Hallo Leute,
ich habe schon Grundlegende Kentnisse in Visual Basic und WPF.
Nun möchte ich mein wissen erweitern und habe mir mimt einem Freund ein kleines Projekt überlegt, welches uns in Zukunft viel Zeit ersparen wird.
Es handelt sich um ein Generator von 3D Objekten. Hört sich jetzt nach viel aufwand an, ist es wahrscheinlich auch, aber das übertragen der Daten an das 3D-Programm und die korrekte erstellung des Modells ist hier nicht das Problem.
Ich habe eher Probleme beim gestalten des Fensters und ich hoffe genau hier könnt ihr mir helfen.
Was ich mir bisher überlegt habe:
Ich habe ein Fenster in dem sich alles abspielt. Da es ein Generator ist muss man ja mehrere Angaben machen oder Modelle auswählen. Damit aber das eine Fenster nicht überladen ist soll das Fenster mehrere Seiten(Pages) haben die man nach und nach abarbeitet. Auf der letzten Seite soll dann nochmal alles zusammengefasst werden und über ein Button an das 3D-Programm geschickt werden. Hierfür muss ich aber iin den EventHandler Click vom Button Abfragen haben was auf den vorherigen seiten ausgewählt wurde und was in den TextBoxen steht.
Ich brech das hier mal eben runter auf 4 Pages:
Page1 hat 2 Checkboxen und 4 Textboxen. Abzufragen ist welche Checkbox gecheckt wurde und was in den Textboxen steht.
Page2 hat ebenfalls 2 Checkboxen und 2 Textboxen. Auch hier ist Abzufragen welche box gecheckt wurde und der Inhalt der Textboxen.
Page3 hat mehrere Textboxen da mehrere Variabeln ausgefüllt werden. Der Text der Textboxen in Variabeln speichern kann ich. Nur diese Variabeln übertragen, geht nicht.
Page4 fasst nun einmal alles zusammen. Also ist die Darstellung hier abhängig von dem was auf den Seiten vorher gewählt wurde. Der Button auf dieser Seite übermittelt dann die Werte an das 3D-Programm.
Jetzt habt ihr ein groben Plan von dem was ich vorhabe. Wie schaffe ich es also nun Werte von einer Page zu einer anderen Page zu übertragen?
Danke im voraus
lanbo
ich habe schon Grundlegende Kentnisse in Visual Basic und WPF.
Nun möchte ich mein wissen erweitern und habe mir mimt einem Freund ein kleines Projekt überlegt, welches uns in Zukunft viel Zeit ersparen wird.
Es handelt sich um ein Generator von 3D Objekten. Hört sich jetzt nach viel aufwand an, ist es wahrscheinlich auch, aber das übertragen der Daten an das 3D-Programm und die korrekte erstellung des Modells ist hier nicht das Problem.
Ich habe eher Probleme beim gestalten des Fensters und ich hoffe genau hier könnt ihr mir helfen.
Was ich mir bisher überlegt habe:
Ich habe ein Fenster in dem sich alles abspielt. Da es ein Generator ist muss man ja mehrere Angaben machen oder Modelle auswählen. Damit aber das eine Fenster nicht überladen ist soll das Fenster mehrere Seiten(Pages) haben die man nach und nach abarbeitet. Auf der letzten Seite soll dann nochmal alles zusammengefasst werden und über ein Button an das 3D-Programm geschickt werden. Hierfür muss ich aber iin den EventHandler Click vom Button Abfragen haben was auf den vorherigen seiten ausgewählt wurde und was in den TextBoxen steht.
Ich brech das hier mal eben runter auf 4 Pages:
Page1 hat 2 Checkboxen und 4 Textboxen. Abzufragen ist welche Checkbox gecheckt wurde und was in den Textboxen steht.
Page2 hat ebenfalls 2 Checkboxen und 2 Textboxen. Auch hier ist Abzufragen welche box gecheckt wurde und der Inhalt der Textboxen.
Page3 hat mehrere Textboxen da mehrere Variabeln ausgefüllt werden. Der Text der Textboxen in Variabeln speichern kann ich. Nur diese Variabeln übertragen, geht nicht.
Page4 fasst nun einmal alles zusammen. Also ist die Darstellung hier abhängig von dem was auf den Seiten vorher gewählt wurde. Der Button auf dieser Seite übermittelt dann die Werte an das 3D-Programm.
Jetzt habt ihr ein groben Plan von dem was ich vorhabe. Wie schaffe ich es also nun Werte von einer Page zu einer anderen Page zu übertragen?

Danke im voraus

lanbo