ASCII-Zeichen in Text verwenden

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von 3Angle.

    ASCII-Zeichen in Text verwenden

    Hallo an Alle,

    ich würde gerne ein ASCII-Zeichen in einem Text ausgeben. Also nicht ein ANSI-Zeichen (das wäre einfach mit CHR(int) ) sondern ein ASCII-Code Zeichen.
    Mann bekommt solche Zeichen über die Tastatur indem man die Alt-Taste drückt und währenddessen auf dem Nummernblock eine Zahl eingibt.
    Bekomme ich das mit VB auch irgendwie hin?
    Ich weiß daß sich ASCII und ANSI sehr ähnlich sind. Sie sind aber halt doch nicht gleich.
    Ich habe dazu sehr viele Themen gefunden, aber ein konkretes verständliches Beispiel war für mich nicht dabei.

    Danke

    Theo37 schrieb:

    ASCII und ANSI sehr ähnlich sind
    Die eigentlichen ASCII-Zeichen gehen von 0 bis 127.
    Die ANSI-Zeichen führen diese ASCII-Zeichen fort von 128 bis 255, unterschiedlich je nach Codepage.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!