Pokemon Go Starter-Kit

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von GCAsk.

    Pokemon Go Starter-Kit

    Hey Leute,

    alle Welt spielt ja inzwischen Pokemon Go, und so brauch ich (nicht für mich), einen Androiden, sowie nen Energie-Riegel.

    Problem an der Sache, ich kenne mich derzeit Überhaupt nicht aus auf dem Android Markt, und hoffe ihr könnt mir helfen:

    Was den Androiden angeht, ist der wichtigste Punkt dass ein großer Akku vorhanden ist, sowie ein möglichst sauberes OS, sodass nicht für "Companion" Apps und sonstigen Dünnschiss der Hersteller unnötig Akku drauf geht.

    Ansonsten sollte es von den Specs her ungefähr einem Nokia Lumia 730 ähneln, besser ist natürlich auch in Ordnung ;)

    Die Preisgrenze liegt bei 250€für das Handy alleine.
    Also ich hab derzeit ein Motorola Moto G 3 mit 16 GB Speicher und kann nicht klagen.
    Wenn ich den Akku voll auflade, dann reicht der etwa 3 Tage mit ~3 h (Whatsapp, YT und Facebook) Nutzung

    Und wenn's is, kann ich dir nur eine Powerbank empfehlen. Hab in der c't in der vorletzen einen Bericht über die Powerbanks gelsen und da gibt es richtig gute, die auch lange halten für ~40€

    Und zu dem vorinstalliertem: Auf dem Handy war Android 5.1.1 installiert, hab es dann aber über die Einstellungen auf 6.0 hoch gezogen. Ansonsten waren da keine vorinstallierten Anwendungen drauf.

    Lg Radinator
    In general (across programming languages), a pointer is a number that represents a physical location in memory. A nullpointer is (almost always) one that points to 0, and is widely recognized as "not pointing to anything". Since systems have different amounts of supported memory, it doesn't always take the same number of bytes to hold that number, so we call a "native size integer" one that can hold a pointer on any particular system. - Sam Harwell
    Dem Vorschlag für die Powerbank von DaNeubi schließe ich mich an - der Vorgänger hat für mich bisher immer gut gedient.
    Und meinst du beim Handy sowas wie das Zenphone Max von Asus? Übrigens: Man kann eigentlich fast bei jedem Android-Smartphone Stock-Android oder bspw. Cyanogenmod aufspielen, sodass man Bloatware loswird, ne Stock-Experience kriegt und ggf. noch zusätzliche Features erhält ;)
    @us4711

    EaranMaleasi schrieb:

    ... und so brauch ich (nicht für mich), einen Androiden, sowie nen Energie-Riegel.

    Ich denke es is nun klar, oder? Das Lumia war nur als Vergleich angedacht, da dies das zu ersetzende Handy ist ;)

    @nafets Ich möchte möglichst wenig an dem Gerät machen. Mir ist bewusst, dass flashen einfacher denn je ist (zumindest bei manchen) dennoch möchte ich nicht für die Lebensdauer des Gerätes Support leisten müssen ^^
    Daher fällt das Flach^^
    Als alter Android-Hase haben die besten Preis-Leistungsverhältnisse nach meinem Geschmack momentan folgende Geräte:
    • Huawei P9 Lite
    • ZTE Axon 7
    ​Die haben auch eine anständige Leistung parat, allerdings wirst du da kein unverbasteltes Android antreffen. Ansonsten könntest du auch ein Nexus 5X in Betracht ziehen, das gibt es ab 270 Euro so etwas, ist zwar nicht das schnellste Gerät aber du bekommst regelmäßig Updates derzeit.

    Für längere GO Sessions empfiehlt sich aber auf jeden Fall eine Powerbank, da das Handy recht fix leer gesaugt wird. Gibt auch Geräte mit grösseren Akkus z.B. Zuk Z1, aber das muss man für sich entscheiden.
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool
    OnePlus 2 gehabt, ist eine Crap Firma, Updates kommen ultra spät, Sicherheitspatches gar nicht und Service bzw. Gewährleistung kannst du vergessen. War nicht zufrieden mit dem Gerät und der Firma, wurde vom Hype schnell geheilt ;).

    Witzigerweise bekomme ich bei dem S7 jeden Monat nen Sicherheitspatch, bin ganz überrascht von Samsung 8|
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool

    TTX.exe schrieb:

    Witzigerweise bekomme ich bei dem S7 jeden Monat nen Sicherheitspatch, bin ganz überrascht von Samsung


    Kommt seit Android 6 direkt von Google, Samsung hat dafür keine Lorbeeren verdient.

    Solaris schrieb:

    Zitat von TTX.exe: „Witzigerweise bekomme ich bei dem S7 jeden Monat nen Sicherheitspatch, bin ganz überrascht von Samsung“

    Kommt seit Android 6 direkt von Google, Samsung hat dafür keine Lorbeeren verdient.


    Dem ist nicht so die Patches kommen nach wie vor von Samsung (Google stellt diese natürlich bereit), ist auch nachzulesen auf Sammobile, tatsächlich ist hier Samsung gerade mit dem S7 ziemlich Vorbildlich dabei, ich bin allerdings gespannt wie lange sich deren Motivation dazu hält. Patch einspielen ist eben nicht mal so getan, man muss das komplette System retesten und eben die Samsung eigenen Komponenten ;) ... Deswegen haben die meisten Hersteller auch keine Lust auf diese Patches.
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool
    Wichtig wäre noch zu wissen, ob der Augmented Reality Modus unterstützt sein sollte, also dass man die Pokémons durch die Kamera sehen kann. Falls dies nicht relevant sein sollte, man darauf verzichten kann, Pokémon Go dennoch vernünftig spielen möchte und nicht mehr als 180-190€ ausgeben will, dem kann ich das Huawei P8 Lite nur empfehlen. Empfehlen kann ich auch eine Powerbank, die gibt es bspw. von Intenso schon für 10€ zu haben und können den Akku wieder vollständig unterwegs aufladen.
    Huawei Geräte, wie das P8 LIte haben zwar den eigentlich benötigten Gyroskope-Sensor, dieser ist aber softwareseitig deaktiviert worden.