Ich nutze GitHub CoPilot (sehr aktiv). Mit der nahtlosen Unterstützung in VS2022 und VS Code ist das eine enorme Zeiterleichterung.
Das Schreiben von Kommentaren für Funktionen, das Mapping von Feldern oder die Code-Vervollständigung wird dadurch deutlich angenehmer.
Ich war immer sehr faul, was das Kommentieren oder auch die Erstellung von Funktionsbeschreibungen angeht, aber mit CoPilot ist das so einfach wie: zwei Worte eingeben, Tab drücken, fertig.
Ja, er ist noch nicht perfekt – manchmal gibt er beispielsweise die Beschreibung einer anderen, weiter unten stehenden Funktion aus – aber trotzdem ist er jeden Cent wert.
ChatGPT nutze ich aktiv, z. B. für die Internationalisierung. Einfach die INI- oder JSON-Sprachdatei einfügen, die gewünschte Sprache mitteilen (teilweise muss man die Datei in 150- bis 200-Zeilen-Chunks aufteilen), und schon erhält man die Sprachdatei in der gewünschten Zielsprache.
Auch für Rechtschreib- und Grammatikprüfungen nutze ich es regelmäßig: einfach den Text einfügen, und wenn man etwas vergessen hat, bekommt man direkt eine Korrektur.
Die Antworten der KI sind natürlich noch nicht so, dass man blind darauf vertrauen kann, aber alles in allem ist sie eine sehr große Erleichterung
Das Schreiben von Kommentaren für Funktionen, das Mapping von Feldern oder die Code-Vervollständigung wird dadurch deutlich angenehmer.
Ich war immer sehr faul, was das Kommentieren oder auch die Erstellung von Funktionsbeschreibungen angeht, aber mit CoPilot ist das so einfach wie: zwei Worte eingeben, Tab drücken, fertig.
Ja, er ist noch nicht perfekt – manchmal gibt er beispielsweise die Beschreibung einer anderen, weiter unten stehenden Funktion aus – aber trotzdem ist er jeden Cent wert.
ChatGPT nutze ich aktiv, z. B. für die Internationalisierung. Einfach die INI- oder JSON-Sprachdatei einfügen, die gewünschte Sprache mitteilen (teilweise muss man die Datei in 150- bis 200-Zeilen-Chunks aufteilen), und schon erhält man die Sprachdatei in der gewünschten Zielsprache.
Auch für Rechtschreib- und Grammatikprüfungen nutze ich es regelmäßig: einfach den Text einfügen, und wenn man etwas vergessen hat, bekommt man direkt eine Korrektur.
Die Antworten der KI sind natürlich noch nicht so, dass man blind darauf vertrauen kann, aber alles in allem ist sie eine sehr große Erleichterung