RForum-Frage!

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mad Andy.

    RForum-Frage!

    Da ich dieses Forum regelmäßig besuche, schreib ichs hier in den OffTopic-Breich:


    Weiß jemand, wie ich bei einem RapidFoum
    <ol>
    <li>Eine Area-Überschift mache?? Bsp:
    Wirtschaft = Überschrift
    Handel = Area1
    Krieg = Area2
    OffTopic = Überschrift
    OT Privat = Area1
    OT über ThemaXYZ = Area2
    <li>Etwas Area-unabhängig erstelle?? Bsp:
    In diesem Forum ganz oben "Ankündigungen"
    </ol>

    Kann mir jemand helfen??
    Mit "Area Überschriften" meinst du eventuell Kategorien. Die kann man in der Konfiguration ganz unten einstellen (da ist ein Textfeld).

    Area-unabhängiges erstellst du in den entsprechenden Templates in der Administration unter "Design", z.B. im Index-Template.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Du gehst in die Administration, dann unter "Design", scrollst nach unten zur Liste mit den Templates. Dann öffnest du ein Template durch Klick auf den Link (z.B. Index-Template). Dort findest du in einem großen Textfeld den Quelltext der Startseite des Forums. HTML Kenntnisse sind natürlich Pflicht! Dort kannst du dann beliebige neue Sachen einfügen oder abändern.

    Und das nächste mal bitte keine Doppelposts, sondern den vorherigen Beitrag editieren.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    kannst du php und unterstützt dein space das?
    wenn nein, solltest du den 10mb-bereich ganz schnell vergessen oder jemanden suchen, ders kann ;)

    außerdem ist ein js-passwortschutz ziemlich sinnlos, da jeder, der eine wenig ahnung hat, das pw ganz leicht herausfinden kann. mein rat: PHP ;)

    das solltest du lernen, ist relativ einfach und sehr gut für solche sachen

    cya nuss
    Es ist so, dass mein Vater eine Firma besitzt.
    In diesem Gebäude steht ein Server, auf dem meine Website läuft -> ich hab alle möglichkeiten der Welt. Da aber schon Perl drauf läuft, verzichte ich auf das unsichere PHP! Das problem: Perl muss ich erst mal lernen! Hab auch schon das O'Reilly Buch "Perl in a nutshell" zaus, hab aber momentan keine Zeit es zu lernen!


    Aber danke für die kritik!

    PS: Wie findest siehts aus?? Ich weiß, das "menu2" passt nicht ganz dazu! Abe sonst?? Alle graphiken stammen von mir! (Eigentlich von Photoshop)
    wenn man php nicht richtig einrichtet, kann es in der tat gefährlich sein
    aber sonst isses top

    zum design:
    ich finds ja nich so toll, besonders die schriftart wirkt etwas kitschig
    ohne dich beleidigen zu wollen:
    das sieht aus wie eine typische anfänger-seite, die mit frontpage gemacht wurde (is nich bös gemeint, sondern meine meinung)
    ich hab aber auch vebesserungsvorschläge:
    mach das gelb und schwarz weg, nimm lieber blau, grau und orange
    als schriftart empfehle ich die verdana auf 8-10px
    und die ganzen js-spielereien würd ich auch weglassen, wenn du ein richtig tolles menü haben willst, nimm flash von macromedia (kannst ne 30-tag trial runterladen), ist aber nicht ganz einfach zu lernen

    bitte nimms nicht als beleidigung wahr, es ist nur meine meinung und ich meins echt nur gut ;)

    cya nuss
    Du meinst ich soll als BG-Farbe was helleres nehmen?!
    Ok, ich schau mir das mal an! Ich könnt ja blauen hintergrund machen und graue schrift...

    Sag nix gegen Comic Sans MS (leider von MS...)!
    Ich hab eine nicht unbedingt 100% legale Macromedia Flash-Version, ist aber für eine kleine Klassenwebsite zu viel aufwand (im gegensatz zu JS).


    Ach ja... und ich hab nix anderes als den TXT-Editor benutzt!
    Mad Andy schrieb am 13.12.2004 02:47Ach ja... und ich hab nix anderes als den TXT-Editor benutzt!


    Notepad ist ja auch überhaupt nicht schlecht ... ganz im Gegenteil: Andere Programme, die einem das Erstellen einer Website erleichtern wollen machen es eher schwerer ...
    Der einzige Nachteil ist, dass mann HTML beherschen muss, aber HTML ist wirklich leicht zu erlernen und anzuwenden.

    Als Grafikeditor benutze ich Photoshop 5 ...

    Jue ;)
    ich hab leider nur 6, ich arbeite sowieso mit simplen programmen lieber
    wobei momentan steige ich auf maguma studio free um, weil syntax highlighting einfach vorteile hat und es durchaus der übersichtlichkeit dient

    meine php-codes werden langsam zu lang, um sie im editor gescheit zu beabeiten (ich sag nur 26kb ;))

    wobei möglich ist es sicherlich und auch nicht schwer, aber da ich auch noch zwischen verschiedenen dateien schnell hin- und herschalten muss, hat dieses programm schon seine vorteile ;)

    cya uss
    Ich verwende manchmal auch Macromedia ähm... keine Ahnung wie's heißt, habs momenta nicht installiert! Auf jeden Fall ist dieses Programm für html echt geil:

    gib den Body-Tag ein
    und dass programm zeigt dir alle möglichen Parameter an!
    Und es gibt sogar eine allgemeine Browserprüfung für Mozilla, MSIE, NS, Opera, Safari. (Vielleicht hab ich nen veressen, habs auch schon lange nicht mehr benutzt!) Aber einer, der fehlt ist Konqueror! (Der Linux-Browser) Obwohl ich Mozzi benutzte und da auch nur das ORIGINAL.



    Ach ja... Ich hab's gschafft: demon-forum.net.tc/


    Da ihr keine registrierten Benutzer sein werdet, werdet ihr nicht viel vom Forum sehen (wird alles ausgeblendet)!

    Es geht auch Primär um die erstem paar Zeilen und darum, das die achso "coole" Skininfo nicht mehr da ist!




    ==================================
    Later added:

    Mir ist eingefallen, wie das Programm heißt:
    Macriomedia Studios Dreamwaver MX 2004 professional


    Wie man's schreibt, weiß ich leider nicht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Ja, Notepad war auch nur ein kleines Beispiel ... es geht mir eher darum, das ich direkt im Code arbeite. Dies ist in meinen Augen viel übersichtlicher:

    @nuss: 26 kb, das ist verdammt viel !!! Ich würd mir mal an deiner Stelle darüber Gedanken machen das Script ein wenig zu spliten:
    Meine PHP-Programme bestehen immer aus ganz vielen kleinen "Modulen", die ich mit include importiere.
    Sprich: kleine, übersichtliche Scriptedateien, dafür sehr viele Scriptdateinen ansich. Das ist viel übersichtlicher, wenn du dir die Arbeit machst die Scriptdateien sinnvoll zu benennen und am Anfang mit Kommentaren den Inhalt der Datei angibst! Nimm dir die Zeit! Du wirst es nicht bereuhen, wenn du versuchst dein Script ein halbes Jahr später zu verbessern.
    Ich weiß, meine Vorgehensweise hat auch einen Nachteil: wenn ich mal einen Namen einer Scriptdatei ändere, muss ich alle Scriptdateien ändern, die auf die geänderte Scriptdatei zurückgreifen.

    Jue ;)


    Edit:
    demon-forum.net.tc/ - das klingt ja total mystisch *gg*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jue“ ()

    in dem fall nicht - das war ein extremes beispiel für ein relativ kleines script, dass schnell fertig werden sollte
    ehrlich gesagt bestehen auch 45% des scripts aus js (is eine kalender mit von-bis dateumsangaben, der automatisch das bis-datum (zeitlich) hinter das von-datum platziert und die tage pro monat errechnet, da alles in combo-boxen angezeigt wird, sogar schaltjahre berücksichtig ;) )

    jedenfalls sollte das schnell fertig werden (3 tage a 4-5 stunden), und deswegen hatte ich keine lust, viele kleine dateien zu erstellen ;)

    cya nuss
    Das hätte ich mir jetzt nicht erwartet....

    Ich hab ihn aber nicht gefunden!
    Die Frage war eher darauf bezogen, in welchem template der drin ist!


    <p align="center">
    ==============
    ---=== Later added ===---
    ==============[/ALIGN]

    Ich hab mir meine Frage nochmal und es hat sich wirklich nicht so angehört, als würde ich wissen wollen, wo es ist! Ich meinte damit eigentlich folgendes:

    Ich hab die Codezeile für das Image nicht gefunden!
    Nun denke ich mir, dass man das anders abstellt:
    Einfach die Url killen!
    Schlechte Idee!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Versuchs mal mit der "overall_header.tpl " Datei, wenn du phpBB meinst. Ich hab nur beim SubSilver-Template nachgesehen, wo es bei den anderen steht musst du selbst suchen...
    Gruß, Agent Smith 8-)

    activeFlags = (lazy OR weary)

    Lemgo-Verschwörung | Mathematics | VB-Paradise in blau