Hallo Gemeinde,
wieder mal ein Newbie in der weiten Welt der C-Programmierung der einfach nicht weiter kommt.
Ich habe nach vielen Lesen im Netz und zweier Büchern mal endlich einen C-Code zusammengebastelt und komme mit dem programmieren einfach nicht weiter.
Vom Prinzip her dachte ich eigentlich immer, ich schreibe ein Programm mit jeweils zwei eigenen Programmabläufen, das ganze in einer Schleife verpackt und gut ist.
Musste aber feststellen das das so nicht ganz stimmt.
Ich bitte euch daher einfach mal meinen Code an zu schauen und mir sagt, was ich da falsch mache.
Nachdem ich nun mein Programm geschrieben habe und auf meinen Atmega8 geladen habe, laufen jeweils nur die ersten sechs LED auf Port B und die LED auf Port C bleiben dunkel. Was mir also schon mal klar macht, dass die Schleife nur den oberen Teil des Programmes durchläuft, den zweiten Programmablauf aber außer acht lässt. Ich habe aber bisher nirgends eine Seite gefunden die mir erklärt wie ich denn nun die Programmierung für Ports so schreibe, dass diese auch absolut autan arbeiten. Überall kann ich lesen wie ich eine LED zum blinken bringe, einen Taster mit einbinden kann oder "while"-Schleifen erstelle, das ist aber nicht das was ich suche.
Kann mir also jemand erklären wie ich mein Programm so erstelle dass mein Problem gelöst werden kann?
Schon mal danke im vorraus
wieder mal ein Newbie in der weiten Welt der C-Programmierung der einfach nicht weiter kommt.
Ich habe nach vielen Lesen im Netz und zweier Büchern mal endlich einen C-Code zusammengebastelt und komme mit dem programmieren einfach nicht weiter.
Vom Prinzip her dachte ich eigentlich immer, ich schreibe ein Programm mit jeweils zwei eigenen Programmabläufen, das ganze in einer Schleife verpackt und gut ist.
Musste aber feststellen das das so nicht ganz stimmt.
Ich bitte euch daher einfach mal meinen Code an zu schauen und mir sagt, was ich da falsch mache.
Nachdem ich nun mein Programm geschrieben habe und auf meinen Atmega8 geladen habe, laufen jeweils nur die ersten sechs LED auf Port B und die LED auf Port C bleiben dunkel. Was mir also schon mal klar macht, dass die Schleife nur den oberen Teil des Programmes durchläuft, den zweiten Programmablauf aber außer acht lässt. Ich habe aber bisher nirgends eine Seite gefunden die mir erklärt wie ich denn nun die Programmierung für Ports so schreibe, dass diese auch absolut autan arbeiten. Überall kann ich lesen wie ich eine LED zum blinken bringe, einen Taster mit einbinden kann oder "while"-Schleifen erstelle, das ist aber nicht das was ich suche.
Kann mir also jemand erklären wie ich mein Programm so erstelle dass mein Problem gelöst werden kann?
Schon mal danke im vorraus

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Joggel“ ()