Zweidimensionalen String an Function übergeben

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VaporiZed.

    Zweidimensionalen String an Function übergeben

    Hallo zusammen,

    ich scheitere aktuell an folgender Situation..Ich habe einen String(50, 2) und möchte diesen an eine Funktion übergeben, bearbeiten und zurückgeben.

    VB.NET-Quellcode

    1. 'Aufruf:
    2. Dim zeitdaten(50, 2) As String
    3. zeitdaten = GetTimeToArray(zeitdaten)
    4. 'Die Funktion:
    5. Private Function GetTimeToArray(ByRef zeitdaten As String()) As String
    6. '[...]
    7. zeitdaten(i, 1) = mydata(0).ToString
    8. '[...]
    9. Return zeitdaten
    10. End Function


    Fehlermeldung bei "zeitdaten(i, 1) lautet:

    Die Indexzahl ist größer als die Anzahl der Dimensionen des indizierten Arrays.
    Wie lege ich fest, dass der übergebene String zweidimensional ist? ?(

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    MH_EP


    UPDATE:

    Ich hab die Syntax gefunden. String(,) X/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MH_EP“ ()

    MH_EP schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Function GetTimeToArray(ByRef zeitdaten As String()) As String
    Probierma

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Function GetTimeToArray(ByRef zeitdaten As String(,)) As String
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Der Zug ist abgefahren, der TE hat das Problem bereits 13:44 selber lösen können …
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.