Suchergebnisse
Suchergebnisse 151-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
OK, gut, hab nun im Model den UserType raus genommen und durch einen bool Wert erstezt. Also Grundsätzlich sollten Tips bis 5 Min vor Anpfiff geändert/eingetragen werden dürfen, entweder vom Admin, oder halt vom User selbst. Das wird gegen Ende der Saison extrem wichtig, nämlich dann, wenn 2 Tipper Punktgleich sind, oder durch bessere Tips am anderen vorbei ziehen könnten. Dann wird meistens nämlich gepokert und der eine wartet darauf das der andere tippt und gibt erst dann seine Tipps ab. Hatte…
-
Naja, wenn Du Montags deine Tips für den nächsten Spieltag abgibst und Donnerstags gibts nen Trainerwechsel, dann könnte man schon mal seinen Tip überdenken und dann eventuell doch abändern wollen. Dürfen darfst Du das ja... bis kurz vorm Spiel eigentlich. Mit dem Admin meinte ich so... User hat seine Tips eingetragen, ruft Freitag Nachmittag den Admin an und sagt, "hier, änder mal Bayern gegen Leipzig auf 8:0 ab, sitz im Flieger und kanns selber net ändern" Dann hat der Admin ja die Möglichkeit…
-
Hi, deswegen hatte ich ja meinen eigenen WindowStyle eingebaut. Kommentieren mach ich.... Die Idee mit dem AdminUser war, das der Admin zwar alle Einträge bearbeiten darf, nur eben seine eignenen nicht. Wenn ich den User nur als IsAdmin angebe, darf er ja alles und könnte dann schummeln weil er ja seine eignene Tips ändern könnte, oder wie umgehen wir das? Wir könnten dem Tip selbst einen Bool hinzufügen IsProtected oder so, was anzeigt das der Tipp nicht mehr geändert werden kann. Wir hatte bei…
-
Hallo, Da wir ja im ersten Schritt keine Fremd Bibliotheken einbinden wollen, hab ich mein eigens WindowStyle verwendet. Wir können aber gerne auch auf MahApps Metro umsteigen, das hab ich am Freitag in einem anderen Projekt eingebunden, was sehr gut funktioniert und auch viel Arbeit spart. Das Model hab ich nun angepasst. Es gibt eine weitere Klasse AccessData und ein AccessDataTypeEnum das Enum hat die Einträge: C#-Quellcode (7 Zeilen) Die Klasse Person hat nun zusätzlich die Credentials vom T…
-
Hi, kein Problem. Das alte Projekt geht Ja davon aus, das es einen Admin gibt, der die ganzen Tipps von den Spielern selbst eingibt und die Ergebnisse eintippt. Hier kann es natürlich immer zu Eingabefehlern kommen, deswegen war meine Idee, die Tippabgabe direkt durch die Spieler machen zu lassen. Dazu müsste die DB, oder xml dann im Netz liegen. Über Settings wird dann geregelt, bis wann die Tipps abgegeben werden dürfen (meist 30 Min vor Spielbeginn). Die Ergebnisse sollen im besten Fall autom…
-
MS Surface Pro X - Erfahrungen
BeitragSuper, Danke Dir. Hatte mal ein Surface Pro 4 damals, da war ich nicht so begeistert mit. Hab gerade bestellt. Surfcae pro 7 plus Cover, plus Stift, plus Arc Mouse...
-
MS Surface Pro X - Erfahrungen
BeitragHi, Nee, auf den Slot kann ich verzichten. Super, Danke Dir für die Information, dann wird es das Surface Pro 7 mit i7, 16GB Ram und 256GB platte werden.
-
MS Surface Pro X - Erfahrungen
BeitragHi, mein aktuelles Notebook soll ersetzt werden. Ich möchte auf jeden Fall ein MS Surface. Nun liebäugle ich mit dem Surface Pro X. Das hat allerdings den neuen Microsoft sq1 Prozessor auf ARM Basis drin. Hat da jemand eventuell Erfahrungen was das Programmieren mit Visual Studio und VS Code? Wichtig wäre das ich im .Net Framework und .Net Core programmieren kann. So wie ich gelesen habe kann es nur mit 32Bit Programmen umgehen, oder 64Bit ARM Programmen. Danke für Eure Hinweise...
-
OK, Perfekt Hi, So, ich hab schon mal ein paar Styles hinzugefügt, das AnimatedControl hinzugefügt und einen MainWorkspace (für das Animated Control). Das Aussehen ist natürlich noch diskutierbar, wobei ich schon gern hätte das das eigentliche Window so bleibt wie es ist, der Content innendrinn kann ja noch angepasst werden. Sieht im Moment so aus: vb-paradise.de/index.php/Attachment/46837/ Beiträge zusammengefügt. ~Thunderbolt
-
Hi, Danke erstmal an Euch alle das ihr da mit macht. wir sollten uns ein Kommunikations Medium überlegen oder sollen wir alle Gedanken hier in den Thread schreiben? Als erstes sollten überlegen, ob die App nur von einem, ich nen ihn mal TipMaster, benutzt werden soll, so wie das alte Projekt, oder ob wir einen Admin und einen User Login machen. Wenn wir darauf ne Antwort haben würde ich mich dran setzen und mal die App Zeichnen so wie ich mir sie vorstelle. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, Zeic…
-
Zitat von Cheffboss: „Ich muss die Systemzeit/Datum per Programm ändern.“ Warum? Willst Du Cheaten?? ansonsten würde mir keine sinnvolle Verwendung einfallen... Wie @RodFromGermany schon sagte, wird und sollte die Zeit von einem Zeitserver eingestellt werden. Du kannst mal diesen Link versuchen: dotnet-snippets.de/snippet/setzen-der-systemzeit/58
-
Hi, OK, klingt nach nem Plan. Idee für eine sinnvolle App hab ich schon, es wird ein Bundesliga Tipspiel, hab das schon mal in VB mit Unterstützung von @ErfinderDesRades umgesetzt. Suche morgen mal das alte Projekt raus und hänge es hier an. Baue dann die Grundstruktur für WPF und MVVM und lade es auf GitHub hoch.
-
Hi, mein Senf dazu: Klar sind die Layer alle (noch)nicht nötig, aber da ich nahezu bei jedem Projekt immer mit DB arbeite, will ich mich garnicht daran gewöhnen. Es erstmal anders zu machen. man kann ja auch in diesem Projekt die Layer erstmal links liegen lassen und Dummy Daten direkt im MainWorkspace oder in der BL oder noch stupider, im Model erstellen lassen. Die Layer tun ja erstmal nicht weh und gerade das Repository ist ja fertig, der Context, der InstanceHolder, alles fertig, kann man al…
-
[WPF] AnimatedContentControl
BeitragHat keinen besonderen Grund, wollte es nur verstehen
-
[WPF] AnimatedContentControl
BeitragAhhhhh, OK, dann hab ich es verstanden ich könnte dann den Style auch in eine andere Datei schieben, muss dann aber den x:Type auf ContentControl setzen.
-
[WPF] AnimatedContentControl
BeitragJa, das ist ja klar, nee, ich meinte die Datei selbst muss zwingend Generic.xaml heissen, sonst klappt es nicht. Und da wollte ich wissen wo das definiert ist. Ändere ich Generic.xaml zum Beispiel in AnimatedStyle.xaml funktioniert es nicht mehr und ich hab nirgendwo nen Verweis auf Generic.xaml gefunden. Also warum muss die Datei für den Style Generic.xaml heissen?
-
[WPF] AnimatedContentControl
BeitragDas hatte ich mir schon gedacht, aber wo ist das definiert? also ich meine, wenn ich das ändern würde wollen, wo muss ich es anpassen?
-
Hallo, da ich gerade dabei bin, mein MVVM Template anzupassen und durch @Nofear23m Hinweise das es auch ohne Fremd Packages geht, habe ich eine TestSolution aufgebaut. Bisher habe ich immer das Nuget Paket Ninject benutzt, um zum Beipsiel Dialoge anzuzeigen, oder auch Pages hin und her zu schalten. Dies möchte ich jetzt durch Messanger und Services ersetzen. Die Testsolution ist in MVVM aufgebaut, d.H. es gibt:1. WPFApp 2. BusinessLogic 3. Context 4. Helper 5. InstanceHolder 6. Model 7. Reposito…