Main Form Maximieren Problem

  • VB.NET

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kim.

    Main Form Maximieren Problem

    Hallo,

    ich habe als Beispiel eine Form mit einem MenuStrip, dieser Strip ist Dock.Top eingestellt.
    Wenn ich jetzt die Form normal starte im nicht maximierten Zustand scheint erstmal alles gut nur maximiere ich jetzt die Form,
    dann erweitert er nicht den MenuStrip über die ganze Breite der Form sondern füllt den maximierten Bereich weiß aus.

    Starte ich die Form im Maximierten Zustand, ist der Menustrip über die ganze Breite der Form.
    Verkleinere ich hier die Form verändert sich aber nicht die Breite des Menustrip sondern schneidet diesen ab.

    Kennt jemand das Problem?
    Kann mir hier wer weiter helfen?



    Besten Dank
    Bilder
    • 1.jpg

      23,5 kB, 1.913×144, 53 mal angesehen
    Hey. Schau mal bei den Eigenschaften, ob da AutoSize auf True steht. Nicht das da der Fehler herkommt ;)
    Und prüfe mal die Anchor Einstellungen.
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    Denn Stell um auf True. Und Anchor auf, falls du es oben hast, auf Left und Top. Eben getestet, und egal ob minimieren oder maximieren, das MenüStrip wächst / schrumpft mit.
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    Mach mal Doppelklick auf den MenuStrip, so das du den Code Direkt für MenuStrip auf hast.

    Und da trägst du das ein:

    VB.NET-Quellcode

    1. AutoSize = True


    Denn sollte aus auch gehen, auch wenn in den Eigenschaften auf False steht. Hab es zu Sicherheit eben mal getestet. Nicht das ich was falsches schreibe. Der Code hat denn Vorrang, und Eigenschaften werden hinten angestellt.

    Das sollte auch so für andere Eigenschaften gehen.
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    Hast du vllt was in den Eigenschaften bei deiner Form umgestellt? Nicht bei den einzelnen Button. Oder eventuell die Eigenschaft Locked auf True?
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    Ich seh auf dem Bild in Post#1 nicht, was das Problem ist. Kannst Du da mal vorher-nachher Bilder machen? Mit .NET-FX kann ich keine Probleme feststellen. Und in .NET auch nicht.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Oder du machst eine zweite MainForm in dem Projekt mit rein. Machst da alles neu und teste es dort mal, und wenn da alles läuft, ist irgendwas an der Hauptform verstellt.

    Ich persönlich mache es so, das ich eine Testebene habe, wo ich mich austoben kann, und erst wenn es da läuft, kommt es erst in mein Hauptprogramm rein. ^^
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    Ja versuche gleich mal Bilder zu machen. Auf dem Bild sieht man das die beiden Controls Tabcontrol und Menustrip nicht bist zum ende des Bildschirms reichen.
    Die Form ist maximiert, das erkennt man an den maximieren Button nur reichen die controls nicht bis unter den Schließen Button.

    Habe eben eine neue Form erstellt mit den selben Eigenschaften und siehe da, hier funktioniert es.
    Komisch.
    Ah, jetzt sehe ich es auf dem ersten Bild, ok.
    Kannst Du mal bitte das Projekt ohne bin-, obj-, .vs- und .git-Ordner und gezippt über [+ Erweiterte Antwort] hochladen? Vielleicht finden wir so das Problem und eine Lösung.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Damit ist zwar das Problem weg, aber nicht geklärt. Wenn es wieder auftaucht, stehst Du wieder am Anfang …
    Nuja, wie Du möchtest.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Da muss ich VaporiZed recht geben. kann was einmaliges gewesen sein, oder es kann auch wieder kommen, und denn fängst von vorne an.
    Grüße Snipy26



    Auf jeder Aktion erfolgt immer eine Re-Aktion, und selbst wenn es nur ne Fehlermeldung ist. :thumbsup:
    @Kim Erstell eine neue Form mit nix außer einem solchen MenuStrip und schau mal nach, ob da Deine Probleme auch auftreten.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ja da habt ihr natürlich recht.
    Ich hatte im Load Event der Form eine Methode die zur Laufzeit Buttons erstellt.
    über die Button konnte ich dann die TabPages wechseln.
    Dort hatte ich Form.SuspentLayout und danach Resumelayout drin, dass hatte den Fehler bewirkt.