Textadventure

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Textadventure

    Hallöchen Zusammen :D

    Ein Freund und ich haben überlegt ein text adventure zu erstellen. Wir haben schon die Story , objekte , und den Text (28KB) geschrieben , wissen aber noch nicht ganz, wie wir es am besten umsetzen. Es gibt viele Objekte, manche erst betrachtbar/benutzbar etc wenn man das Objekt vorher betrachtet hat zB Schreibtisch->Handy geht , nur Handy geht nicht wenn vorher der Schreibtisch nicht betrachtet wurde. Es soll die Aktionen Betrachten Benutzen Kombinieren Reden und Öffnen/Schließen geben... und ggf andere Texte nach mehrfachem benutzen eines Objekts...

    Wie fangen wir am besten an / machen es ordentlich?

    Thorstian schrieb:

    Wie fangen wir am besten an
    Schreibt eine detaillierte belastbare Spezifikation.
    Was soll das Programm können? (Pflichtenheft)
    Wie soll das im Einzelnen in Software gegossen werden? (Design-Spezfikation)
    Insbesondere sind Wenn -> dann-Beziehungen wichtig, da müsst Ihr alle Fälle auflisten.
    Nach solch einer Spezifikation kann dann das Programm präzise getestet werden.
    Und solange Ihr an dieser Spezifikation arbeitet, wird noch keine einzige Zeile Code geschrieben :!:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!