Zugangsdaten verschlüsselung ?!?

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MyProDE.

    Zugangsdaten verschlüsselung ?!?

    Morgen, wollte mal fragen wie das gehen soll das Zugangsdaten nicht im Programm (Quellcode) stehen?
    Man hört ja immer "SCHREIB NIEMALS SOWAS IM QUELLCODE!" aber wo soll man es sonst machen? In einer Datei ist es ja noch unsicherer.
    Z.B: FTP-Server Datentransfer, da benötigt man ein Benutzername und ein Passwort aber wie kann man es ohne machen? oder verschlüsseln?

    Danke im voraus :)
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64
    Ich möchte das der User Daten hochladen kann bzw. Downloaden ps: FTP ist nur eine Funktion die ich einbauen will, was ich noch machen möchte ist, das sich der User auch Anmelden kann über MySQL aber da verlangt VB auch Zugangsdaten
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MyProDE“ ()

    im php müssen aber auch die Logindaten für die Datenbank stehen
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64
    Darum sollst du auch keine FTP-Chats bauen. In den seltensten Fällen ist FTP angebracht, aber gibt der User die Daten selbst ein (FTP-Client). Wenn dein Programm die Zugangsdaten irgendwie bekommt bzw. Daten auf deinem Server ablegen kann, kann ich das auch. Sowas sicher zu machen ist schlichtweg unmöglich.
    Für Logins bieten sich sessionbasierte Systeme an. Für PHP: php.net/manual/de/features.sessions.php
    Mit freundlichen Grüßen,
    Thunderbolt
    @timmi31061 ah ok der Tipp mit dem sessionbasierte Systemen werd ich mir mal anschauen, jetzt versteh ich das auch und ich weiß wie ich das umsetzen kann danke :D
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64
    Hast du mal versucht eine php Datei auf einem Server zu öffnen die php codes sind nicht zu sehen. nur das was eben vom Script ausgegeben wird

    -----------
    Du brauchst keine Session, du sendest mit Post deine Daten an das Script und das Script lest diese aus.
    Meine Projekte Genesis Game Engine | GFX | smartli.me - Der smarte URL shortener

    @Andy16823 ich werd das mal testen, ps: sry ich habs nicht so mit der entwicklung fürs web ^^
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64

    Andy16823 schrieb:

    Du brauchst keine Session, du sendest mit Post deine Daten an das Script und das Script lest diese aus.
    Doch braucht er, wenn der Login auch bestehend bleiben soll. Man kann zwar immer wieder die Logindaten hinsenden, was aber unnötigen Ballast verursacht.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Thunderbolt
    So hab jetzt vom Minecraft Loginsystem abgeschaut und es klappt danke nochmal für die Antworten
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64