Oracle DB gibt immer ein leeres Resultat zurück

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MemoAnMichSelbst.

    Oracle DB gibt immer ein leeres Resultat zurück

    Hallo zusammen,

    Ich stehe mal wieder vor einem Problem. Ich habe eine Oracle Datenbank Lesezugriff bekommen. Ich will also bestimmte werte aus der Datenbank auslesen. Also habe ich im Visual Studio eine neue Datenbankverbindung mit DataSet angelegt. Verbindungsinformationen angegeben .... Testverbindung gemacht. War soweit auch erfolgreich.

    ABER im Datenquellenassistenten wird immer angezeigt, dass keine Informationen vorhanden sind .... Sprich das die Datenbank komplett leer ist. Auch wenn ich die Verbindung zur Laufzeit herstelle bekomme ich das gleiche ergebniss.

    Hat jemand eine Idee wie es dazu kommen kann?
    Ich tippe auf einen Schreibfehler in den Commands

    Spaltennamen
    - groß/klein Schreibung
    - 0 - O Fehler oder l - I

    sowas in der Art
    There is no CLOUD - just other people's computers

    Q: Why do JAVA developers wear glasses?
    A: Because they can't C#

    Daily prayer:
    "Dear Lord, grand me the strength not to kill any stupid people today and please grant me the ability to punch them in the face over standard TCP/IP."
    der Datenquellenassistent sollte doch die Tabellen alle erstmal auflisten. Allerdings gibt er mit folgende Meldung aus:

    Die ausgewählte Datenbank ist neu oder enthällt keine Objekte. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um ein leeres DataSet zu erstellen
    Nachdem der Datenbank Datenbankobjekte hinzugefügt wurden, öffnen Sie das DataSet- Designer, um das DataSet erneut zu konfigurieren.

    Cell schrieb:


    Die ausgewählte Datenbank ist neu oder enthällt keine Objekte. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um ein leeres DataSet zu erstellen
    Nachdem der Datenbank Datenbankobjekte hinzugefügt wurden, öffnen Sie das DataSet- Designer, um das DataSet erneut zu konfigurieren.


    Hast du das denn gemacht?
    Oh verzeihung das habe ich vergessen in meinem Post dazu zu schreiben asche auf mein Haupt....


    Die Datenbank ist gefüllt. Eine andere Anwendung greift regelmäßig mit den gleichen Zugangsdaten auf die Datenbank zu. Da funktioniert das alles problemlos.

    Daher:

    Die Datenbank ist garantiert gefüllt und die Benutzerrechte müssen auch passen

    Coldfire schrieb:

    Leserecht auf die Tabellen, die die Strukturinfos enthalten fehlt.
    Das ist auch meine Vermutung.
    Du hast zwar Zugriff auf die Daten der Tabellen, aber keinen Zugriff auf die Tabellenstruktur, die in der Systemtabelle gespeichert sind.
    Damit kommt der Designer nicht klar.

    Christoph1972 schrieb:

    Ist die TNSNames.ora ok?
    Nach Möglichkeit würde ich ohne tnsnames.ora arbeiten und die Infos daraus direkt im Connectionstring angeben..
    Sonst ist das Programm immer abhängig von einer korrekt konfigurierten tnsnames.ora und läuft ohne diese nicht.
    connectionstrings.com/net-fram…acle/omiting-tnsnamesora/
    connectionstrings.com/oracle/

    Welchen Data Provider verwendest du?
    Diesen: oracle.com/technetwork/topics/dotnet/index-085163.html ?
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    Verzeihung das ich erst jetzt antworten kann. Es war mir leider ein anderes Thema dazwischen gerutscht , dass erstmal Vorrang hatte. Ich habe mir die konnection Stings nochmal angesehen und entsprechend angepasst. Und siehe da plötzlich bekomme ich alle tabellen aufgelistet. Zwar nicht im Designer aber wenn ich den Zugriff in einen Button schreibe und die daten über einen Datareader hole bekomme ich alle Tabellen in eine Listbox gefüllt.

    Warum das mit dem Designer nicht klappt..... komische Welt

    Coldfire schrieb:

    Ich tippe auf ein Rechtproblem.
    Leserecht auf die Tabellen, die die Strukturinfos enthalten fehlt.

    <--- Deshalb wirst du sie im Designer nicht sehen können.
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D