nur noch gemacht wird wenns auch Sinn macht (sprich wenn z.b. ne Zeile fertig ist). Wobei der Compiler tatsächlich erstaunlich wenig Last zieht, jedenfalls weniger als ich befürchtet hätte (habe aber gerade auch keine konkreten Zahlen).
-
Also... ich habe mir vor einigen Tagen die Domain onlineide.ga als Alternativdomain geholt. Muss nur noch von @J.Herbrich eingerichtet werden (habe ihn deswegen schon angeschrieben, kam aber wohl nicht an...) Wo ich gerade schon dabei bin, mal nen kurzer Statusbericht: Ich schreibe immer mal wieder an der OnlineIDE, und insbesondere IntelliComplete kommt langsam aber sicher voran, hat aber angesichts dessen dass ich in nem knappen halben Jahr Abi mache momentan relativ geringe Priorität.