Keinen Zugriff auf webcam :(

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Switcherlapp97.

    Keinen Zugriff auf webcam :(

    Hallo Leute

    Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt mit Webcam. Bis vor ein paar Tagen hatte ich mit meiner Webcam auch keine Probleme aber dann habe ich Testweise mein Projekt veröffentlicht und seid dem Zeigt mir sowohl die Veröffentlichte Version als auch die im Debugger laufende an das keine Kameras gefunden wurden. Meine Kamera läuft noch Hardware mäßig sollte also alles ok sein.

    Edit: Er hat wohl ein Problem mit einer dll. er sagt er findet die nicht. wie kann ich das ändern?
    Die DAatei oder eine Abhängigkeit wurde nicht gefunden.
    Danke im voraus
    Gruß
    JS

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „js_dev“ ()

    @js_dev
    Weißt du, was für eine dll nicht gefunden wird und wo sie auf deinem Rechner liegt? Dann sollte es eigentlich kein Problem, die dll in dein Projekt einzubinden: msdn.microsoft.com/de-de/library/wkze6zky.aspx

    Gruß
    Switcherlapp97
    RubiksCubeSolver


    Jetzt im Showroom
    JA die DLL ist "privat" also nur für das Projekt und liegt im Projektordner und ist als Verweis hinzugefügt. Sie ist allerdings nicht in die Class importiert, da ich sie nicht direkt aufrufe sondern eine dazugehörige dll das macht.
    Ich frage: (Rufe die Property auf)

    Quellcode

    1. CameraService.AvailableCameras
    und die zieht diese liste meines Wissens aus der webcamlib.dll um die es geht.

    Der Debugger:
    Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.IO.FileNotFoundException" ist in mscorlib.dll aufgetreten.
    Ein Ausnahmefehler des Typs "System.IO.FileNotFoundException" ist in mscorlib.dll aufgetreten.
    Zusätzliche Informationen: Die Datei oder Assembly "WebCamLib.dll" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

    Wenn du das Programm debuggst, wird eine Zeile gelb unterlegt (dort wo der Fehler aufgetreten ist). Vermutlich willst du dort den Pfad aufrufen. Den Wert der Variable, die den Pfad enthält, kannst du ermitteln, indem du über die Variable mit der Maus hinüber fährst. Dann vergleiche den aktuellen Wert der Variable mit dem absoluten Pfad auf deinem Rechner. Falls sich die beiden Pfade unterscheiden, musst du den Pfad im Programm ändern.
    RubiksCubeSolver


    Jetzt im Showroom