Jetzt kostenlos: jSqueeze 2011

Es gibt 843 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von der_Kurt.

    So, ich habe jetzt auch einmal das Programm ausprobiert und mir ist folgendes aufgefallen:
    Wenn ich bei der Vokabeleingabe Zeilenumbrüche(ich glaube so heißt das, also wenn man Enter drückt) und dann bei der Vokabelabfrage die richtige Antwort eingegeben hat, erkennt er nicht, dass meine und die vorher eingegebene Antwort die gleichen sind. Anscheinend irritiert dein Programm das Enter. Ich hoffe, du kannst das irgendwie fixen, denn das wäre schon wichtig.

    VBCoder schrieb:

    Die unterscheiden sich gar nicht, trotzdem fragt das Programm nach. Das ist ja das Problem. Hast du es verstanden?
    Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Ich habe den Fehler aber im Grunde genommen in der neuen Version schon umgangen, da ich nicht die Wörter selbst prüfe, sondern deren Ähnlichkeit. Das funktioniert ganz anders, und es hat bisher immer funktioniert :D

    Ach ja, und die /2011 Homepage entstammt von oben bis unten meiner Feder. Inklusive Grafiken.

    LG, Johnny
    Introducing: j:Squeeze Marketplace.

    Eine komplett neue Möglichkeit sich Lerninhalte zu beschaffen. Ganz einfach. Ganz schnell.
    Eines der vielen neuen Features des neuen j:Squeeze 2011.

    Ganz einfach.
    Suche nach Lektionen, Schulbüchern und vielen mehr. Die Oberfläche ist bewusst einfach gehalten, und Du wirst Dich sofort zurechtfinden. Alles ist selbsterklärend.

    Ganz schnell.
    Der j:Squeeze Marketplace ist Teil des neuen j:Squeeze 2011. Mit nur einem Klick* fügst du neue Inhalte in Deinen bestehenden virtuellen Karteikasten ein. Alles geht nahtlos. Alles was du benötigst, ist einen kostenfreien j:Account.


    Und noch etwas fürs Auge zum Schluss:







    Und warum zeige ich euch das schon jetzt?

    Nun, ich habe schon einige Leute gefunden, die ihre Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. - Aber ich wollte beim offiziellen Start am 31.03.2011 euch die größt mögliche Auswahl zur Verfügung stellen.



    Aufruf


    Deshalb hier ein Aufruf an alle: Reicht euere Vokabeln ein! Das Format ist beliebig: *.jsquex, (*.jshare), *.csv, *.txt
    - Alle Formate eben, die auch schon mit der ersten Version von Johnny Squeeze kompatibel sind.

    Ihr könnt ganz einfach hier posten, oder mir eine PM oder eMail schreiben.

    Das einzige worauf ihr achten solltet: Bitte reicht keine Schulbuchinhalte ein, die 1:1 dem Buch entstammen. Aus rechtlichen Gründen werden nur Referenzen zu den Schulbüchern verfügbar sein, d.h. ledentlich die Frage und die Antwort ohne irgendeinen Schnickschnack wie z.B. Beispielsätze. Soetwas ist rechtlich geschützt, Vokabeln an sich sind es nicht. Zur Sicherheit wäre es natürlich trotzdem von Vorteil, wenn ihr die Vokabeln einmal durch Google Translate jagen könntet.

    Wobei ich eher auf der Suche nach 'Nicht-Schulbuch'-Inhalten bin, also irgendwelche Inhalte allá Computerfachbegriffe oder Englischvokabeln für Anfänger, also Inhalte, die ihr erstellt habt, und die keinem Buch entstammen.

    Dabei behaltet ihr die volle Kontrolle über euere Vokabeln: Ihr hostet die Dateien selbst, d.h. wenn ihr euere Vokabeln zurückziehen / löschen wollt, dann habt ihr volle Kontrolle. Auch Änderungen gehen somit von erster Hand.



    Und noch was, falls die Frage aufkommen sollte: j:Squeeze kommt in Dunkelblau daher, ledentlich die Online-Features sind zur besseren Unterscheidung in Grau gehalten.



    Ich hoffe, euch gefällt dieser erste Eindruck!

    LG, Johnny


    *) Erfordert einen registrierten j:Account mit aktivierter Automatischer Anmeldung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Ist ja der Hammer, ich freu mich schon riesig auf die neue Version. Und ich hätte noch ne Idee, falls du diese noch nicht hast. Dein Programm fragt ja immer am Start ob man die Vokabeln lernen will, besser wäre es wenn diese Frage regelmäßig wiederholt wird. Ich will nämlich immer erst was anderes machen, und vergess dass dann wieder.
    „Ex-ter-mi-nate all knock-knock jokes! They are an enemy of the daleks “ A Dalek
    Mein Blog zum Thema Klarträumen
    .
    Get Ready.




    j:Squeeze 2011 steht kurz vor dem ersten Alpha-Release.

    Du möchtest einer der ersten sein, die j:Squeeze 2011 testen dürfen?
    Bewirb die als Closed-Alpha-Tester, um schon ab dem 31.03.2011 j:Squeeze 2011 testen zu können.
    Schick' mir eine PN / eMail (bevorzugt) mit eurem OS, eurer eMail und einem Grund, warum ihr j:Squeeze testen wollt.



    Wenn die meisten Fehler dann draußen sind, kommt die Public-Alpha Version. Nur so viele Fehler am Anfang wollte ich euch noch nicht zumuten ;)




    .Uns gefällt das neue j:Squeeze. Dir auch? Werde Fan auf Facebook! - Gefällt mir




    LG, Johnny

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Du solltest zu Apple gehen, oder in irgendeine andere Marketingagentur ;)
    Wäre schön wenn du mal ein Beispielscreenshot dafür geben könntest, wie es aussieht, wenn man es sich als Karteikarten drucken lassen will.
    To make foobar2000 a real random music player, I figured out the only way to achieve this is to use Windows Media Player.

    At some point in time, you recognize that knowing more does not necessarily make you more happy.
    sind die neuen Screenshots nicht schon im 1. Post ?
    Hej,

    es ist Zeit für Q&A!! :D



    Chrisber schrieb:

    Du solltest zu Apple gehen, oder in irgendeine andere Marketingagentur

    Haha ^^ - Wie darf ich das auffassen? :D



    Chrisber schrieb:

    Wäre schön wenn du mal ein Beispielscreenshot dafür geben könntest, wie es aussieht, wenn man es sich als Karteikarten drucken lassen will.


    Weil du's bist ;)


    Ich habe hier eine Bildfolge, die zeigt, wie man die Karteikarten herstellt. Sieht umständlich aus, aber man kann einen einzelnen Bogen in <45 Sekunden schaffen. Und ansonsten ist die Schneidemaschiene dein Freund 8-)




    Und so solls funktionieren: Rand wegschneiden, falten, eine Seite mit Kleber vollschmieren zusammenklappen und in Stücke schneiden. - Fertig.

    Und noch ein Schwenk aus meinem Leben: Die Karten machen mächtig Eindruck bei Lateinlehrern... . Selbiger hat letztes mal nicht schlecht geschaut, als ich mit am Computer erstellten Karteikarten ankam... ;)


    LG, Johnny