Hallo alle miteinander,
ich bin totaler Anfänger in Access
und habe mir deswegen ein Buch "Access Visual Basic Schritt für Schritt" gekauft
. Nun habe ich gleich mit dem Kapittel 14 angefangen, da ich die Thematik gerade gebraucht habe. Darin geht es um "Daten mit anderen Anwendungen austauschen".
Im Buch heißt es, dass in der Übung Word geöffnet wird und an der Stelle der Textmarken die gewünschten Daten eingesetzt werden. Mit dem Quelltext habe ich mich genau an das Buch gehalten. Aber bei mir wird word nicht geöffnet, statt dessen entsteht (glaube ich) eine Endlosschleife :wacko: . Wenn ich aber dann neustarte und word manuell öffne, öffnet der die Wiederherstellung des gewünschten Documents
. Hier der Code:
Habe ich mich vertippt oder ist da was falsch?
Ich hoffe mir kann einer helfen!
vielen Dank.
SuLeu
ich bin totaler Anfänger in Access


Im Buch heißt es, dass in der Übung Word geöffnet wird und an der Stelle der Textmarken die gewünschten Daten eingesetzt werden. Mit dem Quelltext habe ich mich genau an das Buch gehalten. Aber bei mir wird word nicht geöffnet, statt dessen entsteht (glaube ich) eine Endlosschleife :wacko: . Wenn ich aber dann neustarte und word manuell öffne, öffnet der die Wiederherstellung des gewünschten Documents

Visual Basic-Quellcode
- Public Function CreateWordMemo()
- Dim rstEmployees As New ADODB.Recordset
- Dim appWord As New Word.Application
- rstEmployees.Open "OffeneAufgabenDerMitarbeiter", _
- CurrentProject.Connection, adOpenKeyset, adLockOptimistic
- If rstEmployees.RecordCount = 0 Then
- DisplayMessage "Es sind keine offenen Aufgaben anzuzeigen."
- Exit Function
- End If
- With appWord
- .Documents.Add "C:\AccessVBA\14Memo.dot"
- .ActiveDocument.ShowSpellingErrors = False
- .Selection.GoTo wdGoToBookmark, Name:="MemoAnZeile"
- End With
- Do Until rstEmployees.EOF
- appWord.Selection.TypeText rstEmployees!MitarbeiterName & " "
- rstEmployees.MoveNext
- Loop
- End Function
Habe ich mich vertippt oder ist da was falsch?

vielen Dank.

SuLeu
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SuLeu“ ()