Jetzt kostenlos: jSqueeze 2011

Es gibt 843 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von der_Kurt.

    Hi ^^

    Cooles Projekt, und tolle Umsetzung :)!
    Gibt es auch Apps, für iOS, WIndows Phone oder Android?

    Ich habe noch einen Vorschlag für ein Feature, ich glaube das gibt es noch nicht: Manchmal passiert mir bei einer Abfrage das:

    rennen-> ich geb ein: to jump-> betrachte dir richtige antwort-> to run

    Jetzt weis ich aber nicht was to jump hies, und warten bis es drankommt ist irgendwie doof ^^
    Das ist ein Feature was mir bei Phase6 (nutze ich) immer fehlt ^^
    Vieleicht gefällt dir der Vorschlag ja :)
    Hej Community,

    der finale Build ist nun fertiggestellt, und mit allen Drum und Dran versehen.
    (EDIT: Einen Tag früher als ursprünglich vorgesehen, s.o. :D)
    Ich werde das Setup noch im Verlauf des heutigen Tages bereitstellen.

    @Jaffe Keks: Deine Idee hat es gerade noch rechtzeitig in das Programm geschafft ;)
    Es gibt derzeit eine Webapp für alle Computer und Smartphones unter jsqueeze.de/everywhere - aber eine iPhone App ist in Entwicklung :D


    LG, Johnny

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    super!

    nur leider schreib ich morgen englisch abschlussprüfung.
    also ein bisschen zu spät^^
    :P Mfg Aligator :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „aligator“ ()

    Mal ne Frage. In was für na' Sprache schreibst du die Iphone - App. Wohl kaum in VB xD.
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Okay, das Setup ist soweit bereitgestellt, nur es verhaspelt sich auf einigen Systemen, d.h., es installiert nicht alles.
    Ich werde erst noch den Fehler suchen, ehe ich das Setup bereitstelle. Danke soweit an alle Tester, die das Problem festgestellt haben ;)

    Das Release verschiebt sich somit um einen Tag.
    Bleibt gespannt ;)


    LG, Johnny
    .

    DAY ZERO
    jSqueeze 2011 Beta ist da.


    Und besser als du erwartest.
    Finde heraus, was neu an jSqueeze ist, go !


    Download

    jSqueeze 2011 Beta kann hier heruntergeladen werden:
    Download von jSqueeze 2011 Beta (zip-Archiv, etwa 6,3MB)

    Sei vorsichtig!
    Der Download führt zu einer Beta-Version von jSqueeze, die noch Fehler enthalten kann, und somit u.U. dein System beschädigen könnte.
    Verwende das Programm daher besser auf einem Testystem, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest. Verwende die Beta-Version nicht produktiv.


    Weitere Informationen erhältst du im ersten Post.


    Feedback

    ist ausdrücklich erwünscht.
    Ich bin gespannt, was ihr sagt. ;)




    jSqueeze auf Facebook

    .Uns gefällt jSqueeze 2011. Dir auch? Werde Fan auf Facebook! - Gefällt mir!




    Viel, viel, Spaß!
    Dies ist echt ein besonderer Tag für mich.


    LG, Johnny

    .

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    sehr gut!

    und nun ein bug:

    ich hab noch keine vokabeln eingegeben und trotzdem auf abfrage anpassen geklickt.
    und dann kam das:
    Spoiler anzeigen
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.ArgumentOutOfRangeException: InvalidArgument=Value mit dem Wert 0 ist für SelectedIndex ungültig.
    Parametername: SelectedIndex
    bei System.Windows.Forms.ComboBox.set_SelectedIndex(Int32 value)
    bei ComponentFactory.Krypton.Toolkit.KryptonComboBox.set_SelectedIndex(Int32 value)
    bei Johnny_Squeeze_2.anpassen.(Object , EventArgs )
    bei System.Windows.Forms.Form.OnShown(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbackHelper(Object obj)
    bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData)
    bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData)
    bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
    bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallback(ThreadMethodEntry tme)
    bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbacks()


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Johnny Squeeze Zwei
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/jSqueeze/jsqueeze.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5442 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Management
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
    ----------------------------------------
    Microsoft.mshtml
    Assembly-Version: 7.0.3300.0.
    Win32-Version: 7.0.3300.0.
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    ComponentFactory.Krypton.Toolkit
    Assembly-Version: 4.1.1.0.
    Win32-Version: 4.1.1.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/jSqueeze/ComponentFactory.Krypton.Toolkit.DLL.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:

    <configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



    edit:
    und nochmal.
    diesmal beim eingeben von vokabeln, wenn ioch noch keine eingegeben hab und hier hinklicke:



    Spoiler anzeigen
    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.IndexOutOfRangeException: Der Index war außerhalb des Arraybereichs.
    bei .(Int32 , Int32 )
    bei Johnny_Squeeze_2.eingabe.(Object , EventArgs )
    bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Johnny Squeeze Zwei
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/jSqueeze/jsqueeze.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5442 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Management
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
    ----------------------------------------
    Microsoft.mshtml
    Assembly-Version: 7.0.3300.0.
    Win32-Version: 7.0.3300.0.
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    ComponentFactory.Krypton.Toolkit
    Assembly-Version: 4.1.1.0.
    Win32-Version: 4.1.1.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/jSqueeze/ComponentFactory.Krypton.Toolkit.DLL.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:

    <configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


    :P Mfg Aligator :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aligator“ ()

    Wenn ich ein neues Profil einstelle, und kein Bild auswähle, kassiere ich ne Fehlermeldung.
    Das Setup erstellt einen leeren Startmenü Ordner.
    Wenn ich die Einstellungen mit "Fenster schließen" schließen will, passiert nix.
    Wenn ich auf Abfrage anpassen klicke: "InvalidArgument=Value mti dem Wert 0 ist für SelectedIndex ungültig"
    Wenn ich Error_js starte und den Inhalt des Fehlerberichtes lesen will, erhalte ich ne FileNotFound - Fehlermeldung.
    "Telefoniert" dein Programm mit nem Server? (nur mal so aus Interesse :-))
    Wenn ich auf Verwaltung etc. klicke ist es etwas irreführend da nicht immer ein "zurück ins Hauptmenü" - Button/ Link vorhanden ist.

    mfg
    Fury
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Hej ^^
    Vielen Dank für die ersten Fehlermeldungen und das Feedback.
    Ich hoffe, ihr seid trotz der Fehler einigermaßen begeistert ;)


    Zu eueren Fragen:

    In der Tat, jSqueeze "telefoniert" an verschiedensten Stellen mit den Servern, in der Tat. - z.B. bei der Updatesuche ganz am Anfang, oder beim Abgleich von Vokabeln während der Abfrage. Es werden in der Tat recht viele Daten ausgetauscht, aber das ganze ist natürlich vollkommen anonym, und es wird sehr auf Datenschutz geachtet. Datenfetischisten sollten auf ihre Kosten kommen :D

    Die Hilfe/Zurück ins Hauptmenü-Links gibt es bei der Eingabe, Abfrage und Verwaltung deswegen nicht, da die Fenstergröße geändert werden kann, und es - ein Prost auf GDI - immer extrem Flackert, und selbst auf meinem PC extrem hängt.

    Und zum Marketplace: Momentan gibt es testweise nur drei Lektionen, und bei diesen sind die Umlaute ä, ö und ü noch falsch dargestellt. Es handelt sich um die beiden Chemie-Lektionen, und Englisch im Dialog.



    LG, Johnny

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cpu_johnny“ ()

    Die IP von deinem Server hab ich schon xD... Ich meine damit nur, dass das Thema Datensicherheit, Missbrauch von Verbindungen etc. nicht unterzubewerten ist.
    Eins muss ich sagen: Dein Programm sieht verdammt professionell aus. =)
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Lasse dir gesagt sein: Die Verbindungen sind extrem sicher. Alles läuft über externe PHP-Scripte, ich habe aus meinen Fehlern gelernt. :D

    Und zum Design: Vielen Dank, ich habe viel, viel Arbeit reingesteckt.
    Da stecken einige, sinnvolle Überlegungen zur Usability drin, ich hab mich extra bei Schülern erkundigt, wie die sich eine gelungene Oberfläche vorstellen. -> Modern, viel Klarheit, alles sofort verständlich. Ich denke, dies einigermaßen erreicht zu haben ^^


    LG, Johnny
    Jetzt bräuchte man nurnoch Vokabeln.....
    Mal mit der Idee gespielt standartmäßig vokabeln mitzuliefern?
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Manuelles Update

    So... hier kommt das erste und letzte manuelle Update für jSqueeze 2011 Beta (vorerst).
    Es behebt alle o.g. Fehler, und aktiviert das automatische Update.

    Der Updater kann in jedem Verzeichnis ausgeführt werden.


    Download des Manuellen Updaters (empfohlener Download)
    Jetzt herunterladen (ca. 240 KB)


    Viel Spaß damit.
    Möglicherweise lädt er gleich nach dem Update noch eins herunter - das ist normal ;)

    LG, Johnny