Hi Leute,
ich habe ein ganz seltsames kleines Problem:
Ich habe für einen Kunden ein kleines einfaches Backup-Tool gebastelt (ich verwende MS Visual Studio 2013 Express), in welchem ein Quell- und ein Zielordner festgelegt werden kann. Per Knopfdruck werden dann die Inhalte beider Ordner inkl. Unterordner verglichen. Gibt es Unterschiede, werden diese entsprechend ausgeglichen (immer von Quelle --> Ziel).
So weit so gut, es funktioniert eigentlich auch alles, allerdings möchte der Kunde den kompletten Inhalt aus seinem "Dokumente"-Ordner sichern (er verwendet Windows 7). Wenn ich diesen Ordner einstelle (und da spielt es keine Rolle, ob ich über "Bibliotheken" --> "Dokumente" oder über "C:\Users\[Benutzername]\Documents" gehe, sobald ich die Routine starte (sie zählt zunächst alle Dateien im Quellordner, um diesen Wert als Maximum für eine Progressbar festzulegen, welche dann den Fortschritt anzeigt), erhalte ich die Fehlermeldung "Der Zugriff auf den Pfad "C:\Users\[Benutzername]\Documents\Eigene Bilder" wurde verweigert.", was vollkommen logisch ist, da sich ein solcher Ordner gar nicht im "Documents"-Ordner befindet! Ich habe das inzwischen auf zwei weiteren W7-Rechnern ausprobieret - immer das gleiche Phänomen!
Was kann ich hier tun? Wie kommt der überhaupt darauf, einen Ordner öffnen zu wollen, der sich überhaupt nicht im Quell-Ordner befindet?
Danke schon mal im Voraus!
Ciao Arthur
ich habe ein ganz seltsames kleines Problem:
Ich habe für einen Kunden ein kleines einfaches Backup-Tool gebastelt (ich verwende MS Visual Studio 2013 Express), in welchem ein Quell- und ein Zielordner festgelegt werden kann. Per Knopfdruck werden dann die Inhalte beider Ordner inkl. Unterordner verglichen. Gibt es Unterschiede, werden diese entsprechend ausgeglichen (immer von Quelle --> Ziel).
So weit so gut, es funktioniert eigentlich auch alles, allerdings möchte der Kunde den kompletten Inhalt aus seinem "Dokumente"-Ordner sichern (er verwendet Windows 7). Wenn ich diesen Ordner einstelle (und da spielt es keine Rolle, ob ich über "Bibliotheken" --> "Dokumente" oder über "C:\Users\[Benutzername]\Documents" gehe, sobald ich die Routine starte (sie zählt zunächst alle Dateien im Quellordner, um diesen Wert als Maximum für eine Progressbar festzulegen, welche dann den Fortschritt anzeigt), erhalte ich die Fehlermeldung "Der Zugriff auf den Pfad "C:\Users\[Benutzername]\Documents\Eigene Bilder" wurde verweigert.", was vollkommen logisch ist, da sich ein solcher Ordner gar nicht im "Documents"-Ordner befindet! Ich habe das inzwischen auf zwei weiteren W7-Rechnern ausprobieret - immer das gleiche Phänomen!
Was kann ich hier tun? Wie kommt der überhaupt darauf, einen Ordner öffnen zu wollen, der sich überhaupt nicht im Quell-Ordner befindet?
Danke schon mal im Voraus!
Ciao Arthur