Alle Tasten während einer Form, außer Buchstaben, Shift, Zahlen, sperren

  • VB.NET

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von hal2000.

    Littleboy2009 schrieb:

    so wie ich ihn verstanden habe möchte er nicht die form deaktivieren sondern nur dafür sorgen, dass man auf keinen fall mit tastenkombinationen aus der form kommt ... (wofür auch immer das gut sein soll ...) ...

    Genau...
    Es ist für kein Virus oder sowas... Es ist lediglich für die Sicherheit meines Computers.
    du machst anscheinend sehr wohl copy & paste ... sonst hättest du diesen code durchgelesen und verstanden was dieser bewirkt ...
    denkst du im ernst das sie dir hier nur zum spass antowrten ... natürlich möchten sie dir helfen ...

    Ich guck mir die Codes an und scripte sie meinen Wünschen entsprechend!


    Nun habe ich deinen Code meinem Script hinzugefügt, aber wenn ich dann die entsprechenden Tasten(Shift, Alt, CTRL) drücke, passiert rein gar nichts.
    das klingt widersprüchlich meinst du nicht.? ...
    aber egal ... die lösungen wurden hier mehrmals gepostet ... wenn du nicht bereit bist / es nicht versuchst etwas selber beizusteuern wird das wohl nichts ...

    Kangaroo schrieb:

    HAL2000 hat Dir gesagt Du sollst das KeyDown Ereignis abfangen, wie war das noch ?

    Kangaroo schrieb:

    Wenn Du Deinen Eventhandler so nicht programmieren kannst, dann überlass es der IDE: in dem Code-Fenster oben links z.B. die Form-Ereignisse anklicken und dann rechts das entsprechende Event.


    Dies event wird auch von den Tasten SHIFT,ALT,CTRL ausgelöst, Du kannst sehen was passiert wenn Du mal folgendes in Dein KeyDown-Event einfügst:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    2. Debug.Print("Modifier: " & e.Modifiers.ToString)
    3. Debug.Print("KeyData: " & e.KeyData.ToString)
    4. Debug.Print("SHIFT: " & e.Shift)
    5. Debug.Print("ALT: " & e.Alt)
    6. Debug.Print("CTRL: " & e.Control)
    7. End Sub


    Ich denke ich hatte Dir dort (mehr) als genügend Hinweise gegeben, wie Du selber sehen kannst was bei dem KeyDown-Event in der Struktur e alles mitgeliefert wird, wenn Du irgendwelche Tasten drückst.

    Danach hast Du monoton immer nur behauptet "es ginge nicht": wenn Du nicht weisst was Debug.Print() tut oder bedeutet dann sei so gut und frag danach. Und wenn man Dir das erklärt , so hast Du noch nicht einmal einen Funken Ahnung weshalb das für Dich wichtig sein könnte.

    Das klingt alles sehr nach diesen Typen, die nur C&P Code möchten und sogar zu faul sind sich den Code mal anzugucken wenn er denn nicht auf Anhieb funktioniert ?(
    EnableWindow bringt hier außerdem überhaupt nichts(entspricht außerdem Formular.Enabled)...
    er bräuchte hier viel mehr einen KeyBoardHook bei welchem er die Tasten deaktiviert...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---

    Littleboy2009 schrieb:

    du machst anscheinend sehr wohl copy & paste ... sonst hättest du diesen code durchgelesen und verstanden was dieser bewirkt ...
    denkst du im ernst das sie dir hier nur zum spass antowrten ... natürlich möchten sie dir helfen ...

    Ich guck mir die Codes an und scripte sie meinen Wünschen entsprechend!


    Nun habe ich deinen Code meinem Script hinzugefügt, aber wenn ich dann die entsprechenden Tasten(Shift, Alt, CTRL) drücke, passiert rein gar nichts.
    das klingt widersprüchlich meinst du nicht.? ...
    aber egal ... die lösungen wurden hier mehrmals gepostet ... wenn du nicht bereit bist / es nicht versuchst etwas selber beizusteuern wird das wohl nichts ...

    Oh mein Gott, heißt das jetzt, dass ich es nicht verändert habe?
    Angenommen ich will schreiben Hallo, aber jemand schreibt in einem Code Tschüss hin. Also kopiere ich diesen Code, füg ihn bei mir ins Script ein und mach aus dem Tschüss ein Hallo....

    Grassed schrieb:


    Oh mein Gott, heißt das jetzt, dass ich es nicht verändert habe?
    Angenommen ich will schreiben Hallo, aber jemand schreibt in einem Code Tschüss hin. Also kopiere ich diesen Code, füg ihn bei mir ins Script ein und mach aus dem Tschüss ein Hallo....


    nein heist es nicht ... aber eben genau das verändern / selbstschreiben bekommst du nicht hin ... ausserdem bin / war ich nicht der einzige den es stört / auffällt ... :huh:
    Also da es dir nicht ums sperren der Tasten geht sondern eher darum das man das Formular nicht schließen kann, gibt es dafür eine ganz simple methode ... Schau dir dafür einfach mal den parameter e im FormX_FormClosing Event an ... (e.cancel = true oder so ...) schätzemal das dir das hilft ... damit kann man das Formular weder über den Schließenbutton der Form beenden, nicht über den Taskmanager und nicht über ALT+F4 (glaube mit garnichts...) ... Wenn du das Fenster dann nach einer Eingabe oder ähnlichen doch schließen möchtest, musst du wohl oder übel ne Abfrage einbauen ;D .... :rolleyes:
    Für das deaktivieren der Tasten wurden hier mehrfach funktionierende (nach anpassung + verstehen) codes gepostet ...
    48 Posts für so ein simples Thema? Es wurde nun schon gesagt, wie und warum das Ganze (nicht) funktioniert, wie man es anstellt und es gibt mehrere C&P-Vorgaben nebst einiger recht eigenwilliger Interpretationen der Frage. Selbst der Verweis auf das eventuell erforderliche Selbststudium mit Hilfe eines Buches fehlt nicht. Also alles in Butter - oder doch nicht? :P
    Gruß
    hal2000