100% CPU-Usage, von heute auf morgen

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von PSPlover.

    100% CPU-Usage, von heute auf morgen

    Hey Community,

    nach dem letzens von RushDen das Thema bzgl. FPS-Drops aufkam, hatte ich auch auf eine Lösung gehofft, genannte Lösungen halfen aber nicht.
    Aber schön wie es ist, gings jetzt weiter: Ich habe fast durchgehend 100% CPU-Auslastung, mit Glück fängt er sich zwischendurch mal, aber das ist eher selten.
    Das ganze macht sich auch deutlich bemerkbar, Tastatureingaben sind verzögert, Soundausgaben "krächzen" und sind verlangsamt, Fenster öffnen sich mit Verzögerung und und und.
    Ja, ich besitze "nur" einen Laptop, aber das sollte der schon hinkriegen - Specs sind im Anhang (dxdiag).

    Standard-Sachen habe ich bereits gecheckt:
    - Keine Hintergrundprozesse / Dienste, die iwas blockieren
    - Virenscan (BitDefender) gab keine Ergebnisse
    - Temperaturen der Hardware: Nach Core Temp liegen die 2 Kerne bei 80°C !

    Also ich weiß ehrlichgesagt nicht wie normal diese Temps sind, da ich schließlich einen Laptop besitze.
    Was ich noch erledigen werde, ist, die Lüftungsschlitze mal zu reinigen.
    Wer sonst noch Tipps hat, immer her damit!

    Gruß
    Dateien
    • DxDiag.txt

      (24,53 kB, 181 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    Die Temperatur entsteht durch die dauerhaft hohe Auslastung, nicht umgekehrt. Mit der Hardware wird das also nichts zu tun haben. 80°C bei dauerhaften 100%-Auslastung sind zu erwarten, wenn man keine gute Kühlung hat (und kein Laptop hat aus Platzgründen eine gute Kühlung).

    Aber Auslastung kann nicht einfach aus dem Nichts entstehen. Wenn der Taskmanager 100% Auslastung anzeigt, dann muss die Summer von allen Prozessen auch 100% ergeben. AUßer du hast ein Rootkit, dass dir den Eintrag ausblendet, aber das würde ich nur ganz zum Schluss annehmen, wenn alles andere ausgeschlossen ist.
    Wenn im Taskamanger nichts brauchbares steht (aber auch Prozesse aller Benutzer und Dienste überprüfen!), mal mit LatencyMon versuchen, Input-Laggs hängen oft mit Interrupts zusammen, die der Taskmanager nicht anzeigt. Da bekommst du dann auch gleich gesagt, welcher Treiber eventuell Schuld ist.
    Scanne doch bitte noch mal mit Adware Cleaner und Malwarebytes --> Bitte komplett :D

    Process Explorer zeigt Dir besser an was da im Hintergrund läuft !! -> Der Taskmanager ist da nicht so genau ( mM. )
    technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx

    Treiber mal aktualisieren ( Falls noch nicht gemacht !

    Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich nochmal ;)

    Viel Glück
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    @Artentus :
    Hab LatencyMon mal laufen lassen, mit folgendem Ergebnis: s. Anhang.
    Nur muss ich ehrlich sein, ich weiß damit nichts richtiges anzufangen, vor allem Ausdrücke wie "appear to be" sind sehr wage :S

    @Jörg :
    - AdwCleaner und Malwarebytes beide durchlaufen lassen, nur kleine Dinge gefunden, nix auffälliges.
    - ProcessExp läuft schon ;)
    - Treiber sind schon aktualiersiert, leider.
    Dateien
    • LatencyMon.txt

      (9,47 kB, 154 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    Was ich dort erkennen kann könnte es entweder der ATAPI Treiber sein ( Laufwerk )
    Oder der nvlddmkm.sys - NVIDIA Windows Kernel Mode Driver sein .

    Schau auch mal ob Dein Chipsatztreiber passt /// Und deinstalliere mal Nvidia komplett !

    Dann mal sehen ob es was gebracht hat :D
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    Ich hatte selbst zunächst große Latency-Problem auf meinem PC, nachdem ich übertaktet hatte. Der Grafiktreiber stand damals auch in der Liste der kritischen Treiber.
    Letztendlich hat sich dann aber herausgestellt, dass der Netzwerktreiber Schuld war (steht auch bei dir in der Zusammenfassung, direkt aufgetaucht ist er bei mir auch nicht). Lösen konnte ich es dann, indem ich das Powermanagement meiner Netzwerkkarte ausgeschaltet habe (oder wie auch immer es heißt, ich hab die Details schon wieder vergessen, ist glaube ich auch je nach Netzwerkkarte verschieden).
    @Jörg
    Ich habe mal nahezu alle Treiber neuinstalliert, und siehe da, es sieht schon mal besser aus. Laptop ist um einiges kühler, CPU-Auslastung aber dennoch bei 80% im Durchschnitt, was alles durch Chrome, keine Ahnung warum. Aber das ganze macht sich nicht bemerkbar.
    Spiele konnte ich noch nicht testen, kommt nachher.

    @Artentus
    Wegen der Netzwerkkarte gucke ich grade mal, ich bin mir aber nicht sicher ob ich hier das richtige tue, da ich nichts mit der Problembeschreibung anfangen kann.
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais

    ThePlexian schrieb:

    alles durch Chrome
    Lässt stark auf ein Problem mit dem Netzwerktreiber schließen.

    ThePlexian schrieb:

    bin mir aber nicht sicher ob ich hier das richtige tue
    Besagte Einstellung liegt, soweit ich mich erinnere, in den Eigenschaften der Netzwerkkarte im Gerätemanager unter Energieverwaltung.
    Ich musste damals aber gleichzeitig auch irgend was in der Registry ändern. Kann sein, dass es bei dir auch ohne funktioniert, aber falls nicht, ich find die Seite mit der Anleitung leider überhaupt nicht mehr.
    @Nitro-X interessante Idee, aber dennoch kein Unterschied.

    @RushDen Es hat ja eig immer alles funktioniert, daher schließe ich das aus.
    Staub wollte ich reinigen, bis ich feststellte, das mein laptop etwas schwierig zusammengebaut ist: Der Lüfter ist nicht direkt erreichbar, also muss die ganze Unterseite ab, und das bekomme ich nicht hin, da das iwie alles mit der Halterung der Bildschirms verbunden ist.

    -----

    Wie dem auch sei, ich installiere Windows grad mal neu (Win7 Prof. EN). CD rein, gebootet, SSD formatiert, Installation gestartet - während des entpackens der Dateien (etwa bei 45%) bekomme ich nen Fehler: Error Code 0x80070570 (Currupt file).
    Ne Idee was falsch läuft?
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    Wenn die DVD schon einmal funktioniert hat, dann ist sie vermutlich verschmutzt/zerkratzt worden, sodass die Fehlerkorrektur deines Laufwerks nicht mehr beikommen kann.
    DVD säubern und wenn das nichts hilft ein anderes Laufwerk ausprobieren.
    Hab gerade mal gegooglet, da ist ein erledigter Thread in einem Thinkpadforum gewesen, indem sich herausgestellt hat, dass die RAM-Bausteine Probleme gemacht haben. Ein anderer hat es nochmal mit einem Post bestätigt, weil er das selbe Problem mit der selben Lösung wegbekommen hat.

    Link geht zu Seite 2, das davor ist aber auch rentabel zu lesen:
    thinkpad-forum.de/threads/8213…13e3ee30966ceefaedf6685b3
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Probiere ich morgen nochmal aus, danke.
    Mittlerweile habe ich mir auch ne neue ISO gebrannt, die aber bei einlegen nicht gestartet werden kann, da kein Bootmanager gefunden wird. Naja, ich werde morgen mal sehen, danke soweit.
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    da ich jahrelang ein (Gamer)-Laptop hatte kenne ich das problem sehr gut.
    ich gehe mal sehr stark davon aus das du dein Laptop auf Energiesparmodus gestellt hast. Leider sieht man das nix im DxDiag. Wenn das der fall ist das arbeitet dein Laptop nurnoch mit maximal 25%. und da kann es schon mal sein das er 100% CPU Auslastung anzeigt wenn nur ein Browser auf ist. Es könnte auch sein das irgentwas deine Einstellungen geändert hat und "höchstleistung" nicht mehr höchstleistung ist. (rede da aus erfahrung).
    Und nochwas zum Thema Laptop. ein Laptop NIEMALS mit ins Bett nehmen und auf die Bettdecke legen! durch die Bettdecke bekommt der Laptop eine (nennen wir es mal) Krater und die Lüfter können die Luft nicht mehr weg leiten (steht sogar in der Bedienungsanleitung von einem Laptop das man es nicht sollte)
    auf Staub solltest du ihn aufjedenfall mal kontrollieren. Eine genaue Reinigungsanleitung findest du auch in der Bedienungsanleitung :p

    Hast du dir auch wirklich alle Prozesse anzeigen lassen? Unten links gibts da so ein schönen Button ;)
    Eine neuinstallation ist nicht nötig. es gibt sowas schönes das nennt sich "Windows PE" das ist eine Windows auf USB-Stick (eine art Linux live CD auf Windows Basis) original von Microsoft. einfach mal auf ein USB-Stick brennen und von diesem booten (darauf achten das du von diesem booten kannst(bootmanager einbinden). Wenn dann in diesem Win PE auch diese hohe auslastung ist dann stimmt etwas mit der Hardware nicht. wenn du keine hohe auslastung hast dann ist die Hardware ok aber irgentwas mit deinem Betriebsystem verkorkst :P

    Da du aber eine SSD hast sollte die neuinstallation in 30Min fertig sein.
    @nafets
    Macht das einen Unterschied? Also ob ich jetzt ne DVD oder einen USB-Stick habe?

    @MVN050
    Mein Laptop ist schon formatiert, da ich sowieso Windows neu installieren wollte.
    Ist dein Vorschlag mit Win PE derselbe wie nafets? Und deinen Hinweis nehme ich gerne zu Herzen, mag sein, dass ich das das ein oder andere mal gemacht hab.

    ------

    Mal eine Frage. Die leicht ausm Kontext ist: Kann man in Win10 wirklich die ganze Sprache des OS über ein Menü ändern?
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    @ThePlexian
    ich kann dir nicht sagen was genau @nafets gemeint hat. Auf jeder windows installationsCD ist auch eine WinPE Version installiert. allerdings eine eigene von Microsoft.
    es gibt ganz unterschiedliche WinPE Versionen. die kannst du dir auch selber zusammen basteln. hier hast du mal ein Link.
    wintotal.de/komfortables-notfa…von-windows-pe-erstellen/

    Allerdings finde ich deine Temperaturen von 80Crad schon übelst brutal. Gehen von allen Teilen die Temperaturen auf 80crad oder nur von der CPU? wie sieht es mit der CPU aus? ging der Laptop auch mal aus weil er zu heiss wurde oder sind die Angaben falsch gewesen? Drehen die lüfter auch alle richtig oder is da vllt einer kaputt?
    @MVN050
    Okay. Ich werde mir mal die Sache mit WinPE ansehen.
    Ne ich habe nur die CPU getestet, ausgegangen ist mein Laptop deswegen noch nie. Der Lüfter, den ich habe, macht was ich will, denke ich soweit.
    Ich denke aber nicht, dass ich in der Lage bin das zu untersuchen :s
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais