HTC One X Daten zurück

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MVN050.

    HTC One X Daten zurück

    Hallo,

    Ich habe ein wirklich großes Problem. Und zwar hang sich vor 2 Tagen mein HTC One X einfach auf, es ging aus und ich konnte es wieder anschalten, und ging dann wieder aus. Dann habe ich das Handy an meinen Computer angeschlossen und mit Power+VolDown wollte es dann wieder starten. Ich dachte mir bereits, dass das Problem nicht so ohne weiteres vom Tisch ist, habe aber trotzdem keine Datensicherung erstellt. Wie sich jetzt herausstellt, ein großer Fehler. Gestern ist mir das ganze dann nicht passiert. Heute dann wieder in der Schule, dort gings dann aber so ohne Computer und mit Power+VolDown. Es ging mehrfach aus, aber auch wieder an. Gegen Mittag ist es dann wieder ausgegangen. Diesmal sprang es an, aber plötzlich sah es so aus, als würde ein FactoryReset durchgeführt worden sein? Woran ich das erkannt habe? Ganz einfach, mein Hintergrundbild war weg, die Sprache auf Englisch. Meine Displaysperre, auch weg. Dann ist das Handy nach kurzer Zeit wieder ausgegangen und ich habe zweifelhaft versucht, es wieder anzubekommen. Es ging aber einfach nicht. Jetzt habe ich es am PC, Simkarte raus, VolDown+Home, es ging wieder an. Aber die Daten waren immer noch weg. Ich guckte also am Computer nach meinem One X. Da war es. Speicherplatz 180MB von 25,2GB. Wie vorher auch. Dann geh ich in den Ordner rein um entgültig meine Daten zu sichern und was sehe ich? Alles weg. Alle angelegten Ordner, meine Downloads, meine Musik. ALLES. Wirklich alles. Ich dachte mir, das kann es doch jetzt wohl nicht gewesen sein? Also startete ich es in den Bootloader, keine Option die SD-Karte zu mounten oder so. Nach einiger Zeit guckte ich dann wieder. Einige Daten waren wieder da, nur lange nicht alles. Meine Downloads - alle Ordner weg, außer ein paar belanglose PDF-Dateien. Meine WhatsApp-Verläufe, meine Notizen. All das, was wichtig war. Und ich rede hier nicht von irgendwelchen unwichtigen Kram, sondern teils wichtige Notizen etc.. Um der Sache auf den Grund zu gehen, dachte ich mir, kann ich mal grob überschlagen, wenn alle Daten, die weg sind, wie viel Speicherplatz das ausmachen würde. Ich bin so auf 4GB an Musik gekommen, z.B.. Da aber ich nur 180MB laut Windows frei habe, müssten sich die Dateien doch irgendwo noch befinden?
    tl;dr: Gibt es einen Weg, die Daten zu recovern? Es sind wirklich wirklich wichtige Daten und ja, ihr könnt mir gerne Vorwürfe machen, dass ich die Daten nicht doppelt gesichert habe. Das war nämlich dämlich. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ihr seid quasi meine letzte Chance.

    Hoffende Grüße,Myrax
    die nsa hat dich erwicht tjah pech gehabt ;)

    welches model? hab auch das htc ne aber 2013 version. geht das handy komplett aus? vllt ein akkuproblem so wie sich das anhört...
    drück mal den powerschalter und den lautstärke+ button ca 3-5 min! klingt doof aber das handy is voller zauberrei :D
    schliess mal dein handy am rechner an und mach versteckt ordner anzeigen an. vllt siehst du ja dan mehr? das selbe mit der sd karte wenn du eine hast

    also mein htc macht immer ein automatisches backup von htc selber vllt mal de support oder so fragen ;)weiss nit wies bei dir is aber war bei mir automatisch so
    Hallo Myrax,
    ich habe zwar kein Android Phone, aber folgendes gefunden:
    • Schaltet euer Smartphone in den Flugmodus
    • Ladet euch auf den PC Recuva herunter und führt die Installationsroutine durch
    • Schließt das Handy an den PC an (Massenspeicher-Modus)
    • Startet Recuva
    • Wählt euer Smartphone aus und startet den Scan
    Nachdem Recuva euer Android-Gerät durchsucht hat, könnt ihr durch Aktivieren des Häkchens die Daten retten, die ihr wiederherstellen wollt. Nun könnt ihr die wiederhergestellten gelöschten Daten an ihren Ursprungsorten wieder finden und nutzen. Gefunden hier: LINK.

    Vielleicht ist es einen Versuch wert?

    diylab schrieb:

    Nachdem Recuva euer Android-Gerät durchsucht hat, könnt ihr durch Aktivieren des Häkchens die Daten retten, die ihr wiederherstellen wollt. Nun könnt ihr die wiederhergestellten gelöschten Daten an ihren Ursprungsorten wieder finden und nutzen.

    Nur als Ergänzung nebenbei, so wie du das geschrieben hast, werden manche "End-User" die Daten direkt versuchen auf den Speicher zurückzuschreiben, was nicht empfehlenswert ist, falls es Recuva zulassen sollte.
    Denn dabei werden sehr wahrscheinlich die zu rettenden Daten überschrieben, falls sie zum löschen freigegeben wurden.

    Alternativ könntest du es mal mit PhotoRec probieren. Falls sich der interne Speicher des Gerätes als Massenspeicher ansteuern lassen sollte. Anleitung für PhotoRec und Downloadlink darin: chip.de/news/PhotoRec-OpenSour…uverlaessig_61381517.html
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    @diylab Dann solltest du das besser als Zitat einfügen...

    Naja, auf jeden Fall könnte er es mit meiner Methode einen Post über deinem, versuchen.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    diylab schrieb:

    'folgendes gefunden' und 'Gefunden hier' zu interpretieren?


    Damit könnte man auch nur die Auflistung meinen oder eine von dir interpretierte Eigenverfassung die auf dem Link als Quelle basiert. Deshalb gibt es ja die Zitieren-Funktion.
    Selbst wenn ich das ein 2. mal lese, ist spätestens ab dem 2. Absatz nicht offensichtlich, ob es sich um ein Zitat oder eine Kurzfassung der Anleitung von dir handelt.
    Ausser man kennt deine Schreibweise und deinen Satzbau, dann könnte man sowas schon erkennen.

    Also btT. das ist ja fast lächerlich... Siehe Anleitung im 5. und 6. Post.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Hast du zufällig USB Debugging an? Wenn ja probier mal dich mit deinem Handy darüber zu verbinden (mit der Android Device Bridge) und dich mit der Shell auf deiner SD Karte umzusehen. Sind die Daten dort noch da?

    Was natürlich noch von Vorteil wäre, wenn du das Ding gerootet hast und BusyBox drauf hast. Dann kanste einfach ne TAR vom kompletten System mit SD Karteninhalt machen und aufn PC ziehen.
    Hallo,

    das mit Recuva hätte ich gerne ausprobiert, nur leider kann man seit ICS (?) auf den Speicher nur noch über MTP zugreifen. Heißt also, keinen direkten Zugriff aufs Dateisystem. Schade.

    Also, ich habe gestern mich ein mal umgeguckt. Die Daten sind noch alle da, aber der interne Speicher ist, mit den Apps und Einstellungen glaub ich, zwar noch befüllt, aber nicht zugreifbar. Das heißt, dass ich theoretisch noch alle Daten hätte, sofern ich da dann rankommen würde. Rooten wollte ich auch vermeiden, denn falls es ein HW-Defekt ist, kann ich ja das Handy nicht mehr einschicken.

    Grüße
    Myrax
    Offensichtlich haben wir das ganze immer nur versucht über den Rechner auszulesen. Wenn du eine 2. SD-Karte hast, könntest du darauf eine Dateiwiederherstellungs-App installieren und damit die Daten aus dem interenen Speicher retten. Die SD-Karte die im Handy drinnen ist, kannst du ja über deinen Micro-SD-Adapter und einen Cardreader am PC direkt anschließen.

    Naja, du könntest es trotzdem mal mit Recuva und dem Zugriff über MTP probieren. Vielleicht funktioniert es doch, er muss ja nur das ganze auslesen, vielleicht gibt es Leserechte für das Dateisystem von denen keiner etwas weiss.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Leider ist das Handy ein Unibodygerät und somit ist es nicht möglich, eine SD-Karte hineinzuschieben. Im Gerät selber steckt aber eine, mehr oder weniger, da unter Android der Speicher als SD-Karte deklariert ist.
    Im Internet steht, dass Recuva direkten Zugriff aufs Dateisystem haben muss und es mit MTP nicht funktioniert.
    Oh man, ich mag keine Geräte, bei denen man keine externe Speicherkarte nutzen kann...

    Dann versuchs mal mit dem hier: 7datarecovery.com/android-data-recovery/

    Wenn das nichts hilft, könntest du es immer noch rooten und wie hier beschrieben, mit einer App als Massenspeicher einbinden (siehe Kommentare ganz unten): praxistipps.chip.de/android-ge…en-wiederherstellen_12166
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nitro-X“ ()

    Tja, ist wohl ein Garantiefall. Also entweder ab zum HTC-Service (falls es überhaupt solche Läden gibt) oder zum Telefonanbieter wo du es her hast. Vorrausgesetzt es hat noch Gewährleistung, wenn du nicht sicher bist, kannst du es anhand der IMEI-Nummer (zumindest konnte man das bei Nokia) feststellen lassen.

    Die sollten dir dann deine Daten hoffentlich retten können, immerhin sind verärgerte Kunden nicht gerade die beste Werbung.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if